Also Anna, sooo schlecht sind Deine Handybilder nicht. Die zweistellige Steilheit kommt jedenfalls zur Geltung...
Auch in den Alpen war am Pfingstwochenende sensationelles Wetter. Selbst in der Höhe schon fast zu heiß, aber ich will ja nicht jammern. Dieses Jahr will ich viel Radfahren. Ich will aber auch Bergsteigen. Was also tun?
Mountainbikes in's Auto gepackt und nach Hinterriß gefahren. Von dort auf der Mautstraße und der Schotterstraße bis unterhalb des Plumsjochs geradelt. Die Straßensteigung war mäßig, die Sonne knallte aber gnadenlos herunter
009a unter Plumsjoch.jpg
Am Plumsjoch, an schönen Bergblumenwiesen mit Enzianpflanzen, haben wir die Mountainbikes deponiert und sind zu Fuß weitergegangen.
009b bikedepot.jpg
Die Montscheinspitze war immer wieder zu sehen
009c Montscheinspitze.jpg
sie ist vom Plumsjoch aus über diese Kletterstelle zu erreichen
009d Montschein Schlüsselstelle.jpg
die ausnahmsweise aus festem Stein bestand und nicht aus Gebrösel.
Der Gipfelblick war phantastisch
009e Montschein Gipfelblick.jpg
Auf dem Abstieg habe ich dann nach den letzten Schlucken aus dem Camelbak nur noch von Apfel- und Johannisbeerschorle phantasiert und mir in der Plumsjochhütte gleich zwei bestellt. Da waren die Augen wieder mal größer als der Magen!
Das Schöne an den Bike&Climb Touren ist, dass die Abfahrt flott und recht locker geht!