gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 490 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2025, 14:39   #3913
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Shell Recharge oder Fastnet scheint es in Italien auch nicht viele zu geben.
Hm, das mag für Fastned stimmen (die kommen aus den Niederlanden).
Dagegen finde ich in der shell recharge app sehr viele lademoeglichkeiten für Italien, die Shell Karte ist auch immer meine Absicherung, weil die (und EnBW) außerordentlich weite Verbreitung/Akzeptanz haben. Mag sich jetzt mit den Kreditkarten/ad hoc etwas ändern, aber so eine rfid-Karte ist mir bis auf weiteres auf lieber.

Steht denn deine Route schon fest?
Ich werde zu Pfingsten nach Elba fahren, war vor drei Jahren schon mit dem Stromer dort.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2025, 21:02   #3914
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
In Italien scheint mir der Marktführer EnelX. Die haben sehr viele Stationen, aber auch viele langsame und kleine am Straßenrand wo man mit nem Gespann schlecht laden kann.. Die haben ne App, die ich mir geladen habe und bei denen hab ich jetzt auch schon öfter geladen.

An den Autobahnen gibt es relativ of Ionity als Schnellader.


Tesla hab ich bis jetzt nicht einmal geschafft hier zu nutzen. Das Problem ist, die sind abseits der Autobahn und auch ansonsten dann nicht so häufig.
In Italien hast du aber relativ wenig Abfahrten, wenn man zu Tesla will, muss man oft größere Umwege in Kauf nehmen, da war ich bis jetzt nicht bereit.
Eine Station war eingetragen, ich hab sie aber nicht gefunden.

Ich würde eher auf mehrere Karten und Apps setzen, insbesondere wenn ihr unterwegs sein wollt. Wenn ihr nur zu einem Campingplatz fahrt und da 14 Tage bleibt, dann ist das was anderes.

Edit: Die Ladestationen sind auch hin und wieder wählerisch, mal nehmen sie die eine Karte mal die andere.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 09:53   #3915
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In Italien scheint mir der Marktführer EnelX. Die haben sehr viele Stationen, aber auch viele langsame und kleine am Straßenrand wo man mit nem Gespann schlecht laden kann.. Die haben ne App, die ich mir geladen habe und bei denen hab ich jetzt auch schon öfter geladen.

An den Autobahnen gibt es relativ of Ionity als Schnellader.


Tesla hab ich bis jetzt nicht einmal geschafft hier zu nutzen. Das Problem ist, die sind abseits der Autobahn und auch ansonsten dann nicht so häufig.
In Italien hast du aber relativ wenig Abfahrten, wenn man zu Tesla will, muss man oft größere Umwege in Kauf nehmen, da war ich bis jetzt nicht bereit.
Eine Station war eingetragen, ich hab sie aber nicht gefunden.

Ich würde eher auf mehrere Karten und Apps setzen, insbesondere wenn ihr unterwegs sein wollt. Wenn ihr nur zu einem Campingplatz fahrt und da 14 Tage bleibt, dann ist das was anderes.

Edit: Die Ladestationen sind auch hin und wieder wählerisch, mal nehmen sie die eine Karte mal die andere.
Vielen Dank für deine Tipps. Ladekarte und Apps habe ich mehr als genug, daran wird es nicht scheitern. Mir geht es eher darum zu Optimieren. Also möglichst selten abhängen und möglichst günstig laden.
Wir fahren in der Tat 2 Wochen auf einen Campingplatz, von daher geht es vor allem um die An- und Abfahrt. Ich denke, ich werde es mal mit Ionity und Tesla versuchen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 09:55   #3916
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen

Steht denn deine Route schon fest?
Ich werde zu Pfingsten nach Elba fahren, war vor drei Jahren schon mit dem Stromer dort.
Wir haben uns noch nicht entschieden. Der kürzte Weg wäre über die Schweiz, aber das ist wegen Vignette und Blitzerei immer bisschen blöd. Wahrscheinlich fahren wir über den Brenner und dann am Gardasee lang.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 10:16   #3917
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wir haben uns noch nicht entschieden. Der kürzte Weg wäre über die Schweiz, aber das ist wegen Vignette und Blitzerei immer bisschen blöd. Wahrscheinlich fahren wir über den Brenner und dann am Gardasee lang.
Dran denken, dass Brenner wegen Baustelle ganze Jahr nur einspurig ist, kosten tut der ja auch.
Und Blitzer sind sicher teuer in der Schweiz, aber mit Wohnwagen und e-Auto sollte dich das doch eher weniger stören?!
„Ein Freund“ fährt ja nur noch mit der Blitzer.de App, hat ihn schon oft vor „Gefahrenstellen“ (und sei es nur die Gefahr für den Fuehrerschein) gewarnt.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 11:08   #3918
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Dran denken, dass Brenner wegen Baustelle ganze Jahr nur einspurig ist, kosten tut der ja auch.
Und Blitzer sind sicher teuer in der Schweiz, aber mit Wohnwagen und e-Auto sollte dich das doch eher weniger stören?!
„Ein Freund“ fährt ja nur noch mit der Blitzer.de App, hat ihn schon oft vor „Gefahrenstellen“ (und sei es nur die Gefahr für den Fuehrerschein) gewarnt.
Die Brenner Baustelle kenne ich. Das könnte ich so abpassen, dass ich in der Nacht drüber fahre.

Bzgl. Blitzer habe ich mit dem Wohnwagen das Problem mit den LKWs. Normalerweise fahre ich genauso schnell wie die LKWs, um die nicht zu behindert. Also immer zu schnell mit rund 90km/h. Das will ich in der Schweiz aber nicht, also habe ich ständig einen LKW im Nacken, dem das total egal ist. Das ist sehr unangenehm.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2025, 08:54   #3919
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Wenn die Batterie eines Elektroautos langsam den Geist aufgibt, wird es oft teuer. Ein kostenspieliger Austausch der ganzen Batterie ist in vielen Werkstätten Standard. Das ist besonders ärgerlich, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist. Dabei geht es auch deutlich günstiger: indem nur die defekten Zellen repariert werden.

Ob ein Verbrenner-Smart wohl auch so lange gehalten hätte (abgesehen davon, dass man in das erstmal schaffen muss, in einem Smart so viel und so lange zu fahren ) ?
Nach zwölf Jahren und über 300.000 Kilometern können Elektroauto an Reichweite verlieren – eine normale Entwicklung. Das ist der Fall bei einem Smart Electric Drive, wie der Besitzer auf smart-emotion.de berichtet. Die einst achtjährige Akku-Garantie ist mittlerweile abgelaufen, und ein kompletter Austausch der Batterie würde mehrere tausend Euro kosten. Angesichts des Alters des Fahrzeugs wäre das wirtschaftlich kaum vertretbar und käme einem Totalschaden gleich. Kein Wunder, denn die Batterie ist das teuerste Teil am Elektroauto.

Wenn ein Akku an Reichweite verliert, ist selten der gesamte Akku-Block defekt. Häufig sind es nur einzelne Zellen, die schwächeln und dadurch eine Kettenreaktion verursachen. Der Smart-Fahrer vergleicht die Zellen mit Gläsern, die bei einem neuen Akku alle gleichmäßig mit Wasser gefüllt sind und während der Fahrt gleichmäßig entladen werden. Im Laufe der Zeit kann es jedoch passieren, dass eines der Gläser mehr Wasser verliert als die anderen. Ist es leer, wird der Akku abgeschaltet, auch wenn alle anderen Gläser noch gut gefüllt sind.

Deswegen ging es mit dem E-Auto zu EV Clinic in Berlin. Die Fachleute dort konnten zu günstigen Konditionen weiterhelfen. Das E-Auto bietet nun 20 Prozent zusätzliche Reichweite. Und der Smart-Besitzer staunt: Er musste lediglich 900 Euro für die Werkstattkosten zahlen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2025, 14:29   #3920
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.596
300000km in einem Smart
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.