Auch von mir ein kurzer Bericht zum Wochenende:
Ich bin eher so der Typ "Früher Vogel", was ihr sicher im Bericht merken werdet
Anreise bereits am Donnerstag. Bin schon vor der offiziellen Eröffnung über die im Aufbau befindliche Expo geschlendert. Habe mich dann ca. 15min vor Öffnung der Registrierung angestellt und die Wartezeit mit einem netten Plausch unter Triathleten vertrieben. Als ich dann später die Warteschlange gesehen habe, war ich über die NUR 15min Wartezeit sehr froh.
Am Freitag war ich wie letztes Jahr auf der Pressekonferenz. Die neue Location im Kino war genial, auch wenn man es nach der Besucheranzahl nicht wirklich gebraucht hätte. Aber super Akustik und bequeme Sessel. Die Pressekonferenz selbst war wirklich unterhaltsam und wäre mir fast etwas Eintrittsgeld wert. Will aber Ironman nicht auf doofe Gedanken bringen

Vor der Pressekonferenz und danach gab es ausreichend Gelegenheit für Autogramm- und Selfiejäger. War wirklich sehr Besucherfreundlich gelöst.
Am Nachmittag war ich dann noch auf dem Racebriefing, welches Till wieder extrem unterhaltsam gestaltet hat. Schade, dass es sein letztes Mal war.
Im Anschluss bin ich noch kurz zur Mainova IRONMAN Race Night. Wäre gerne länger geblieben, aber habe das Pastaessen dann doch lieber vorgezogen. Schade, dass es im Massif Central keine Nudeln gab. Vielleicht ein kleiner Verbesserungspunkt fürs nächste Jahr.
Am Samstag habe ich Punkt 12Uhr mein Laufbeutel an der Wechselzone 2 abgegeben und bin nochmal die Wege abgegangen. Verändert hat sich im Vergleich zum letzten Jahr aber nichts.
Danach bin ich zum Shuttle gelaufen und 12:25Uhr direkt in den 2. Bus eingestiegen. Weitere Busse standen schon zum Einsteigen bereit. 12:30Uhr ging es dann schon los und wir waren ohne Stau 20min später am See, weswegen wir noch etwas warten mussten, bis 13Uhr die WZ 1 geöffnet wurde.
Das Einchecken war wieder völlig problemlos. Man hat die Entzerrung durch das nach Startnummer gestaffelte Einchecken tatsächlich gespürt. Habe den Bus zurück dann knapp verpasst. Nachdem er voll war ist er mir ca. 200 Meter vor der Nase weggefahren. Nach ca. 15Min kam aber bereits der nächste Bus, welcher uns dann wieder ohne Stau zurück in die Stadt gebracht hat. Also zusammenfassend für mich die Shuttles am Samstag genial.
Am Sonntag sind wir 3:50Uhr in den 2. Bus gestiegen, da der 1. bereits voll war. Ich hörte den Busfahrer nach draußen rufen "so, ich fahre dann los" und wir sind 3:55Uhr als erster Bus gestartet. Unser Busfahrer war wohl ortskundig, da wir kein Führungsmotorrad hatten, uns aber mindestens ein Bus gefolgt ist. Wir waren auch ca. 20min später planmäßig am See und nach dem kurzen angekündigten Fußmarsch dann in der Wechselzone.
Bis zum Start war es dann ebenfalls recht entspannt. Luftpumpen waren ausreichend vorhanden und die Wartezeit an den Dixis völlig im Rahmen.
Der Shuttle zurück war laut meiner Frau ebenfalls völlig problemlos. Sie war noch nie so schnell zurück in der Stadt und konnte noch gemütlich frühstücken, bevor ich auf die zweite Runde gefahren bin
Kurz und knapp zum eigentlichen Rennen:
Schwimmen in 1:07 wie ich es erwartet hatte, auch wenn ich mir es schneller gewünscht hätte. Der kurze Landgang bedingt durch die Steine wieder sehr schmerzhaft. Das will ich aber nicht wie andere Profis als Ausrede verwenden
Radfahren in soliden 4:58. Ebenfalls wie erwartet und ebenfalls hätte ich mir 10min schneller gewünscht. Im Großen und Ganzen war/bin ich mit der Radstrecke zufrieden und würde sie trotz Kopfsteinpflasterpassage jederzeit ohne Zögern gegen Hamburg eintauschen. Richtig gute Idee war es in einem Verpflegungspunkt Radflaschen ohne Deckel zum Kühlen anzubieten. Einmal die Ganze Ladung ohne Zeitverlust drüber kippen. Schade, dass dies nicht alle VP's gemacht haben.
Das Laufen war in den ersten beiden Runden nach Zeitplan, aber ich habe von Anfang an gespürt, dass das früher oder später enden wird. So kams dann auch und ich bin ab Runde drei in den Verpflegungsstellen gegangen und ab Runde 4 dann immer wieder mit Gehpausen. Immerhin hatte ich noch meinen TV-Moment, als mich Blumi 700m vor dem Ziel überholt hat

Großes Lob an die VP's die irgendwann Eis in die Getränke gepackt haben. Die warmen Getränke waren grauenhaft.
Mit einer Gesamtzeit von 10:22 bin ich zwar nicht wirklich zufrieden, aber mehr war dieses Jahr einfach nicht zu holen. Ich habe mir keine groben Fehler geleistet oder kann mir irgendetwas anderes vorwerfen. Eine Sub10 sollte einfach nicht sein dieses Jahr. Aber um das auszubügeln, gab es ja die Möglichkeit direkt für 2026 zu buchen
Die Pizza im Athletengarten war richtig lecker. Der Getränkestand war aber mit einer Person stark unterbesetzt. Wartezeit in den Duschen und im Massagezelt ebenfalls absolut im Rahmen (jeweils ca. 5min)
Gesamtübergreifend bin ich mit dem teuersten Wochenende des Jahres zufrieden. Ich hätte wirklich sehr wenige und auch nur kleine Kritikpunkte, bzw. Punkte die man verbessern könnte. Aber wie immer weiß ich, dass die Geschmäcker verschieden sind und ich eventuell auch die "rosarote Frankfurtbrille" aufhabe
