gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Frankfurt 2025 - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2025, 10:40   #385
Veloholic87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Veloholic87
 
Registriert seit: 05.11.2022
Ort: Regensburg
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich dachte erst du beschreibst den Bus in dem ich war, erst gegen Ende deines Texts merkte ich dass es ein anderer gewesen sein muss.
Dann warst du im Bus hinter unserem. Also warst du der, der mit dem Motorradfahrer gesprochen hat
Danke dafür!!!
Veloholic87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 10:45   #386
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von Veloholic87 Beitrag anzeigen
Dann warst du im Bus hinter unserem. Also warst du der, der mit dem Motorradfahrer gesprochen hat
Danke dafür!!!

so klein ist die Welt
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 12:03   #387
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 250
Auch von mir ein kurzer Bericht zum Wochenende:

Ich bin eher so der Typ "Früher Vogel", was ihr sicher im Bericht merken werdet

Anreise bereits am Donnerstag. Bin schon vor der offiziellen Eröffnung über die im Aufbau befindliche Expo geschlendert. Habe mich dann ca. 15min vor Öffnung der Registrierung angestellt und die Wartezeit mit einem netten Plausch unter Triathleten vertrieben. Als ich dann später die Warteschlange gesehen habe, war ich über die NUR 15min Wartezeit sehr froh.

Am Freitag war ich wie letztes Jahr auf der Pressekonferenz. Die neue Location im Kino war genial, auch wenn man es nach der Besucheranzahl nicht wirklich gebraucht hätte. Aber super Akustik und bequeme Sessel. Die Pressekonferenz selbst war wirklich unterhaltsam und wäre mir fast etwas Eintrittsgeld wert. Will aber Ironman nicht auf doofe Gedanken bringen Vor der Pressekonferenz und danach gab es ausreichend Gelegenheit für Autogramm- und Selfiejäger. War wirklich sehr Besucherfreundlich gelöst.
Am Nachmittag war ich dann noch auf dem Racebriefing, welches Till wieder extrem unterhaltsam gestaltet hat. Schade, dass es sein letztes Mal war.
Im Anschluss bin ich noch kurz zur Mainova IRONMAN Race Night. Wäre gerne länger geblieben, aber habe das Pastaessen dann doch lieber vorgezogen. Schade, dass es im Massif Central keine Nudeln gab. Vielleicht ein kleiner Verbesserungspunkt fürs nächste Jahr.

Am Samstag habe ich Punkt 12Uhr mein Laufbeutel an der Wechselzone 2 abgegeben und bin nochmal die Wege abgegangen. Verändert hat sich im Vergleich zum letzten Jahr aber nichts.
Danach bin ich zum Shuttle gelaufen und 12:25Uhr direkt in den 2. Bus eingestiegen. Weitere Busse standen schon zum Einsteigen bereit. 12:30Uhr ging es dann schon los und wir waren ohne Stau 20min später am See, weswegen wir noch etwas warten mussten, bis 13Uhr die WZ 1 geöffnet wurde.
Das Einchecken war wieder völlig problemlos. Man hat die Entzerrung durch das nach Startnummer gestaffelte Einchecken tatsächlich gespürt. Habe den Bus zurück dann knapp verpasst. Nachdem er voll war ist er mir ca. 200 Meter vor der Nase weggefahren. Nach ca. 15Min kam aber bereits der nächste Bus, welcher uns dann wieder ohne Stau zurück in die Stadt gebracht hat. Also zusammenfassend für mich die Shuttles am Samstag genial.

Am Sonntag sind wir 3:50Uhr in den 2. Bus gestiegen, da der 1. bereits voll war. Ich hörte den Busfahrer nach draußen rufen "so, ich fahre dann los" und wir sind 3:55Uhr als erster Bus gestartet. Unser Busfahrer war wohl ortskundig, da wir kein Führungsmotorrad hatten, uns aber mindestens ein Bus gefolgt ist. Wir waren auch ca. 20min später planmäßig am See und nach dem kurzen angekündigten Fußmarsch dann in der Wechselzone.
Bis zum Start war es dann ebenfalls recht entspannt. Luftpumpen waren ausreichend vorhanden und die Wartezeit an den Dixis völlig im Rahmen.
Der Shuttle zurück war laut meiner Frau ebenfalls völlig problemlos. Sie war noch nie so schnell zurück in der Stadt und konnte noch gemütlich frühstücken, bevor ich auf die zweite Runde gefahren bin

Kurz und knapp zum eigentlichen Rennen:
Schwimmen in 1:07 wie ich es erwartet hatte, auch wenn ich mir es schneller gewünscht hätte. Der kurze Landgang bedingt durch die Steine wieder sehr schmerzhaft. Das will ich aber nicht wie andere Profis als Ausrede verwenden
Radfahren in soliden 4:58. Ebenfalls wie erwartet und ebenfalls hätte ich mir 10min schneller gewünscht. Im Großen und Ganzen war/bin ich mit der Radstrecke zufrieden und würde sie trotz Kopfsteinpflasterpassage jederzeit ohne Zögern gegen Hamburg eintauschen. Richtig gute Idee war es in einem Verpflegungspunkt Radflaschen ohne Deckel zum Kühlen anzubieten. Einmal die Ganze Ladung ohne Zeitverlust drüber kippen. Schade, dass dies nicht alle VP's gemacht haben.
Das Laufen war in den ersten beiden Runden nach Zeitplan, aber ich habe von Anfang an gespürt, dass das früher oder später enden wird. So kams dann auch und ich bin ab Runde drei in den Verpflegungsstellen gegangen und ab Runde 4 dann immer wieder mit Gehpausen. Immerhin hatte ich noch meinen TV-Moment, als mich Blumi 700m vor dem Ziel überholt hat Großes Lob an die VP's die irgendwann Eis in die Getränke gepackt haben. Die warmen Getränke waren grauenhaft.
Mit einer Gesamtzeit von 10:22 bin ich zwar nicht wirklich zufrieden, aber mehr war dieses Jahr einfach nicht zu holen. Ich habe mir keine groben Fehler geleistet oder kann mir irgendetwas anderes vorwerfen. Eine Sub10 sollte einfach nicht sein dieses Jahr. Aber um das auszubügeln, gab es ja die Möglichkeit direkt für 2026 zu buchen

Die Pizza im Athletengarten war richtig lecker. Der Getränkestand war aber mit einer Person stark unterbesetzt. Wartezeit in den Duschen und im Massagezelt ebenfalls absolut im Rahmen (jeweils ca. 5min)

Gesamtübergreifend bin ich mit dem teuersten Wochenende des Jahres zufrieden. Ich hätte wirklich sehr wenige und auch nur kleine Kritikpunkte, bzw. Punkte die man verbessern könnte. Aber wie immer weiß ich, dass die Geschmäcker verschieden sind und ich eventuell auch die "rosarote Frankfurtbrille" aufhabe
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 12:12   #388
Rookie7te
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 19
Glückwunsch an alle Finisher. Ich mag es sehr eure Geschichten zu lesen. Ein Rennen, aber so viele verschiedene Facetten. Toll!
Rookie7te ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 12:17   #389
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 307
Eure Berichte sind wirklich GANZ GROSSE KLASSE!!! Macht riesig Spaß zu lesen, und ich ziehe ganz tief den Hut - krasse Leistungen an einem krassen Tag
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 12:55   #390
flecko
Szenekenner
 
Benutzerbild von flecko
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 138
Glückwunsch an alle die der Hitze getrotzt haben.

Bei der Story vom Bus kommen mir direkt wieder meine recht ähnlichen Erfahrungen aus 2023 in den Kopf. Damals auch der erste Bus der sicher verfahren hatte.
__________________
Hopefully one day fast enough to run away from problems 🏃🏽

Strava
flecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 12:56   #391
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 334
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Finisher! Und ja ... Rennberichte sind immer toll

Gute Erholung Euch allen!
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2025, 13:48   #392
aeronautic
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Kahl
Beiträge: 95
Glückwunsch an alle Finisher und vielen Dank für die Berichte!

Ich stand 2023 mit einem der ersten Shuttlebussen plötzlich am Flughafen statt am See. Sind auch einem Motorradfahrer hinterher, der sich nicht auskannte. Es ist wirklich seltsam, dass das so oft vorkommt. Vielleicht sollte man doch den Busfahrern selbst das Navigieren überlassen?
aeronautic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.