Es ist 40 Jahre her, dass das Studium ein Qualitätsmerkmal war.
Jaja, früher war alles besser.
Da waren die Kartoffel grösser, die Schweine auch, die Hühner haben grössere Eier gelegt und vor 40 Jahren hatten wir auch noch ne Grenze durch Deutschland.
Männer spielten Fussball, hatten noch richtige "Lümmel" und Triathlon war noch nicht erfunden.
Es ist 40 Jahre her, dass das Studium ein Qualitätsmerkmal war.
Bin ganz bei HaFu, ein sehr cleverer Text, zu clever für sie. Mit 'anmaßen' hat das nix zu tun, die stehen in der Öffentlichkeit und dürfen beurteilt werden.
Frauenfeindlich - ist es nicht eher das?
Beim ersten Satz stimme ich dir zu. Trotzdem finde ich es anmaßend, eine solche Beurteilung zu treffen ohne sie zu kennen, vor allem noch mit dieser Vehemenz ("nie und nimmer").
Das wäre vermutlich bei keinem anderen Land der Welt so entschieden worden und ist wohl die faktische Macht von NBC, die es ja auch geschafft haben, dass die Phelps-Endläufe nicht zur Brasilianischen sondern zur US-amerikanischen Primetime laufen, ebenso wie die quotenträchtige Leichtahtletikevents.
Warum muss/will die ganze Welt immer deren Speichel lecken?
Ich könnte nur noch
Falls man jedoch nicht live dabei sein kann, da man mal pennen muss, würde man sich am nächsten Tag über eine komplette Aufzeichnung freuen.
Letzte Nacht habe ich noch das Beachvolleyball-Finale der Damen in ganzer Länge in der ARD Mediathek gefunden. War allerdings "aus rechtlichen Gründen" nur bis 5 Uhr morgens - also 24 h seit Beginn des Spiels - verfügbar.
Vielleicht ist das bei anderen Wettkämpfen auch so!?
Das Pinkeln eines Triathleten ist ja im Vergleich zu dem, was bei den Gehern passieren kann eine recht farblose Angelegenheit. Armer Diniz... Und warum stehen da keine Klos an der "Laufstrecke"?