Das halt ich nun für völlig falsch und zwar aus dem Grunde, weil es m.E. längst kein "E-Gebashe" mehr gibt. Das Gegenteil ist doch der Fall. E-Mobilität wird gehyped wie schon lange keine Technologie mehr. Die Politik fördert und schafft Rahmenbedingungen, die Unternehmen jeder Wirtschaftsstufe investieren und in verschiedensten Bereichen wird wild geforscht. Was fraglich ist sind zwei Dinge:
a) Welche Technologie bzw. Technologien wird/werden es am Ende?
und
b) Wo in der Hypekurve befinden wir uns gerade ? Wie wir wissen kommt nach den hohen Erwartungen die Enttäuschung und dann geht es langsam. Sehr langsam. Und es gilt wahrscheinlich auch hier immer noch: Dem Ersten der Tod, dem Zweiten die Not und dem Dritten das Brot.
Das ganze Hintergrundgelaber während der Rede finde ich kennzeichnend und sehr peinlich für diejenigen, die diese Atmosphäre geschaffen haben.
Ja - man kann über den Stil der Rede unterschiedlicher Ansicht sein, aber sie auf diese Art und Weise sozusagen zu kommentieren ist echt sehr peinlich.
Und dann auch noch die Mahnung zum Ende der Rede zu kommen nach nicht einmal 5 Minuten Redezeit.
Dann nennt er sie auch noch Frau Mayer, obwohl sie sich selbst vorgestellt hat kurz zuvor mit den Worten "Ich bin Clara ...".
Obiges möchte ich richtig stellen.
Wie ich eben erst erfahren habe, dürften während der Versammlung vor Ort keine Aufnahmen gemacht werden.
Die Rede von Clara wurde von der Cafeteria aus aufgenommen.
"Das ganze Hintergrundhgelaber" gab es also nicht im Versammlungsraum.
Hier hätte es sogar Applaus gegeben.
Clara erhielt die Möglichkeit eine Rede auf der Hauptversammlung zu halten vom "Dachverband der kritischen Aktionäre".
Zitat:
Mit den Reaktionen nach der Rede hatte Clara nicht gerechnet.
In dem Saal durfte nicht gefilmt werden, die Videos, die man im Internet von ihrer Rede findet, wurden zum Beispiel in der Cafeteria gedreht, erzählt Clara. Da hört man nur Geschirr klappern. "Aber im Saal gab es Applaus – das hat mich um ehrlich zu sein überrascht, denn ich hatte doch gerade die Menschen in diesem Saal kritisiert."
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Obiges möchte ich richtig stellen.
Wie ich eben erst erfahren habe, dürften während der Versammlung vor Ort keine Aufnahmen gemacht werden.
Die Rede von Clara wurde von der Cafeteria aus aufgenommen.
"Das ganze Hintergrundhgelaber" gab es also nicht im Versammlungsraum.
Hier hätte es sogar Applaus gegeben.
Clara erhielt die Möglichkeit eine Rede auf der Hauptversammlung zu halten vom "Dachverband der kritischen Aktionäre".
Mir ist bewusst, die Dame ist noch jung. Mit der Körpersprache und der Rhetorik wird sie Ihre Interessen sicher nirgends durchsetzen können. Sorry. Der Vortrag wird verpuffen, genauso wie die Reden und Auftritte einiger anderer.
... Gibt es denn hier jetzt endlich etwas neues?
...
Ich würde schon sagen, dass es bei der Energiekapazität und Ladetechnik moderner Li-Ionen-Akkus einiges Neues gibt, das die Praxistauglichkeit im Vergleich zu den Bleibatterien der Jahrhundertwende erheblich verbessert.
Die Verbesserung von Akkutechnik ist halt keine Revolution, wie sie gerne von um Aufmerksamkeit heischenden Start-ups verkündet wird, sondern eher eine schleichende Evolution.