Giesing. Man ist in weniger als 10 min im Perlacher Forst. Untergiesing ist mein Tipp und war vor fünf Jahren noch nicht zu gentrifiziert/teuer. Schwimmen geht zu Abendzeiten im Südbad ganz gut. Flaucher um die Ecke zum Laufen. U1/U2 fahren einen in die Innenstadt. Zur Not läuft man zum Brunch ins Glockenbachviertel oder zum Shoppen Richtung Sendlinger Tor auch überschaubar lange. Wie die Mietpreise heutzutage sind weiss ich nicht. Sollte aber eines der günstigeren Viertel der Stadt sein.
Grosshadern ist je nach Ecke schon ganz schön ab vom Schuss.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Aber grundsätzlich ist immer noch meine Meinung, dass man sich am Besten gegen München entscheidet. Aber das steht für Euch wohl nicht mehr zur Diskussion.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Wasserpark Starnberg wird gerade umgebaut, mit Sauna und so, wird traumhaft schön, direkt am See mit dazugehörigem Strandbad ...
Bäder haben zudem Pöcking, Tutzing, Penzberg und Tölz. In Tölz hat der Tria Vetein glaub ich 4 oder 5 Schwimmzeiten ... Gautings Freibad kommt dazu.
Südlich München sind Südbad, Thalkirchener Bad, Grünwald und Pullach, westlich Westbad, Fürstenfeldbruck, Olching, Kaufering und Türkenfeld.
Zum Freiwasser brauche ich im "Fünfseenland" nicht viel sagen: Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee, Wesslinger See und viele kleine noch dazu ...
Ich würde auch mal über den Osten/Südosten, also Haar, Ottobrunn, Unterhaching nachdenken. Zum Radeln ist man gleich von der Haustür gut unterwegs und kann genauso Richtung Süden oder Berge fahren.
Schwimmen im Sommer in den Freibädern und Seen perfekt.
Im Winter kann man sich Fitnessstudio überlegen, denn die Situation der Hallenbäder ist nicht gut; zumal das Olybad die nächsten 2 Jahre saniert wird.
Aber grundsätzlich ist immer noch meine Meinung, dass man sich am Besten gegen München entscheidet. Aber das steht für Euch wohl nicht mehr zur Diskussion.
Das wollte ich nun nicht hören :D Wenn es uns nicht gefällt, können wir immer noch gehen. Aber ich sag mal so, so schön Düsseldorf auch teilweise ist, es ist trainingstechnisch eine Katastrophe und ich ärgere mich permanent darüber.
Danke schonmal für die vielen tollen Tipps. Also zunächst mal ist Südosten auch ok, Südwesten wäre erste Wahl (wegen Arbeit), aber Südosten auch denkbar, wenn die S Bahn Station nah ist.
Noch weiter raus als Starnberg, ich weiß nicht. Die Sache ist, wir kennen ja niemanden. Finden wir da auch Leute, vielleicht auch in unserem Alter (Ende 20/Anfang 30), oder wohnen die nicht eher mehr in Richtung Zentrum? Ich find ländlich toll, keine Frage, aber nicht in einer Gegend, wo ich niemanden kenne.
Also Großhadern, Sendling, Giesing behalt ich schonmal im Hinterkopf und dann mal noch im Osten etwas schauen.
Ich habe auch gesehen, dass es Fitnessstudios mit 25m Becken gibt, das wäre eine Option, aber Vereinstraining gehört auch dazu. Wobei die Uhrzeiten wirklich nervig sind, sehr spät teilweise. Ich bin eher so jemand, der gern um 18 Uhr trainiert., könnte aber durchaus 2 mal die Woche auch erst um 20 Uhr loslegen.
Noch weiter raus als Starnberg, ich weiß nicht. Die Sache ist, wir kennen ja niemanden.
Du kannst ja einfach nochmal (rechtzeitig) Bescheid geben wenn/wann ihr mal nach München kommt (Wohnungsbesichtigungen, einfach mal die Gegend auch mal live anschauen), dann organisieren wir da einfach mal wieder einen München-Triathlon-Stammtisch, dann lernst Du gleich ein paar Leute kennen.
Wenn Du in den Verein gehst lernst Du ja auch Leute kennen, da mach Dir mal nicht soviele Sorgen.
In Fürstenfeldbruck gibt's übrigens auch noch nen Verein der im örtlichen Schwimmbad auch Trainingszeiten hat.
Unterhaching und Taufkirchen (da wohne ich) sind meiner Meinung nach perfekt.
- Perlacher Forst und Landschaftspark Unterhaching vor der Haustüre
- hinter Taufkirchen endet die durchgehende Bebauung der "Großstadt München", bist also sofort "draussen" mit den Rad
- Bäder in Unterhaching (Freibad only), Giesing, Grünwald, Ottobrunn, Holzkirchen, Michaeli und der Riemer See gut zu erreichen
- Im MVG-Verbund noch im Innenstadtbereich, somit bist du in 14 Min am Ostbahnhof und in 21 Min am Marienplatz
- Im Quervergleich noch akzeptables Preisniveau