gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inferno Triathlon - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2013, 18:41   #385
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Glückwunsch an alle Finisher

Inferno ist Langdistanztriathlon! Das meiste Andere ist Schnulli-Bulli
Das kann ich unterstreichen! Das war ein ganz schön harter Brocken. Was sind die IMs und Challenges mit 15 oder 17 Stunden Zeitlimit dagegen...

Schön war's, zumal ich mich sogut wie nicht darauf vorbereitet habe, d.h. nur 2 MTB Touren in den letzten 12 Monaten, 2 Bergläufe und 3 lange Radrunden, wenig Laufen und Schwimmen und auch nur 3 kg statt 5 kg abgenommen
Top organisiert war es definitiv. Bedenken hatte ich ja wegen des Rennrad-Splits im öffentlichen Verkehr. Aber an sämtlichen Kreisverkehren und Ausfahrten waren aufmerksame Helfer platziert, die auch schon mal den Verkehr angehalten haben
Und die ganzen Verpflegungsstationen in den Bergen -- eine logistische Meisterleistung!

Bestens in Erinnerung habe ich auch die kleine blonde Fee, die am Straßenrand im asphaltierten Teil der MTB-Auffahrt stand und leise "Guati Fahrtt" gewünscht hat. Das hat mich bis nach Stechelberg begleitet
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 20:53   #386
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zunächsteinmal G L Ü C K W U N S C H zum Bezwingen des Schilthorns

Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Das kann ich unterstreichen! Das war ein ganz schön harter Brocken. Was sind die IMs und Challenges mit 15 oder 17 Stunden Zeitlimit dagegen...
Schnulli-Bulli eben
Nee, Spass Beiseite. Im Grunde macht das Tempo jedes Rennen hart und es geht mir auch nicht darum die IM´s oder Challenges
abzuqualifizieren
Aber der Inferno ist einfach etwas ganz Besonderes, das mit den Normen einer "gewöhnlichen" Langdistanz nicht zu messen ist.

Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen

Schön war's, zumal ich mich sogut wie nicht darauf vorbereitet habe, d.h. nur 2 MTB Touren in den letzten 12 Monaten, 2 Bergläufe und 3 lange Radrunden, wenig Laufen und Schwimmen und auch nur 3 kg statt 5 kg abgenommen
Ging und geht mir auch immer so. Wenn andere im Sommer zur Höchstform auflaufen, zeigt bei mir die Formkurve nach unten und die des Gewichtes nach oben

Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Top organisiert war es definitiv. Bedenken hatte ich ja wegen des Rennrad-Splits im öffentlichen Verkehr. Aber an sämtlichen Kreisverkehren und Ausfahrten waren aufmerksame Helfer platziert, die auch schon mal den Verkehr angehalten haben
Und die ganzen Verpflegungsstationen in den Bergen -- eine logistische Meisterleistung!

Bestens in Erinnerung habe ich auch die kleine blonde Fee, die am Straßenrand im asphaltierten Teil der MTB-Auffahrt stand und leise "Guati Fahrtt" gewünscht hat. Das hat mich bis nach Stechelberg begleitet
Herzlich sind sie die Schwiiizer und Top-Veranstaltungen organisieren können sie auch


Aber am geilsten fand ich immer die ganzen Japaner und Chinesen in Grindelwald und auf der kleinen Scheidegg.
Da wähnt man sich im falschen Film - und die wohl auch

Geändert von titansvente (18.08.2013 um 21:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 21:35   #387
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Irgendwann findet man sich als Triathlet im ostasiatischen Reiseführer abgebildet .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 21:53   #388
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Irgendwann findet man sich als Triathlet im ostasiatischen Reiseführer abgebildet .
Wer weiss... vielleicht kommen sie mittlerweile genau deswegen
Scheiss auf die Mordwand, die Jungfrau und den Aletsch
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 22:08   #389
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sch... - die kommen nur zum Triathleten gucken und wir lassen 95% von denen enttäuscht wieder nach Hause fahren, weil sie keine gesehen haben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 06:53   #390
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Mein Wettkampf kurz zusammen gefasst:
Kein schlechtes Gefühl beim Schwimmen aber von der Zeit bin ich etwas enttäuscht.
Kaum war ich auf dem Rad hatte ich Magenprobelme/schmerzen/blähungen. Wegen den Magenproblemen konnte ich auf 4h RR nur ein Bidon Iso-Malto-Mix und ein Gel nehmen. So fehlte schon auf MTB Energie (bzw wohl schonoben auf Grosser Scheidegg). Und es gab da wieder nur ein Bidon sowie Boullion und Schokolade auf der kleinen Scheidegg.
So war ich auf Lauf total leer (ob Mürren teils leicht schwindelig) und erholte mich nur langsam mit Verpflegung auf Lauf. Normalerweise ist Berglauf meine Stärke. So war es ein überleben und ich verlor einige Ränge.
Mit normalen Magen hätte ich wohl meine erhofften <10:30 erreicht. Aber das gehört halt auch zum Sport.

Es war interessant andere Foris unterwegs zu treffen und teilweise zusammen fahren: Honkomat oberster Teil des MTB bis zu kleinen Scheidegg, beckenrandschwimmer überholte mich auf MTB und ich ihn im Schlussanstieg zum Schilthorn. Wir waren dann auch nur 7 Minuten auseinander im Schilthorn.

Unterwegs dachte ich dass ich den nicht so schnell wieder mache. Und als ich von Mürren zur Kleinen Scheidegg rüber schaute und wusste, dass ich vier Wochen beim Jungfrau Marathon da hoch laufe fehlte auch sehr vuiel,Motivation.
Nun weiss ich, dass ich in zwei Jahren zurück komme (nächstes Jahr ist Roth und Elbaman) und freue mich auch auf den JFM.

Es ist auch erstaunlich wie gut man sich erholt. Muskulär spüre ich eigentlich (fast) nichts mehr.

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
und die Referees hier sehr nett sind
Das richte ich gerade meinem Arbeitskollegen aus der einer der beiden Oberschiedsrichter war.

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Nun schon das 4. Jahr hintereinander Kaiserwetter!!!
Leider war es nicht so gut wie die letzten zwei Jahre, d.h. oben war es neblig und man hatte fast keine Aussicht.

Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Bedenken hatte ich ja wegen des Rennrad-Splits im öffentlichen Verkehr.
DAran musst du dich in der Schweiz gewöhnen. Das ist immer so.

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Inferno ist Langdistanztriathlon! Das meiste Andere ist Schnulli-Bulli
Für mich war es auch mein längster und härtester Wettkampf den ich bisher machte.
Aber ohne die Magenprobelme wäre es wohl nicht mein längster geworden und auch weniger hart.

Hier noch ein paar Fotos die mein Sohn gemacht hat (ältere Handykamera):







Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/

Geändert von felix__w (19.08.2013 um 07:15 Uhr).
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 10:16   #391
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
So, ich habe es auch überstanden.
Es war ein richtig gebrauchter Tag

Schwimmen lief nach anfänglicher Panikbrust mit Schnappatmung dann doch noch ganz ok, wenn auch langsamer als geplant. Leider wollten meine Schwimmer, bei denen ich im Wasserlschatten hing aber einfach nicht schneller schwimmen und alleine bin ich nicht wirklich weit weg gekommen....

Kaum saß ich dann auf dem Rennrad und bin in den ersten Anstieg eingebogen, fingen meine Rückenschmerzen an. Mit denen habe ich die letzten 2 Wochen schon gekämpft. Richtig schlimm hatte ich sie im Training immer beim Neoschwimmen. Keine Ahnung warum, hatte ich noch nie. Ich habe mich aber vor 2 Wochen mit dem MTB im Wald zerlegt und könnte mir vorstellen, dass das irgendwie damit zu tun hat. Jedenfalls haben diese Schmerzen mich ab dann den ganzen Tag begleitet. Dadurch hatte ich schon Probleme hoch zur Großen Scheidegg zu kommen und musste mehrmals anhalten und den Rücken dehnen. Mit dem MTB zur Kleinen Scheidegg wurde es noch schlimmer. Leider waren beide Abfahrten auch keine Erleichterung sondern haben meinen Rücken noch mehr verkrampft.

Den Trail fand ich jetzt übrigens nicht sooooo ohne. Der hat aber Spaß gemacht und auch die Serpentinen runter nach Lauterbrunnen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass da viele Probleme bekommen und bei Regen wird der Wurzeltrail glaube ich richtig fies.

Die ersten 5 Laufkilometer ging es mir dann halbwegs gut, weil mein Rücken etwas besser war dank der aufrechten Haltung. Ab Lauterbrunnen begann dann der Kampf gegen die Cut-off Zeiten. Das war vielleicht ein Mist!!! Das hatte ich mir anders vorgestellt. In Mürren war ich dann gerade noch rechtzeitig und bin los Richtung Schilthorn. Es war einfach nur Hölle. Ich habe mehrmals nicht mehr damit gerechnet oben anzukommen. Mein Rücken wurde immer schlimmer und ich bin kaum noch vorwärts gekommen. Dazu war mir die letzten 2h ständig leicht schummrig ohne das ich wusste warum, denn gegessen und getrunken hatte ich die ganze Zeit eigentlich genug und ich hatte auch keine Magenprobleme. Vielleicht kam das auch von den Rückenschmerzen, die mich jetzt schon so lange begleitet hatten

Naja, irgendwann, nach unzähligen Pausen war ich dann endlich oben. Das Foto auf der Treppe habe ich verbockt, weil ich das nicht mehr gepeilt habe, was Skunkworks von mir wollte. Ich bin dann durch das Ziel und war einfach nur froh gefinished zu haben und dieses Rennen erstmal abhaken zu können, wenn auch über 1,5h langsamer als geplant.
Freude? Hochgefühl? Leider nicht vorhanden

Fazit: Ich habe ewig viel Rad trainiert, hat leider nichts gebracht. Wandern zu gehen vorher war sicherlich hilfreich, hat mir an den Tag leider auch nicht mehr geholfen und mit Rückenschmerzen mache ich so einen Blödsinn ganz sicher nicht noch mal!
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 21:10   #392
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Hier auch noch in Kurzform meine Erlebnisse des Inferno 2013:

- Schwimmen besser als bei dem mässigen Trainingsumfang erwartet. Die Füsse vor mir sind zwar teilweise etwas Schlangenlinie geschwommen aber das ziemlich zügig.
- Rennvelo ging bergauf wie erwartet gut. Da es meine erste Langdistanz ist fehlte mir die Erfahrung "was geht und was nicht geht" und daher bin ich sehr konservativ gefahren
- MTB Anstieg zur Kleinen Scheidegg litt ich unter der Hitze und bei der Abfahrt hatte ich auf dem Schotter kurz vor dem Beginn des Wurzeltrails einen bösen Sturz. Die Sanis vor Ort konnten mich aber halbwegs zusammenflicken und in Stechelberg im Sanitätszelt entschied ich mich, dass ich den Laufteil zumindest beginne um zu sehen ob noch was geht oder nicht
- Stechelberg - Lauterbrunnen - Mürren fand ich dann ein angenehmes Lauftempo und konnte trotz Schmerzen im Brustbereich grosse Teile der Strecke rennend absolvieren. In Mürren dann nochmals eine Gedenkpause bevor ich problemlos die restliche Strecke aufs Schilthorn durchzog.

Fazit:
Geile Veranstaltung, ein etwas angeknackstes Ego bezüglich meiner MTB-Fähigkeiten und "dank" des Unfalls eine entsprechend schlechte Zeit (>1h allein bei Sanität verloren). Aber egal, es ist mein Erstlingswerk und Ankommen war das Ziel!





Liebe Grüsse
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.