gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 489 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2020, 21:40   #3905
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Die Virusgrippe (Influenza) meinte ich ja nicht.
Das ist schon eine wesentlich schwere Erkrankung als ein gippaler Infekt z.B..
Grippale Infekt oder Erkältungen verlaufen ja soweit ich weiß fast immer sehr harmlos.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3...Komplikationen

"Weitere Komplikationen können dadurch entstehen, dass jeder Virusinfekt das Immunsystem vorübergehend schwächen kann. Dadurch können zur sogenannten Standortflora gehörende und normalerweise keine Infektion verursachende Bakterien (Kommensale – hier vor allem Streptokokken) doch pathogen werden und dann beispielsweise eine Lungenentzündung verursachen. "


Ist aber wohl sehr selten, mnache Erwachsene haben bis zu 3 Erkältungen und Kinder können bis zu 13 haben, im Jahr. Steht auch in dem Text.

Wäre der grippale Infekt gefährlich, gäbe es uns nicht mehr
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 21:40   #3906
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Famous last words

Ich habe die Passage dutzende Male angeschaut, rätselnd. Ein bis an die Zähne abgesicherter Staat löst sich durch ein simples Missverständnis selbst auf. Eine historische Absurdität, die ich bis heute nicht richtig begreifen kann.

Sorry für offtopic.
Es hat für uns eine Umdeutung stattgefunden...
Es hat auch bei mir gedauert, bis mir diese Idee kam.
Es ist und bleibt aber schön.

Sorry für offofftopic
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 21:45   #3907
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Kennt jemand Rob Wallace ?
Evolutionsbiologe, es gibt von ihm einen interessanten Aufsatz über Covid-19 und seine Herkunft bzw. die Ursachen seiner Entstehung.
Vieleicht kann ihn jemand finden und einen Link setzen, ich kann das nicht.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 21:53   #3908
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Kennt jemand Rob Wallace ?
Evolutionsbiologe, es gibt von ihm einen interessanten Aufsatz über Covid-19 und seine Herkunft bzw. die Ursachen seiner Entstehung.
Vieleicht kann ihn jemand finden und einen Link setzen, ich kann das nicht.
Zitat:
Zitat von marx21.de
Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzt die Regierung auf Notfallmaßnahmen. Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologe Rob Wallace über die Gefahren von Covid-19, die Verantwortung der Agrarindustrie und nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten
Quelle: https://www.marx21.de/coronavirus-ge...hen-loesungen/



Gleich mal durchlesen!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 22:00   #3909
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann müssten die Patienten doch wohl in Nachbarstädte gebracht werden, wo die Kliniken (noch) nicht überlastet sind.
Super Idee, dass da aber auch noch niemand drauf gekommen ist!

(Wennst nen RTW mit dementsprechender Ausstattung und-besatzung bereitstellen kannst, kannste sofort hier aufkreuzen und anfangen. Und wennst 5 oder 10 auftreibst: kein Thema, können wir auslasten. Kein Problem.)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 22:03   #3910
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Moskau

Nachtrag

Die Überwachung erfolgte und erfolgt mit Gesichtserkennung und Bewegungsdaten aus den Telefonen und Überwachung der Internetaktivitäten, daraus werden dann Aufenthaltsorte ermittelt.

Im Fernsehen werden auch immer wieder Clips gezeigt, von Personen die sich ich nicht an die Regeln handeln, quasi als Teil der Nachrichten.

Das war meine Befürchtung, wenn die hier loslegen, dann machen die richtig dicht. Wie lange das die Gesellschaft und die Wirtschaft aushalten, ist die große Frage.
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 22:20   #3911
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...RPU89NcCvtlFcJ

Interessanter Artikel über die unsichere Datenlage
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2020, 22:20   #3912
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.423
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3...Komplikationen

"Weitere Komplikationen können dadurch entstehen, dass jeder Virusinfekt das Immunsystem vorübergehend schwächen kann. Dadurch können zur sogenannten Standortflora gehörende und normalerweise keine Infektion verursachende Bakterien (Kommensale – hier vor allem Streptokokken) doch pathogen werden und dann beispielsweise eine Lungenentzündung verursachen. "

Ist aber wohl sehr selten, mnache Erwachsene haben bis zu 3 Erkältungen und Kinder können bis zu 13 haben, im Jahr. Steht auch in dem Text.

Wäre der grippale Infekt gefährlich, gäbe es uns nicht mehr
In der Regel lassen sich solche bakteriellen Lungenentzündungen mit Antibiotika bekämpfen, solange es sich bei den Bakterien um nicht resistente handelt. Bevor es die Antibiotika gab, sind viel mehr Menschen an Lungenentzündungen verstorben. Bei Covid-19 wandern die Viren in die Lunge, indem sie am ACE2-Enzym andocken, und dann bei schweren Fällen eine überschiessende Immunreaktion hervorrufen können, und damit die Atemnot verstärken bzw. hervorrufen. Diagnostisch erkennt man das u.a. im CT, also den Unterschied von Covid-19, einer Virus zu einer bakteriell verursachten Lungenentzündung. Parallel kann bei Covid-19 auch noch eine bakterielle Lungenentzündung entstehen, weshalb es sinnvoll ist, sich gegen Pneumokokken impfen zu lassen, vor allem für die Risikogruppen.

Aufgrund dieses Eindringens in die Lunge über das ACE2-Enzyms und der Tatsache, dass bei Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes die schwer bis tödlich verlaufenden Covid-19-Erkrankungen höher sind, besteht ein Verdacht, eine Hypothese, dass möglicherweise bestimmte Medikamente bei Bluthochdruck und Diabetes, welche auf das ACE2-Enzym wirken im Sinne einer Häufigkeitserhöhung, dem Virus mehr Wirte zum Andocken bieten bzw. eine grössere Verbreitung und so den Krankheitsverlauf bzw. speziell die Atmung erschweren.

"Human pathogenic coronaviruses (severe acute respiratory syndrome coronavirus [SARS-CoV] and SARS-CoV-2) bind to their target cells through angiotensin-converting enzyme (ACE2), which is expressed by epithelial cells of the lung, intestine, kidney, and blood vessels.The expression of ACE2 is substantially increased in patients with type 1 or type 2 diabetes, who are treated with ACE inhibitors and angiotensin II type-I receptor blockers (ARBs). Hypertension is also treated with ACE inhibitors and ARBs, which results in an upregulation of ACE2. ACE2 can also be increased by thiazolidinediones and ibuprofen. These data suggest that ACE2 expression is increased in diabetes and treatment with ACE inhibitors and ARBs increases ACE2 expression. Consequently, the increased expression of ACE2 would facilitate infection with COVID-19. We therefore hypothesise that diabetes and hypertension treatment with ACE2-stimulating drugs increases the risk of developing severe and fatal COVID-19."

Are patients with hypertension and diabetes mellitus at increased risk for COVID-19 infection?

Geändert von qbz (31.03.2020 um 23:16 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.