Zitat:
Zitat von pepenbär
Meine sind von Runners Point Münster. Bei meinem ersten Schuhkauf dort haben wir eine Laufbandanalyse gemacht.
Jetzt habe ich mir 2 Paare nachgekauft. Wir wussten aber schon das nur ein Neutralschuh in Frage kommt. Zur "Sicherheit" hat der Verkäufer mich aber mit den ausgewählten Schuhen auf dem Band laufen lassen und das ganze ausgewertet.
Wenn man trotzdem Probleme bekommt, hat man zusätzlich noch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen die Schuhe umzutauschen. 
|
Also ich kaufe meine Schuhe nur noch im Runners Point in Düren. Bin da seit einigen Jahren und sehr zufrieden. Dazu sei aber gesagt, dass ich immer zum Inhaber gehe und mich nur von ihm beraten lasse, weil da ja auch schon mal öfter 400 €-Jobber arbeiten, wo der eine mal mehr, der andere mal weniger Ahnung hat.
Jedenfalls mache ich nicht nur die Laufbandanalyse, sondern lasse auch immer den Fuß vermessen, aber das nur immer wieder, weil ich einfach vergesslich bin. Beim Vermessen viel halt auf, dass der linke Fuß fast 1 cm länger ist, als der Rechte, glaub ich jedenfalls so im Kopf zu haben. :D
Dazu viel auf, dass ich einen sehr schmalen Fuß habe. Naja jedenfalls sag ich ihm dann noch, was für eine Art Schuh ich haben möchte, ob halt leicht für Wettkampf oder bisschen gedämpfter für das Training und er sucht mir die passenden Schuhe raus. Dann teste ich die alle auf dem Laufband und hab dann mein paar Schuhe.
Und beim Runners Point hast du nicht nur 14-Tage Rückgaberecht, sondern eine "4 Wochen Zufriedenheitsgarantie", sprich 4 Wochen zum Testen.
Ich denke jeder sollte aber da bleiben, wo er zufrieden ist!