gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 481 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2025, 16:44   #3841
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Bissl informieren, dann findet man zB für dieses Jahr angekündigt den
Den neuen Renault 4 e-tech, 4,14x1,80m, Ladekante 60cm, Rückbank 40/60 teilbar, erhöhte Sitzposition. Preis vermute ich zumindest sub 30 T€
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 17:14   #3842
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Bissl informieren, dann findet man zB für dieses Jahr angekündigt den
Den neuen Renault 4 e-tech, 4,14x1,80m, Ladekante 60cm, Rückbank 40/60 teilbar, erhöhte Sitzposition. Preis vermute ich zumindest sub 30 T€
Renault baut öfter gute Autos, keine Frage - aber der R4 ist keine Touran-Alternative; Ladevolumen viel kleiner (420 zu weit über 600 l, bei umgeklappte Vordersitzlehne passen 2,2 m lange Gegenstände rein beim Touran 3 m), und die 40/60 teilbare Rückbank (hat ja fast jeder) geht voll an meiner Spezifikation vorbei: Einzelsitze hinten, die auch einzeln zu entnehmen sind. Letzteres ist eines der am häufigsten genutzten Features an unseren Autos (mehrmals im Monat) seit über 25 Jahren, seit wir den ersten Renault Scenic hatten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 09:29   #3843
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Bissl informieren, dann findet man zB für dieses Jahr angekündigt den
Den neuen Renault 4 e-tech, 4,14x1,80m, Ladekante 60cm, Rückbank 40/60 teilbar, erhöhte Sitzposition. Preis vermute ich zumindest sub 30 T€
Das ist ja ein nettes SUV - aber als äquivalent zu nem Touran empfinde ich den Renault meiner Ansicht nach einfach nicht.
Was ich am Touran mag: sieben Sitze bei Bedarf, 3 Einzelsitze hinten, bei umgeklappten Sitzen kann ich aber auch ne Matratze reinlegen und drin schlafen. Und dennoch ist das Auto kompakt und verbraucht wenig. Die von Schwarzfahrer genannte Liste zeigt das Problem ja deutlich. Entweder gehts Richtung Busle (der Buzz is ja echt sweet, aber zu groß und vor allem zu teuer) oder aber in Richtung echt hässlicher Pseudo-Hochdach-Kombis :D (persönliche Meinung ).
Leider sind klassische Kombis ein Nischenprodukt geworden und Vans praktisch komplett ausm Sortiment, sowohl als Benziner/Diesel wie auch Elektrovariant.
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 09:57   #3844
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Leider sind klassische Kombis ein Nischenprodukt geworden und Vans praktisch komplett ausm Sortiment, sowohl als Benziner/Diesel wie auch Elektrovariant.
Leider wahr. Kann das daran liegen, daß man an Kunden, die Autos nach Emotion (Statussymbol, Eindruck auf andere, ich glaube, was die Werbung sagt, ...) und nicht nach Nutzwert (was brauche ich, was ist praktisch) kaufen, einfach mehr Geld verdienen kann?

Wenn ich mir anschaue, daß im Bereich Skibekleidung ein ähnlicher Trend zu sehen ist (zunehmend viel teuer "Modisches", und immer weniger Angebot an hochwertig "Funktionalem"), spricht beides für eine tendenzielle Verblödung der Kunden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 10:00   #3845
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
..., spricht beides für eine tendenzielle Verblödung der Kunden.
Eher von wachsendem Wohlstand. Viele Leute haben es einfach nicht (mehr) nötig, Gegenstände ausschließlich nach maximalen Nutzwert zu kaufen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 11:00   #3846
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Eher von wachsendem Wohlstand. Viele Leute haben es einfach nicht (mehr) nötig, Gegenstände ausschließlich nach maximalen Nutzwert zu kaufen.
Das geht über meinen Horizont. Ich halte mich für ziemlich wohlhabend, aber das macht es mir eigentlich erst möglich, immer das am meisten Funktionale zu kaufen. Nur wenn ich weniger Geld habe, muß ich mich u.U. mit etwas weniger funktionalem zufrieden geben. Für viel Geld etwas schlechteres zu kaufen, nur weil es nach außen besser wirkt, klingt einfach doof. Ich bin halt nicht marketingrelevant, wie Sybi schon von Jahren festgestellt hat.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 11:28   #3847
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das geht über meinen Horizont. Ich halte mich für ziemlich wohlhabend, aber das macht es mir eigentlich erst möglich, immer das am meisten Funktionale zu kaufen. Nur wenn ich weniger Geld habe, muß ich mich u.U. mit etwas weniger funktionalem zufrieden geben. Für viel Geld etwas schlechteres zu kaufen, nur weil es nach außen besser wirkt, klingt einfach doof. Ich bin halt nicht marketingrelevant, wie Sybi schon von Jahren festgestellt hat.
Das ist die Bedürfnispyramide. Sobald die Grundbedürfnisse mit steigendem Wohlstand erfüllt sind, spielen weitere, anderen Faktoren eine immer größere Rolle. Das Essen soll nicht nur satt machen, es soll auch gut schmecken, es soll womöglich ein Erlebnis sein. Das Fahrrad muss nicht nur fahren, es soll auch gut aussehen, es auch schnell sein, es soll sogar aero sein. Das Auto muss eben nicht nur funktional sein, ich benötige die Funktionalität vielleicht gar nicht mehr, weil die Kinder ein eigenes Auto haben oder ich mir sperrige Sachen ohnehin liefern lassen. Es ist dann nicht mehr so wichtig, dass ich möglichst viel Laden kann.
Das ist nun keine ungewöhnliche Entwicklung, in man in vielen Feldern (teure Uhren, teure Kleidung, teure Sportgeräte etc.) sehen kann. Für die Konsumentscheidung sind oft viel mehr Faktoren relevant als nur die Funktionalität.
Warum sollten Autos da eine Ausnahme sein?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 12:22   #3848
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das ist die Bedürfnispyramide. Sobald die Grundbedürfnisse mit steigendem Wohlstand erfüllt sind, spielen weitere, anderen Faktoren eine immer größere Rolle. Das Essen soll nicht nur satt machen, es soll auch gut schmecken, es soll womöglich ein Erlebnis sein. ...
So formuliert kann ich den Gedanken nachvollziehen. Aber wenn das Essen zwar ein Erlebnis ist, aber weder satt macht, noch besonders gut schmeckt, dann kann ich nicht nachvollziehen, warum ich dafür auch noch mehr zahlen soll.

Dysfunktionale Autos gab es schon immer (tolle Sportwagen, Rolls Royce, ...), und ich habe für die Liebhaber von sowas Verständnis. Aber wenn ich irgendwelche SUVs als Familienauto angepriesen sehe, und Leute ein SUV als Familienauto vor einem Van oder Kombi bevorzugen, dann muß ich es nicht mehr verstehen. Ich kann es nur hinnehmen und hoffen, daß es noch Nischenprodukte gibt, die meinen Vorstellungen entsprechen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.