Ohne Frage eine sinnvolle Entwicklung. In einem Jahr werden wir sehen, ob diese den lahmenden E-Auto-Markt beleben können.
Zitat:
Zitat von TriVet
Und Ja, ich weiß, der gebrauchte Touran tdi war viel billiger und fährt ganz toll.
Aber darum geht es halt nicht.
Beim Autokauf geht es darum, was die Käufer suchen. Die wenigsten wollen mit ihrem Auto die Welt oder das Klima retten. Entweder geht es um Statussymbol, oder um Nutzwert, jeweils im Rahmen des verfügbaren Geldbeutels. Unseren Touran haben wir neu gekauft, um ihn möglichst lange nutzen zu können, weil es den optimalen Nutzwert für unseren Bedarf geboten hat (und es noch immer tut), und wir es uns leisten konnten (damals für 30.000 - war die gefühlte Schmerzgrenze). Die zitierten Autos klingen gut, aber decken nicht unseren Bedarf ab, daher bin ich der falsche Kunde dafür (in den 80-ern habe ich den R5 geliebt - aber gekauft haben wir ihn nie, weil er einfach zu unserem Bedarf nie gepasst hat).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Harte Zeiten für die „Aber Stromer sind doch viel zu teuer!“-fraktion,
Auto, Motor & Sport mit acht Autos unter 25 Mille...
Naja, für sich betrachtet mag das nice sein, misst man die Preise letztlich an entsprechend vergleichbaren, 'herkömmlich' angetriebenen Kleinwagen der gleichen Liga, verfliegt die Euphorie dann wohl doch etwas, zuma, wenn dann direkt jemand den Touran aufgreift und den Einstandspreis -ok, in keinster Weise inflations- oder einkommensbereinigt- von jenem nennt.
Daneben wieder die teilweise lächerlichen Reichweiten, natürlich immer 'bis zu'.
Und was ebenso interessant erscheint: der BYD soll 'daheim' gradmal ab NeunEins kosten.
Da bleiben ja wohl ein paar weitere Fragezeichen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, für sich betrachtet mag das nice sein, misst man die Preise letztlich an entsprechend vergleichbaren, 'herkömmlich' angetriebenen Kleinwagen der gleichen Liga
Da haben viele Leute aber auch noch Preise von vor 10 Jahren im Kopf. Ein Polo beginnt mittlerweile nackt bei 20. Mit den niedrigeren Unterhaltskosten, weniger Wartung, Umweltbonus usw.. ist das finanziell all in schon interessant.
Jo, sicherlich kann man sich sowohl das eine wie auch das andre schönrechnen (ich würde mir daher u.a. nie nen Neuwagen kaufen, weil der grösste Wertverlust im Moment der Erstzulassung eintritt;- bei Italienern gerne mal je nach Marke bis zu 30%...
Und sicher hätts zu jeder Zeit auch nen Touran mit Tageszulassung, also immer noch so gut wie neu, mit tüchtigem Nachlass gegeben... ).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und sicher hätts zu jeder Zeit auch nen Touran mit Tageszulassung, also immer noch so gut wie neu, mit tüchtigem Nachlass gegeben... ).
Gab es, aber keine mit unserer Wunschausstattung. Da wir das Auto für lange Zeit haben wollten, haben wir aber etwas gewollt, was alles hat, was wir brauchen, und nichts, was wir nicht wollen. Und wie Du mal treffend gesagt hat, sind wir nicht marketingrelevant, also gab es unsere Kombi als "Standard" praktisch nie. Wir haben aber wegen "Markenwechsel" auch einen ordentlichen Rabatt bekommen, sonst hätte es mit den 30 k auch nicht hingehauen (war vor 10 Jahren, heute würde das natürlich nicht reichen).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich hätte einfach gerne unseren Touran als Stromer!
Aber leider sehen das Autokonzerne anders..
Tja, Vans sind ja fast völlig verschwunden aus dem Angebot (auch bei Verbrenner). Wenn ich nach Elektro-Vans suche, finde ich diese Liste - alles Monster mit einer Standfläche von 5 x 2 m oder mehr, oder ehre spartanische Hochdach-Kombis. Die Kombination des Touran von praktischer, geringer Standfläche (4,4 m x 1,79 m), hoher Flexibilität (z.B. hinten Einzelsitze, ...), hoher Sitzposition für Fahrer, relativ niedriger Ladekante hinten und großem Innenraum bietet keiner. Ein Lichtblick könnte der Zeekr Mix sein, obwohl er außen auch schon etwas zu groß ist. Mal sehen, ob es eine Eintagsfliege bleibt, oder doch Nachahmer findet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)