@Marco: Wird es schon thematisiert das GB mit dem Training für Kampfpiloten beginnt?
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
@Marco: Wird es schon thematisiert das GB mit dem Training für Kampfpiloten beginnt?
Er meinte schon vor einiger Zeit auf meine Frage hin, dass es ihn nicht wundern würde, wenn man in der NATO dahingehend (Kampfjets) sich schon vorbereitet. Da die Russen wohl auch nicht auf den Kopf gefallen sind, werden sie das auch schon einplanen.
Simple Kriegslogik eben... kapiere ich sogar.
Er meinte schon vor einiger Zeit auf meine Frage hin, dass es ihn nicht wundern würde, wenn man in der NATO dahingehend (Kampfjets) sich schon vorbereitet. Da die Russen wohl auch nicht auf den Kopf gefallen sind, werden sie das auch schon einplanen.
Simple Kriegslogik eben... kapiere ich sogar.
Liege ich richtig, Marco? ;-)
Thematisiert wird es natürlich, hier wird das als weitere Eskalation gesehen. Die Lieferung der Flieger geht ja wesentlich schneller als die Ausbildung.
Ich gehe davon aus das schon Piloten in den UK und den US ausgebildet werden, die haben wahrscheinlich mehr Piloten als Flieger, da können Sie die Zeit gleich nutzen. Ehemalige Piloten schätzen 6 Monate zum Geradeaus Fliegen und nochmals 6-12 Monate bis combat ready. Welchen West Flieger Sie dann fliegen ist dann egal. Gibt es eine Typenschulung und fertig.
Die UK geben ja so wie es aussieht die Flieger ab die sie soswieso ausmustern
Dann müssen Sie aber immer noch das Problem der Wartung lösen, die Mechaniker müssten Sie genauso schon jetzt ausbilden.
Ich glaube auch je mehr westliche Technik eingesetzt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das da Freiwillige auch drinnen sitzen. Ist ja nicht verboten in der ukrainischen Armee anzuheuern in vielen Ländern
Thematisiert wird es natürlich, hier wird das als weitere Eskalation gesehen. Die Lieferung der Flieger geht ja wesentlich schneller als die Ausbildung.
...
Naja, nach Kampfflugzeugen kann nicht mehr viel kommen... Schiffe, Atombomben.
Geht man in Russland davon aus, dass man einen Krieg gegen den Westen oder die NATO gewinnen kann?
Gibt es in Russland auch öffentlich Stimmen, die auf eine diplomatische Lösung hinweisen, z.B. eine Einigung über die Krim?
Naja, nach Kampfflugzeugen kann nicht mehr viel kommen... Schiffe, Atombomben.
Geht man in Russland davon aus, dass man einen Krieg gegen den Westen oder die NATO gewinnen kann?
Gibt es in Russland auch öffentlich Stimmen, die auf eine diplomatische Lösung hinweisen, z.B. eine Einigung über die Krim?
Die Frage stellt sich nicht, die Frage ist wann wir gewinnen und Kritik warum dauert das so lange, das ist die offizielle Version.
Inoffiziell sind sie machtlos die NATO können Sie nicht angreifen, die Waffenlieferungen können Sie offensichtlich auch nicht unterbinden mit Ihrer Luftwaffe.
Wenn ich Russland wäre, würde ich in der Zeit bis die westliche Hilfe wirksam wird, maximale Geländegebiete versuchen zu erreichen und dann eingraben und verteidigen.
Die Frage stellt sich nicht, die Frage ist wann wir gewinnen und Kritik warum dauert das so lange, das ist die offizielle Version.
Inoffiziell sind sie machtlos die NATO können Sie nicht angreifen, die Waffenlieferungen können Sie offensichtlich auch nicht unterbinden mit Ihrer Luftwaffe.
Wenn ich Russland wäre, würde ich in der Zeit bis die westliche Hilfe wirksam wird, maximale Geländegebiete versuchen zu erreichen und dann eingraben und verteidigen.
LOL.... immer wieder erfrischend deine Postings
Sind auch Flüchtlinge ein Thema? Also dass man diese bewusst in Kauf nimmt, um den Rückhalt für den Krieg in der (deutschen) Bevölkerung zu schwächen? Oder sind den Russen die Ukrainer egal?