gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike Vapourfly 4% / Next Percent - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2019, 18:33   #377
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
...

Hafu wiederum vermutet ja, dass der Nike vor allem im ermüdeten Zustand Vorteile bringt.
Daher meine Verwirrung, ob ich hier etwas falsch mache oder wie man den "Fly"-Code positiv auch im halbkomatösen Zustand nutzen kann?
Wie geht das, Ratschläge erbeten, Entscheidungstermin drueckt, danke und Feuer Frei!
Meine Spekulation, dass der Vaporfly seine beste Performance im ermüdeten Zustand liefert bezieht sich wirklich nur auf den Vaporfly und nicht auf den äußerlich ähnlichen Zoom Fly FK!

Ich habe auch zwei ziemlich neue Zoom Fly Flyknit, die ich im März gekauft habe. Die "funktionieren" bei guten Beinen und im ausgeruhten Zustand gut, aber definitiv nicht bei Ermüdung, wo dann das Tempo bei sinkender Frequenz richtig den Bach runtergeht, so wie bei dir, Flachy. Die Zoom Fly bin ich bei der ersten Mitteldistanz in Riccione gelaufen. Hab' mich damit nicht wirklich schlecht gefühlt, war aber letztlich beim Halbmarathon 19 Minuten langsamer als die Tagesbestzeit im Laufen.

In Samorin, ein paar Wochen später, war die Laufform vergleichbar gut bzw. schlecht, ich bin den Vaporfly gelaufen, den ich erst Tage davor gekauft hatte, ich bin wesentlich härter Rad in Samorin gefahren, Samorin war bei den Profis auch stärker besetzt und ich habe beim Halbmarathon trotzdem nur 14 Minuten auf die Tagesbestzeit im Halbmarathon von Sebi verloren.
Wieder einige Wochen später bei der Challlenge Prag waren es (mit den Vaporfly) wieder "nur" 14 Minuten Laufrückstand auf die Laufbestzeit von Dapena.

Das Abrollverhalten bei den Zoom Fly ist sicherlich ähnlich wie bei den Vaporfly, aber die Zoom Fly sind halt deutlich schwerer, was es schwieriger macht, hochfrequent zu laufen. Die Vaporfly sind 100g pro schuh leichter und ein leichterer Schuh ist bei sonst ähnlichem Aufbau mEn immer schneller als ein schwererer SChuh. Ich laufe die Zoom fly schon weiterhin im Training (z.B. heute früh mal wieder), aber im direkten Vergleich sind auch im TRaining die Puma Faas oder leichte TRainingsschuhe von Asics schneller.

Die Vaporfly bin ich aber erst zweimal im Training gelaufen, weil sie mir zu schade (und zu teuer) sind, um sie dort zu verschleißen. Ob ich also evt. noch mehr davon profitieren könnte, wenn ich sie auch bei TRainingsläufen benutzen und mich besser daran gewöhnen würde, kann ich also nicht beantworten.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 19:25   #378
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nur so aus Neugierde: welchen Schuh ist Haug in Kopenhagen gelaufen? Irgendein Pegasus?



Nach Vaporfly schaut das nicht aus und die Schwarmintelligenz des Forums wird wohl schneller die Antwort liefern, als ich das mit eigener Webrecherche könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 19:35   #379
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Hallo Hafu,

sieht nach dem Air Zoom Structure 22 (letzte Version) aus.
Ist ein stabiler Trainingsschuh. Da Anne ja nicht (zwingend) gewinnen, sondern primär validieren musste; und zudem aus einer Wadenverletzung kam: sicher eine gute Entscheidung.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 19:43   #380
Stefan
 
Beiträge: n/a
Hier ein Ausschnitt aus dem gleichen Foto, aber mit höherer Detailauflösung:
Quelle:https://www.triathlete.com/wp-conten...0190818035.jpg

Für mich sieht das nicht mach dem Structure 22 aus.

Zoom Vomero 13?
https://www.nike.com/ch/t/air-zoom-v...schuh-89TqgrRv

Geändert von Stefan (20.08.2019 um 20:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 20:16   #381
Thombos
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 68
Hier gibt es die Antwort:

https://www.instagram.com/p/B1U2B7kFJbZ/
Thombos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 20:20   #382
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thombos Beitrag anzeigen
Es geht um Kopenhagen. Wolltest Du uns vielleicht einen anderen Link posten?

@Thombos: Trotzdem Danke für den Hinweis zu "roehniss"
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 20:27   #383
Thombos
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 68
Nein, der Link passt. Du musst nur "umblättern"
Thombos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 20:34   #384
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thombos Beitrag anzeigen
Nein, der Link passt. Du musst nur "umblättern"
Ok, sorry, Danke!
Dann lag ich mit meiner Vermutung in Post 380 schon richtig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.