bin zwar 2015 nicht gestartet, aber toll zu hören das alles wie in den Vorjahren war, außer die Startgruppen das finde ich nicht so toll, das macht Challenge definitiv besser, ich hätte als neuer M40er in der letzten Startgruppe mit den Relays starten müssen, nach Schwimmen und Rad wäre ich nach ca. 3.15h und somit in der größten Hitze zum Laufen gekommen.
Mich würde mal interessieren, was sich an den Startgruppen geändert haben soll ?
2010 sind die Frau auch nach den Profis gestartet und meine Freunde aus der AK M40 waren auch in der letzten Startgruppe.
Bei der Challenge Roth starten Profi, die alten Athleten, Frauen und die Sub9h-Gruppe und dann die AKs.
Aber verstehe ich das obige Zitat richtig, dass es in der letzten Runde für dich an mehereren Stationen überhaupt nichts mehr gegeben hat; auch kein Cola/ Iso usw.?
Es gab an mehreren Stationen keine Schwämme/Becher mehr. Wasser/Cola/.. selbst war wohl noch da. Becher und Schwämme wurden dann durch die Helfer aus Mülltonnen und vom Boden wiederverwertet. Teilweise ging das nicht schnell genug, es stand dann gar nichts bereit. Klar war es warm, war aber ausreichend lange vorhergesagt und ein paar Becher in Reserve sollten eigentlich auch kein Problem darstellen.
ich fürchte das Problem waren rund 2900 Starter und die Hitze...
war das voll dort!!! *hammer* ...
sonst waren es nicht ganz soviele ....
Diesmal war ich nur Zuschauerin ...
Aber ich weiss noch, als Helfer haben wir damals bei mehreren IronMan (Frankfurt) Schwämme ausgewaschen und wiederverwendet... und irgendwoher schnell schnell Becher besorgt... weil aufm LKW nix mehr war ... ...
*furchtbares-Gefühl* ....
Nachtrag: das war natürlich nicht immer so, und ist im Zuge von internen Verbesserungen durchweg besser geworden in den letzten Jahren.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Geändert von runningmaus (09.06.2015 um 14:22 Uhr).
außer die Startgruppen das finde ich nicht so toll, das macht Challenge definitiv besser, ich hätte als neuer M40er in der letzten Startgruppe mit den Relays starten müssen
Das ist auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt. Früher war ich immer in der ersten Startgruppe nach den Profis jetzt musste ich von der letzten Startgruppe durchs ganze Feld bügeln.
AK-Ranking hin oder her - bei der Masse von Leuten auf der Laufstrecke weiß man eh nicht wer zu welcher AK gehört. Und ein anderer Grund für diese Aufteilung fällt mir jetzt nicht ein.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Da kann ich froh sein, dass ich ein alter Mann bin und in der ersten startgruppe war.
Aber ich empfand auch die Laufstrecke sehr voll. Was ich aber nicht so gut fand war, dass die schneller Jungs von hinten teilweise auch kein Rücksicht genommen haben. Da wurde auch schon mal ein wenig geschubst etc. und ich war nicht so langsam. Ebenso auf der Radstrecke wurde auch schon mal etwas sehr eng überholt und das bei hohen Tempo.
AK-Ranking hin oder her - bei der Masse von Leuten auf der Laufstrecke weiß man eh nicht wer zu welcher AK gehört. Und ein anderer Grund für diese Aufteilung fällt mir jetzt nicht ein.
Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.
Oder der Wind frischt auf ...
Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.
Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.
Oder der Wind frischt auf ...
Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.
Da gebe ich dir zu hundert Prozent recht. Es war eine deutsche Meisterschaft und als solche eben nicht nur Event mit Schwerpunkt auf "Dabeisein ist alles" oder "jeder, der ins Ziel kommt, ist ein Sieger", sondern in allererster Linie ein Rennen!
Direkte Konkurrenten gehören immer in dieselbe Startwelle, sonst kann man Leistungen nicht vergleichen.
(auch bei ITU- und sonstigen DTU-Meisterschaften sind die Startwellen nach Altersklassen aufgeteilt.)
Es geht ja auch um WM Slots. Und da sollte es pro Altersklasse ein gleiches Rennen geben. Es wäre beispielsweise unfair, würdest du um 08:00 Uhr starten, und ein anderer Athlet um 09:00 Uhr. Wenn es dann während dem Radfahren zu regnen beginnt, hast du schon einen Teil der Strecke auf trockener Fahrbahn zurückgelegt, und der andere Athlet fährt auf nasser Bahn.
Oder der Wind frischt auf ...
Das wird durch die Altersklassen Startwellen eleminiert. Somit haben alle Athleten einer Altersklasse, die um einen WM Slot fighten die gleichen Bedingungen.
Ich finde es auch gut so wie es ist. Eine AK startet dann halt hinten.. über die Jahre ist so jeder mal dran.