Über das Wörtlichnehmen von Bibelstellen muß man glaube ich nichts mehr sagen ... argumentum ad nauseam ist nicht sehr originell ...
Dann schließe ich mich der Diskussion willen an Deine eigene Interpretation an, was aus der Bibel wörtlich zu nehmen ist oder nicht. Das ist doch fair, oder nicht?
Ist die jungfräuliche Geburt wörtlich zu nehmen oder nicht?
- Geschwängert vom heiligen Geist
- Geburt ohne Verletzung der Jungfernhaut.
War Maria nach der Geburt eine Jungfrau oder nicht?
Egal wie Deine Antwort ausfällt (vermutlich wirst Du weder Ja noch Nein sagen): Es ist in jeder Form eine Aussage über die damit verbundene Biologie. So oder so.
Ich erwarte von der Bibel keine wissenschaftliche Erklärung. Ich verlange nicht, dass man dort erklärt, warum die Erde still stand und wie alles funktioniert.
Es geht lediglich um die Frage, ob die Erde stillstand, egal ob die Leute wussten, wieso und warum. (Sie geben allerdings exakte Gründe dafür an.)
Und hier ist die Faktenlage eindeutig. Es wird behauptet, die Erde wäre stillgestanden. Einschränkungen oder Auslegungen scheiden aus, da es sich um eine Chronik handelt und nicht um ein Gleichnis oder eine Fabel. Der Text wurde auch keineswegs von Schafhirten geschrieben, sondern von Gelehrten, da sie die einzigen wahren, die schreiben konnten. Diese Gelehrten wussten schon seit langer Zeit, wie man eine Chronik verfasst.
Aber das kannst du doch nicht wörtlich nehmen. Natürlich stand sie nicht still. Das ist doch keine physikalisch-wissenschaftliche Abhandlung. Keine Ahnung, was damit genau gemeint ist, vielleicht, dass sie alle Zeit der Welt hatten.
Ich käme nie auch nur eine Sekunde auf die Idee, so etwas physikalisch zu betrachten.
Dann schließe ich mich der Diskussion willen an Deine eigene Interpretation an, was aus der Bibel wörtlich zu nehmen ist oder nicht. Das ist doch fair, oder nicht?
Ist die jungfräuliche Geburt wörtlich zu nehmen oder nicht?
- Geschwängert vom heiligen Geist
- Geburt ohne Verletzung der Jungfernhaut.
War Maria nach der Geburt eine Jungfrau oder nicht?
Egal wie Deine Antwort ausfällt (vermutlich wirst Du weder Ja noch Nein sagen): Es ist in jeder Form eine Aussage über die damit verbundene Biologie. So oder so.
3x nein von meiner Seite
Sag mal, meinst du das ernst? Das hat doch nichts mit Biologie zu tun.
Hast du Kinder in der Schule oder warst du selbst mal im Religionsunterricht? Da wird doch drüber gesprochen, was damit gemeint ist.
Bedeutet das, dass alle angeblichen Wunder, die wissenschaftlich unmöglich sind, nicht stattfanden?
Dass also Jesus nicht vom Tode auferstanden ist? Dass Maria keine Jungfrau war (nach der Geburt)? Dass Jesus doch keine Wunder vollbringen konnte? Denn diese Dinge werden von Christen auf jeden Fall wörtlich genommen.
Nein, da verstehst Du mich falsch oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Ich erwarte von der Bibel keine wissenschaftliche Erklärung. Ich verlange nicht, dass man dort erklärt, warum die Erde still stand und wie alles funktioniert.
Es geht lediglich um die Frage, ob die Erde stillstand, egal ob die Leute wussten, wieso und warum. (Sie geben allerdings exakte Gründe dafür an.)
Und hier ist die Faktenlage eindeutig. Es wird behauptet, die Erde wäre stillgestanden. Einschränkungen oder Auslegungen scheiden aus, da es sich um eine Chronik handelt und nicht um ein Gleichnis oder eine Fabel. Der Text wurde auch keineswegs von Schafhirten geschrieben, sondern von Gelehrten, da sie die einzigen wahren, die schreiben konnten. Diese Gelehrten wussten schon seit langer Zeit, wie man eine Chronik verfasst.
Wenn ich sage: "Mir ist ein Geist erschienen", dann ist damit eine Aussage über die Beschaffenheit der Welt verbunden, nämlich mindestens, dass Geister erscheinen. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob ich eine wissenschaftliche Erklärung habe oder nicht.
Es handelt sich um einen bildhaften Ausdruck - wie gesagt, wörtlich nehmen ist Zeugen Jehovas-Niveau ...
Du hast Dich mißverständlich ausgedrückt? Ja, schlampige Vorgehens- und Denkweisen führen schnell dazu, daß der Ausdruck und die Orthographie leidet.
Von "Schafhirten" habe ich nirgendwo gesprochen. Die Gelehrten, die mehr Wissen als das einfache Volk? Die Alphabetisierung der männlichen Juden war seit jeher nahezu 100%ig. Das Lesen und die Auslegung der Thora durch wechselnde Gemeindemitglieder zentraler Punkt eines jeden Gottesdienstes.
Du arbeitest somit weiterhin mit Unterstellungen. Das mag am Biertisch gehen, aber ein sinnvoller Diskurs ist doch so nicht möglich.
Eine Aussage sagt nichts über die Beschaffenheit der Welt, sie sagt höchstens etwas über das Weltbild des Urhebers dieser Aussage.
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
Ich erwarte von der Bibel keine wissenschaftliche Erklärung. Ich verlange nicht, dass man dort erklärt, warum die Erde still stand und wie alles funktioniert.
Es geht lediglich um die Frage, ob die Erde stillstand, egal ob die Leute wussten, wieso und warum. (Sie geben allerdings exakte Gründe dafür an.)
Und hier ist die Faktenlage eindeutig. Es wird behauptet, die Erde wäre stillgestanden. Einschränkungen oder Auslegungen scheiden aus, da es sich um eine Chronik handelt und nicht um ein Gleichnis oder eine Fabel. Der Text wurde auch keineswegs von Schafhirten geschrieben, sondern von Gelehrten, da sie die einzigen wahren, die schreiben konnten. Diese Gelehrten wussten schon seit langer Zeit, wie man eine Chronik verfasst.
Es gibt wohl wenig bis nichts, worüber sich nicht schon andere Leute vor uns Gedanken gemacht haben.
Ich habe dazu dies gefunden: http://www.informationen-bilder.de/a...ND408.040.html
"Es kann daher nur einen scheinbaren Sonnen- bzw. Erdstillstand und diesen nur auf eine einzige Art und Weise geben: Die Rotation der Erde muss durch eine Ablenkung aus ihrer Bahn kompensiert werden."
Er erklärt das mit dem Vorbeiflug eines Objektes nah an der Erde.
Ich hab es nur überflogen und (noch) nicht anderswo nach wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu gesucht, aber es wirkt nicht völlig unplausibel, zumal es dazu passende Berichte von Mayas und Chinesen geben soll.
Bedeutet das, dass alle angeblichen Wunder, die wissenschaftlich unmöglich sind, nicht stattfanden?
Dass also Jesus nicht vom Tode auferstanden ist? Dass Maria keine Jungfrau war (nach der Geburt)? Dass Jesus doch keine Wunder vollbringen konnte? Denn diese Dinge werden von Christen auf jeden Fall wörtlich genommen.
Manchmal muss man es halt interpretieren. Oft ist es Erzähltes, was dann niedergeschrieben wurde. Andere Zeit, anderes Land....
Vielleicht haben die Männer damals mit zig Frauen rumgemacht und man wollte zeigen, dass Maria "rein" war und "nicht so eine".
Wenn wir heute etwas sinnvolles Erzählen wollen, muss man das in 2000 Jahren vermutlich auch übersetzen.
Es handelt sich um einen bildhaften Ausdruck - wie gesagt, wörtlich nehmen ist Zeugen Jehovas-Niveau ...
Du hast Dich mißverständlich ausgedrückt? Ja, schlampige Vorgehens- und Denkweisen führen schnell dazu, daß der Ausdruck und die Orthographie leidet.
Von "Schafhirten" habe ich nirgendwo gesprochen. Die Gelehrten, die mehr Wissen als das einfache Volk? Die Alphabetisierung der männlichen Juden war seit jeher nahezu 100%ig. Das Lesen und die Auslegung der Thora durch wechselnde Gemeindemitglieder zentraler Punkt eines jeden Gottesdienstes.
Du arbeitest somit weiterhin mit Unterstellungen. Das mag am Biertisch gehen, aber ein sinnvoller Diskurs ist doch so nicht möglich.
Eine Aussage sagt nichts über die Beschaffenheit der Welt, sie sagt höchstens etwas über das Weltbild des Urhebers dieser Aussage.
Immerhin mal eine konkrete Aussage, wenn auch nicht zum eigentlichen Thema. Aber wenigstens haben wir etwas gelernt über
Vielleicht finden wir ja noch weitere charakterliche Defizite? Da zum Thema gehörige Argumente nicht zu erkennen sind, wäre der Diskurs dann wenigstens in dieser Hinsicht nützlich. Da spare ich mir die Rechnung für den Psychiater. Hoffentlich bekomme ich keine Rechnung von neo.