gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 474 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2024, 17:54   #3785
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und für viele ist die Tagesreichweite nicht mit dem Arbeitsweg getan; ich fahre meist mit dem Rad (18 km einfach); wenn aber Auto, dann steht an dem Tag meist noch schnell das 2 - 3 fache des Arbeitsweges für weitere Erledigungen an (Arzt, Einkauf, Kind zur Therapie fahren, Theaterbesuch, u.v.a.m.). Statistische Mittelwerte nützen da ebensowenig, wie ein Fuß im Kühlschrank und einer im Kamin keine angenehme Mitteltemperatur ergeben. Das Maß für den Einzelnen ist der längste individuelle alltägliche Bedarf sein.
Wie oft fährst du dabei mehr als 200km?
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 18:17   #3786
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Sagen wir mal so, dass tatsächlicher Mobilitätsbedarf und "haben Wollen" bei Autos eine ziemliche Diskrepanz hat konnte man schon vor den E-Autos sehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 18:45   #3787
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wie oft fährst du dabei mehr als 200km?
Wie kommst Du auf 200 km. Ich bezog mich auf
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... bei 95% reichen 100km Realreichweite.
Das wird, wenn ich schon das Auto bewege, schon öfter überschritten. Ist natürlich abhängig davon, wo man wohnt und welche Ziele/Verpflichtungen man hat. Mir geht es einfach darum, daß statistische Mittelwerte für den Einzelnen geringe Bedeutung haben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 19:13   #3788
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wie kommst Du auf 200 km.
Weil alle heutigen BEVs auch unter schlechtesten Umständen locker 200km Reichweite haben, selbst das Scheunentor von Ford das oben genannt wurde.

Mein i3 mit 38kWh ist mir auf jeden Fall für alle Situationen ausreichend. Mehr Reichweite ist evtl. etwas komfortabler, aber für mich absolut nicht notwendig.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 19:48   #3789
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
150km braucht ein Fahrzeug im Lieferverkehr außer in der brandenburgischen Pampa nicht.
Wenn ich z.B. sehe wie viele Handwerker jeden Tag auf der Autobahn Richtung München unterwegs sind, halte ich dies für eine gewagte These.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 20:00   #3790
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich z.B. sehe wie viele Handwerker jeden Tag auf der Autobahn Richtung München unterwegs sind, halte ich dies für eine gewagte These.
Wenn ich google, dass München keine 30 Kilometer Durchmesser hat, halte ich die These für plausibel.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 20:05   #3791
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich z.B. sehe wie viele Handwerker jeden Tag auf der Autobahn Richtung München unterwegs sind, halte ich dies für eine gewagte These.
https://www.calcmaps.com/de/map-radius/

Zieh mal um München einen Radius von nur 50km Luftlinie ... da bist du fast in Augsburg und hast zig Autobahnen in den Umkreis. Nur weil die im Ballungsraum Autobahn fahren heißt das noch lange nicht dass die für eine Heizungswartung aus Hamburg kommen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 20:05   #3792
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Weil alle heutigen BEVs auch unter schlechtesten Umständen locker 200km Reichweite haben, selbst das Scheunentor von Ford das oben genannt wurde.

Mein i3 mit 38kWh ist mir auf jeden Fall für alle Situationen ausreichend. Mehr Reichweite ist evtl. etwas komfortabler, aber für mich absolut nicht notwendig.
Bei 200 km habe ich auch nichts gesagt. Damit kommen die meisten Privatpersonen sicher im Alltasgs-Stadtverkehr aus. Und der i3 ist ein Beispiel für ein intelligentes E-Auto - bin gespannt, wann mehr von der Art kommt, denn das halte ich für den besseren Weg, Elektromobilität in die Breite zu bringen, als die aktuellen E-Neuwagen-Monster.
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich z.B. sehe wie viele Handwerker jeden Tag auf der Autobahn Richtung München unterwegs sind, halte ich dies für eine gewagte These.
Da schließe ich mich an. Weil man ja Bauvorhaben überregional ausschreibt, um den billigsten Handwerker zu finden, gibt es an vielen Baustellen Handwerker, die von weit über 50 km anreisen (am Bau in dem mein Sohn wohnt kam der Sanitärinstallateur aus dem Odenwald, der Gipser aus Frankfurt, etc.; am Firmenbau in Mannheim kommt z.B. der Elektriker aus Rastatt (90 km)). Und die reisen täglich an, da Unterkunft teurer ist, als Fahrtkosten im Minibus. Das ist die Realität.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.