gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 472 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2024, 16:50   #3769
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
https://www.electrive.net/2024/07/18...yx-fuer-china/ 600 km Reichweite, 26k Euro (in China). Es geht also. Den als Kombi mit Android Auto und oder Apple CarPlay, wäre ein Renner würde ich wetten.
600 km nach CLTC, da kannst Du ca. 15-20% abziehen für WLTP und noch mal 20% für die realen Werte. Das ist scheinbar die ganz normale MEB Plattform, auf der schon lange die ID4/5, Enyaq und Q4 fahren.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 22:20   #3770
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
1. die Autobauer stellen sich in D extrem dämlich an! Tesla baute einst erst die Säulen und verkaufte dann Autos. In D schreien die Hersteller nach Staatsunterstützung, man möge doch Strom an die Strassen gestellt bekommen, dann baue man auch Autos...
2. die Stromverkäufer machen sich die Taschen voll und hemmen mit ihren Modellen das Aufkommen der E-Mobilität, weil es undurchschaubar geworden ist und umständlich
3. die Kosten für so ein Fahrzeug sind absolut ungerechtfertigt! Durchschnittlich rd 5.000 Teile weniger als im Verbrenner, die nicht hergestellt werden müssen. OK, Batterien...
Tja...

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ford Kastenwagen ...Verbrauch schätze ich ...30 kWh/100km bei 100km/h ... Reichweite von ca. 200km.
Ein Kastenwagen als typisches Reisefahrzeug mit ner Reichweite von aufm Papier 200km.
Das hat doch was.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 23:04   #3771
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ein Kastenwagen als typisches Reisefahrzeug mit ner Reichweite von aufm Papier 200km.
Nuna, nuna.
Nach den 200km geht ja die Welt nicht unter.
Rausfahren, anstoepseln, pischern, Kaffee, Handy glotzen, weiter geht’s.
MattF ist aktuell 57, da ist so eine kleine Pause für Kopf, prostata und Blase vielleicht ganz willkommen.
Das gute alte Reisen statt Rasen hatte schon auch seinen Sinn.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 08:37   #3772
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
1. die Autobauer stellen sich in D extrem dämlich an! Tesla baute einst erst die Säulen und verkaufte dann Autos. In D schreien die Hersteller nach Staatsunterstützung, man möge doch Strom an die Strassen gestellt bekommen, dann baue man auch Autos...
Die beiden Volkswirtschaften kann man diesbezüglich m.E. nicht vergleichen. In USA gibt es eine völlig andere Risikokapital- und Finanzierungskultur. Sowas existiert in D in der Form überhaupt nicht. Du darfst nicht übersehen, dass Tesla seit Anfang an mehrere Milliarden kumulierten Verlust angehäuft hat. Erst ab dem GJ 2022 war der Verlust ausgeglichen.

Das was die gemacht haben ist in D und in Europa nicht möglich und schon gar nicht als „altes“ Unternehmen, denn das ist finanzierungstechnisch hier nochmal gaaaaanz was anderes als eine Neugründung wie Tesla in den Staaten.

Ja, die Deutschen Autohersteller haben sich überrumpeln lassen. Vor allem was das Thema Software und vor allem Softwareökosystem anbelangt. Es fehlte und fehlt hier klar an Qualität in der Ausbildung in den Ingenieursberufen. Gründe hat das viele und hinterher ist wie immer jeder gescheiter.

Die gesamte Geschichte der ach so dummen deutschen Hersteller ist jedenfalls so monokausal nicht. Vor allem dann nicht, wenn man auf dem Entscheiderstuhl sitzt oder am Tisch mit den Banken, Gewerkschaften oder Aktionären. Am lautersten schreien ja ganz gern mal die Kleinaktionäre, wenn das Management Entscheidungen trifft, die dazu führen, dass sie ihre 9 EUR 50 Dividende nicht kriegen. Bild hilf ihnen dann dabei.

Jetzt hat man ja den Trend, dass die Hersteller (Tesla sei Dank) auf Knöpfe verzichten und Funktionen auf Abo anbieten. Und was is? Der deutsche Michel schreit rum: Alles nur Touchdisplay, keine Knöpfe mehr, das lenkt mich so ab, ich kann die Lüftung nicht einstellen, warum muss ich die Sitzheizung buchen, dass ist ja eh schon verbaut und warum läuft mein Kartenupdate ab usw. und so fort.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 09:45   #3773
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Tja...



Ein Kastenwagen als typisches Reisefahrzeug mit ner Reichweite von aufm Papier 200km.
Das hat doch was.
Ich hab nun gebucht und die Reservierung sicher, deshalb verrate ich euch jetzt welcher Wagen es ist: Tataaaa:

https://www.lightstern.de/polaris/


Ich freu mich drauf, 4 Wochen durch Italien zu ziehen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:15   #3774
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nuna, nuna.
Nach den 200km geht ja die Welt nicht unter.
Rausfahren, anstoepseln, pischern, Kaffee, Handy glotzen, weiter geht’s.
MattF ist aktuell 57, da ist so eine kleine Pause für Kopf, prostata und Blase vielleicht ganz willkommen.
Das gute alte Reisen statt Rasen hatte schon auch seinen Sinn.
Ein Elektroauto mit einer Reichweite von 200km ist nun wirklich allerhöchstens innerstädtisch zu benutzen.
Niemals würde ich so einen Schrott fahren wollen.
Ich erwarte bei den heutigen technischen Möglichkeiten eine ECHTE Reichweite von mindestens 400km egal bei welchen Bedingungen.
Alles andere ist ein Witz.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:26   #3775
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich erwarte bei den heutigen technischen Möglichkeiten eine ECHTE Reichweite von mindestens 400km egal bei welchen Bedingungen.
Alles andere ist ein Witz.
Aber sicher nicht bei so einem Kübel der den Luftwiderstand von einem Scheunentor hat.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:41   #3776
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Nun, erstens ist das ein Klein-Lkw, kein pkw.
Abgesehen davon, dass die meisten Strecken (viel) kürzer sind.
Zweitens fährst du in Urlaub, solltest also Zeit haben.
Im Urlaub suchst du Entspannung, die fängt hier halt schon früher an.
Und ob du zB von dir zu Arne eine Stunde länger (2-3xladen)brauchst, ist doch jetzt nicht sooo entscheidend, oder?!
Aber genau diese Ansprüche (400km etc) sorgen dafür, dass die Stromer so groß und schwer geworden sind.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.