gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Walchsee - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 08:01   #369
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bin sie vorgestern mal wieder abgefahren: ist auf der Straße markiert mit (winzigen) weiß auf den Asphalt aufgesprühten Challengesymbolen und Abbiegepfeilen.
Wie findest Du die Strecke?

Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.

Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine .

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 09:27   #370
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wie findest Du die Strecke?

Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.

Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine .

Lg Nik
Wenn's beim kleinen Zeh nur das End- oder Mittelglied ist, dann sind die Schmerzen nach zwei Wochen i.d.R. schon deutlich besser, so dass ein Start möglich ist. Und schlechter wird's durchs Joggen auch nicht.

Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.

Ich selbst werde dieses Jahr nicht starten, weil die Woche drauf IM Wales ist, werde aber bestimmt als Zuschauer vor Ort sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:38   #371
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.

In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:49   #372
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.

In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Laufstrecke sind 4 Runden um den Walchsee und da ist immer eine schon etwas unangenehme Steigung von rund 30hm, die sich über vielleicht 200-300m hinzieht dabei und eine Brücke kurz vor dem Zielbereich (kurzer Anstiege von vielleicht 5hm). Kommt einem halt von Runde zu Runde steiler vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:54   #373
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo..
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:28   #374
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo..
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
paulucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:31   #375
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.

In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Die Laufstrecke und Stimmung ist wunderschön. Den Anstieg viermal zu laufen sieht einfacher aus als es sich anfühlt. Letztes Jahr war es auf der Laufstrecke schon ziemlich warm und dort gibt es relativ wenig Schatten.
paulucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:32   #376
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von paulucki Beitrag anzeigen
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
Stimmt, die Holzbrücke.. da wurds auf der ersten Runde bei mir auch richtig eng..
Meinte aber mehr die Verpflegungsstelle nach der langen Abfahrt hinter der Tankstelle..
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.