Bin sie vorgestern mal wieder abgefahren: ist auf der Straße markiert mit (winzigen) weiß auf den Asphalt aufgesprühten Challengesymbolen und Abbiegepfeilen.
Wie findest Du die Strecke?
Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.
Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine .
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hab mir letzten So den kleinen Zeh gebrochen, laufen funktioniert nicht wirklich. Wird laut ärztlicher Meinung auch bis zum Start nicht viel besser. Ich werds trotzdem versuchen, is ja nur ein Halber
Ein Grund mehr am Rad zu attackieren.
Auch ist mein Teamkollege ausgefallen, komme also alleine .
Lg Nik
Wenn's beim kleinen Zeh nur das End- oder Mittelglied ist, dann sind die Schmerzen nach zwei Wochen i.d.R. schon deutlich besser, so dass ein Start möglich ist. Und schlechter wird's durchs Joggen auch nicht.
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Ich selbst werde dieses Jahr nicht starten, weil die Woche drauf IM Wales ist, werde aber bestimmt als Zuschauer vor Ort sein.
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.
Cool, klingt nach Bestzeiten-Kurs.
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Laufstrecke sind 4 Runden um den Walchsee und da ist immer eine schon etwas unangenehme Steigung von rund 30hm, die sich über vielleicht 200-300m hinzieht dabei und eine Brücke kurz vor dem Zielbereich (kurzer Anstiege von vielleicht 5hm). Kommt einem halt von Runde zu Runde steiler vor.
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo..
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.
Die Verpflegungsstellen im letzten Jahr waren auch sehr gut..
Radverpflegungsstelle: übt schonmal Flaschenfangen bei hohem Tempo..
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
In der Beschreibung der Laufstrecke steht, dass diese "leicht kupiert" sei. Was darf ich mir darunter vorstellen? Einige kleiner Steigungen pro Runde?
Die Laufstrecke und Stimmung ist wunderschön. Den Anstieg viermal zu laufen sieht einfacher aus als es sich anfühlt. Letztes Jahr war es auf der Laufstrecke schon ziemlich warm und dort gibt es relativ wenig Schatten.
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.
Stimmt, die Holzbrücke.. da wurds auf der ersten Runde bei mir auch richtig eng..
Meinte aber mehr die Verpflegungsstelle nach der langen Abfahrt hinter der Tankstelle..