Aber wir hier im Forum sind doch die Guten und könnten einen Artikel lesen und uns nicht nur auf die Überschrift beziehen .
Falls die relevante Information tatsächlich im Artikel steht. Da wird von den Damen und Herren Journalisten schon mal so manches weggelassen oder verzerrt wiedergegeben - versehentlich natürlich, unter Zeitdruck.
"Ich werde das Ergebnis dieser großen und historischen Wahl vollkommen anerkennen – wenn ich gewinne. Ich werde ein deutliches Wahlergebnis akzeptieren. Ich würde mir aber das Recht vorbehalten, im Falle eines fragwürdigen Resultats dieses anzufechten oder juristisch dagegen vorzugehen.“
"Ich werde das Ergebnis dieser großen und historischen Wahl vollkommen anerkennen – wenn ich gewinne. Ich werde ein deutliches Wahlergebnis akzeptieren. Ich würde mir aber das Recht vorbehalten, im Falle eines fragwürdigen Resultats dieses anzufechten oder juristisch dagegen vorzugehen.“
Wie in England beim Brexit, wenn er ganz knapp gewinnt, wird er die Wahl sicher auch anfechten
Wie in England beim Brexit, wenn er ganz knapp gewinnt, wird er die Wahl sicher auch anfechten
Wenn es wäre wie beim Brexit müsste er aber nach einem knappen Sieg innerhalb weniger Tage zurücktreten und irgendeinem anderen Republikaner die Präsidentschaft überlassen, damit der sich mit seinen Wahrversprechen rumärgern kann
Ja genau - gibt es noch irgendwo einen Bush, der dann mal eben Präsident werden könnte, wollte, würde ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.