...
Ja ich übertreibe, aber es würde netto bedeuten: Saison futsch versus 2 Saisons futsch für EPO- oder HGH-Doping ... !
Mal langsam. Wir haben jetzt den 23.Juli. Für die meisten Triathleten in Deutschland ist die Wettkampfsaison jetzt ohnehin beendet, abgesehen von vielleicht noch einem, maximal zwei Wettkämpfen.
Von "Saison futsch" kann im konkreten Fall selbst wenn es zu einer Sperre kommt wohl kaum die Rede sein.
Zitat:
Zitat von monte gaga
...
Daher wäre es m.E. sinnvoll, die Betroffenen mit einer Erläuterung des BTV -abseits der puren Paragraphen der Sportordnung- zum weiteren Vorgehen zu versorgen (das wäre bestimmt hilfreich - alles wird gut...?).
Grüße !
Bist du Betroffener?
Selbstverständlich werden die Betroffenen von der Disziplinarkommission des BTV als dem hierfür zuständigen Organ mit detaillierten Erläuterungen versorgt und dürfen sich zur Sache äußern, um eine dem Einzelfall gerecht werdende Entscheidung zu ermöglichen.
Es ist aber sicher nicht sinnvoll Details jedes laufenden Disziplinarverfahrens hier in einem öffentlichen Forum oder auch auf der Verbandswesite auszubreiten.
Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis und es ist ganz sicher auch im Interesse der Betroffenen.
Mi'm Lesen hastes nicht so, ne? Oder weshalb schlägst Du diesen Weg vor, von dem inzwischen in mehreren Threads klar ist, dass er nicht funktioniert. Klar, ist ja einfacher, Deine Vorurteile zu verbreiten.
Oooch, Alexandro,
Kannst aber schön kopieren.
Nur dass die Verbände "Deinen" Vorschlag, die unabhängignen Veranstalter zu sanktionieren, nicht durchführen können, ist so ungefähr das einzige, was unstreitig hier ist, bei Verbandsbefürwortern und -ablehnern, mit einer Ausnahme: DU! Kommst Du da nicht ins grübeln? Alle machens falsch, nur Du nicht, klar.
Vorschlag hab ich übrigens nicht gemacht. Ich befürworte lediglich das aktuelle Verbandvorgehen. Und das ist ne Tatsache und die funktioniert natürlich. Sonst würde sich ja keiner drüber aufregen, sondern einfach seinen Buckel zum runterrutschen zur Verfügung stellen.
Also ich würde wahrscheinlich auch nen 35er Schnitt fahren, wenn Du bei uns im Verein zum Radtraining kämst. Aber wähl mal weiter FDP, siehst ja, wie erfolgreich die sind.
Das Problem beim TT bestand ja schon ab 2012. Der BTV hätte ja schon ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit gehabt, die Sportler darauf hinzuweisen. Ich wüsste gerne, ob die Veranstaltung letztes Jahr und das Jahr zuvor denn vom BTV genehmigt war ( und auch der reguläre Betrag abgeführt wurde) oder einfach geduldet wurde.
Die Sportler 14 Tage vor Start ins Messer laufen zu lassen, ist sehr schlechter Stil.
Pieton
Du bist seit 2008 hier dabei und hast noch nix von ner Genehmigungsproblematik gehört? Nicht in HH, nicht in NRW und nicht anderswo?
Speziell BTV: Hast auch nix davon gehört, dass der Verbandsvorstand da mit guten Gründen gekippt wurde und "die Neuen" alte Versäumnisse und Fehler aufzuarbeiten hatten.
Wie hättestes denn gerne gehabt? Aufm Silbertablett, per Email mit Eingangsbestätigung? Und natürlich mit Alternativvorschlägen, die nicht teurer sein dürfen.
Ich halte die Zusammenfassung für vollkommen Schwachsinn.. Sie versucht die Kritiker als Unwissende unterfahrende Deppen abzustemmpeln...
Da sind wir ja einer Meinung! wenn ich auch nicht so arrogant bin, hier ein ordentliches Posting, bei dem sich jemand Mühe gegeben hat, als "Schwachsinn" zu bezeichnen.
Ich halte es für nicht richtig, weil bei den Befürwortern durchaus Leute mit durchschnittlichen Ergebnissen sind, ich z.B.
Zitat:
Zitat von gollrich
Der Hauptgrund der gegen Sperren spricht ist, das ein keinen einzigen gibt der dafür spricht....
Da gibts aber genug Postings hier, denen der Grund zu entnehmen ist. Was fehlt sind durchführbare und praktikable Alternativvorschläge. Abgesehen vom "Bescheissvorschlag" ist da von Dir nix gekommen. Aber kann man ja auch nicht erwarten, wenn man immer nur nen 3-Zeiler hinhaut, der andere runtermacht.
Mal langsam. Wir haben jetzt den 23.Juli. Für die meisten Triathleten in Deutschland ist die Wettkampfsaison jetzt ohnehin beendet, abgesehen von vielleicht noch einem, maximal zwei Wettkämpfen.
Von "Saison futsch" kann im konkreten Fall selbst wenn es zu einer Sperre kommt wohl kaum die Rede sein.
...
Falsch, viele, die sich auf einen späten Hauptwettkampf Ende August z.B. vorbereiten, sind noch mittendrin. Hier in NRW geht die Saison bis September (Xanten).
Für den Sport machen sie nichts außer das sie Geld von uns Kunden einsammeln.
Aber sich wichtig machen durch sinnentlehrte und unsinnige Regulierungen. Da sind sie groß und nutzen Ihre Macht.
Ich bestreite nicht das diese Leute das machen können/dürfen.
Bin aber dafür es zu ändern. Denn wir sind Kunden und keine Bittsteller oder Leute die sich durch Unterschreibung einer willkürlichen Satzung irgendeinem Funktionär unterzuordnen haben.
Was die Jungs da mache ist ein Verstoß gegen Grundgesetz und auch sämtliche Gesetze des BGB: Vertragswesen, Rechte des Kunden, usw.
Ich weiss natürlich das es Sportrecht gibt, aber bin dafür es abzuschaffen wie alle Parallelwelten in denen irgendwelche Wichtigtuer meinen sie müssten Kunden schikanieren.
Super Idee. Ich bin schon gespannt auf deinen Blog:
"Wie ich die Sportwelt ändere: Ich engagiere mich und lasse mich wählen vom einfachen Sportler, über den Abteilungsleiter, den Regionalverbandsvorsitzenden, bis in den DTU-Vorstand. Dann kann ich endlich bessere Regeln beschliessen.“
Oder ist das nur heiße Luft, die du da von dir gibst.
Ich halte die Zusammenfassung für vollkommen Schwachsinn.. Sie versucht die Kritiker als Unwissende unterfahrende Deppen abzustemmpeln...
Der Hauptgrund der gegen Sperren spricht ist, das ein keinen einzigen gibt der dafür spricht....
Das ist jetzt sehr negativ dargestellt. Die angesprochenen "Spasstriathleten" sind weder unwissend noch unerfahren noch Deppen. Diese Gruppe viel einfach nur gelegentlich mal bei einem Triathlon mit machen, mit welchen Anspruch auch immer. Es macht aus meiner Sicht eben keinen Sinn, diese Sportlergruppe über finanzielle Anreize in einen Verband zu locken und sie dort den Hardcore-Sportler-Regeln (u.a. eben das Startverbot) zu unterwerfen.