gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2013, 17:02   #369
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Kannst du dir meine Position (auf Seite 2 des Threads) mal anschaun, und deinen Senf dazugeben?

Überlege, ob ich die Position noch agressiver gestalten kann, da ich ja nächstes Jahr keine LD machen werde.

mfg
Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen

Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:

Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer

Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.

Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 17:32   #370
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ungefähr so:

...
ok danke.

Hört sich doch gut an.

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 18:19   #371
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok danke.

Hört sich doch gut an.

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
Sehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:51   #372
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:55   #373
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?
das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:57   #374
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Sehr.
stimmst dein neues Rad vorher mit Jens ab?
Jedes Rad ist ja ein wenig anders.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:59   #375
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen

Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:

Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer

Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.

Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.

Lg Nik
Danke!

Kompetenz hat nichts mit Schnelligkeit zu tun!

Ich werd mir am Wochenende mal ein wenig Zeit nehmen um ein wenig zu experimentieren und danach Bescheid geben!
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 09:15   #376
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.
Kenne das nur vom Rennrad, dass da empfohlen wird, den Rahmen so zu nehmen, dass man einen 100-120 Vorbau dran macht, weil agiler.

Habe noch ein bisschen gelesen und gesehen, dass man beim P5 den Sitzwinkel (wahrscheinlich durch Drehen der Sattelstütze) von 75 auf 79 Grad ändern kann und sich damit die effektive Oberrohrlänge von 551 auf 513 verringert.
Wäre das noch eine Option für mich?
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.