Eine echte Maßnahme wäre es doch, wenn die Challenge einen Langdistanzwettkampf auf Hawaii ausrichten würde. Am besten dort, wo der Ironman seine Wiege hat. Dann wäre das einzige Alleinstellungsmerkmal der WTC weg.
genau dieser Punkt wurde auf Fratzenbuch diskutiert und FW wollte aus irgendwelchen Gründen da nicht ran.
Das wären unter Berücksichtigung der Inflation heute ca. 180 Euro.
Und das hab ich 2010 in Glücksburg bezahlt. Aber klar, ist ja auch nicht so'n Qualitätsprodukt. Da wird die Pasta Party von der BW gecatert, die Schlange zum Essen ist nur 10 m lang, die Radstrecke hat 180 km und es gibt nur was zu essen und zu trinken. Die Schuhe musste ich mir selbst zumachen.
Vielleicht wäre das ja zur Challenge- WM ausbaufähig!
Wozu braucht Challenge eine WM?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Oh Mann was ein scheiß da ist man 3 Wochen im Urlaub hat mal wieder Internet und muss so einen scheiß lesen...
Nach dem querlesen des Threads bleibt mir noch eine Frage, wieso die Challenge nicht auf den Vertrag besteht den sie noch haben und unter anderem Namen das Event austragen.... Wenn es schon feindlich zu geht wäre das doch die perfekte Revanche ... 3l Wasser Ziel halbe trockene Brezel .. An der stecke 1-2 Helfer maximal, keine Wasser keine Riegel und überall explizit drauf hin weisen das dass ein ironman ist
Vor einem Monat konnte ich mit Kathrin Walchshöfer in Spanien plaudern, und sie erzählte mir, dass die WTC alles daran setzt, um Roth aufzukaufen.
honguito
04.09.2013 um 22:53:23 http://www.trinews.at/index.asp?CID=3294