gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Räder, Räder, Räder.... - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 07:28   #369
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch n Stahlrahmen.
Verzinkt!
Fährt mindestens eins davon in Rgbg. rum...
Kann man eigentlich nen alten Stahlrahmen "nachverzinken"? Ich denk da an mein altes Winterrad von Moser Cicli, an dem der Rost zu blühen beginnt. So ein nackter "Zink-Look" hat ja auch seinen Charme irgendwie. Was muss man dafür ggfls. etwa löhnen?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 07:42   #370
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich nen alten Stahlrahmen "nachverzinken"? Ich denk da an mein altes Winterrad von Moser Cicli, an dem der Rost zu blühen beginnt. So ein nackter "Zink-Look" hat ja auch seinen Charme irgendwie. Was muss man dafür ggfls. etwa löhnen?
75 € + Zinkpreis
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:32   #371
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Lies mal weiter...:
Zitat:
...können bei uns verzinkt werden, wenn das Material mindestens 3mm dick ist...

Ausserdem ists völlig widersinnig, nen handgelöteten Fahrradrahmen aus Vergütungsstahl verzinken zu wollen.
Es gibt zwar neben Feuerverzinken auch die Möglichkeit des Spritzverzinkens, bei dem das Zeug nedd so heiss wird, dennoch denke ich, wird von nem Fahrradrahmen heutiger Prägung nicht viel übrig bleiben.
Und ich hab schon Sachen für deutlich weniger bearbeiten lassen.
Selbstgebaute Fahrradkörbe beispielsweise, das hat nichtmal nen Zwanni gekostet.
Schau mal in Neutrabuling, Robert, da issn Laden, die verzinken alles, was geht und so hirnamputiert wie die Jungs mir da vorkommen, sicher auch mehr. Klar: wer jeden Tag ne Megatonne Stahlzeugs bewegt, brauchts woanders als im Kopf...
Also, die halten sicher alles ins Zinkbad, übernehmen aber keine Garantie für das, was rauskommt.
Wenn noch was rauskommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:39   #372
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserdem ists völlig widersinnig, nen handgelöteten Fahrradrahmen aus Vergütungsstahl verzinken zu wollen.
Es gibt zwar neben Feuerverzinken auch die Möglichkeit des Spritzverzinkens, bei dem das Zeug nedd so heiss wird, dennoch denke ich, wird von nem Fahrradrahmen heutiger Prägung nicht viel übrig bleiben.
Und ich hab schon Sachen für deutlich weniger bearbeiten lassen.
Selbstgebaute Fahrradkörbe beispielsweise, das hat nichtmal nen Zwanni gekostet.
Schau mal in Neutrabuling, Robert, da issn Laden, die verzinken alles, was geht und so hirnamputiert wie die Jungs mir da vorkommen, sicher auch mehr. Klar: wer jeden Tag ne Megatonne Stahlzeugs bewegt, brauchts woanders als im Kopf...
Also, die halten sicher alles ins Zinkbad, übernehmen aber keine Garantie für das, was rauskommt.
Wenn noch was rauskommt.
D.h., wenn ich Dich richtig verstanden habe: "Lass es bleiben - das ist keine gute Idee"?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:44   #373
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Auch wenn's ginge. Wäre dein Rahmen danach wahrscheinlich doppelt so schwer.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:47   #374
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Auch wenn's ginge. Wäre dein Rahmen danach wahrscheinlich doppelt so schwer.
Ok, das ist ein schlagendes Argument...Danke!

Gibts tauglichere Alternativen zum Verzinken, um einen Stahl-Rahmen dauerhaft zu "imprägnieren" und ggfls. einen "Metall-Look" zu haben?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:53   #375
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ok, das ist ein schlagendes Argument...Danke!

Gibts tauglichere Alternativen zum Verzinken, um einen Stahl-Rahmen dauerhaft zu "imprägnieren" und ggfls. einen "Metall-Look" zu haben?
Hmm... die Öberfläche so behandeln wies dir gefällt (strahlen, polieren, schleifen,...) und dann Klarlack drüber!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:49   #376
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Hmm... die Öberfläche so behandeln wies dir gefällt (strahlen, polieren, schleifen,...) und dann Klarlack drüber!
hmmm.. aber wehe man hat dann nen kleinen Lackplatzer, oder? Drunter ist ja dann ja keinerlei"Imprägnierung", wenn ich das richtig deute... .
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.