gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 469 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2024, 09:08   #3745
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ford Kastenwagen gibt es mWn nur den e-Transit. Akku Größe 68kWh (netto), Verbrauch schätze ich so auf 30 kWh/100km bei 100km/h auf der Autobahn. Das macht eine effektive Reichweite von ca. 200km. Damit würde ich planen, gerade als Elektroneuling und wenn ich das Auto nicht kenne.
Ich würde mit 150km planen, weil man unterwegs nicht mehr auf 100% lädt sondern max 80-90%. Und bis auf 0 Leerfahren sollte man auch nicht, etwas Reserve braucht man immer noch. Am besten immer Windschatten suchen (LkW, Bus, Wohnwagen).
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 09:17   #3746
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.898
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Im Moment plane ich, mit nem Ford Kastenwagen, zum Camper ausgebaut und bis Brindisi zu fahren. Und dann langsam wieder zurück.
Je nach Wetterlage. Kompletter März.
Ich würde mir da auch mal die Option anschauen, mit der Fähre ab Norditalien runterzuschippern. Und dann in aller Ruhe mit kurzen Tagesetappen, wo die Reichweite keine Rolle spielt, langsam nach Norden hocharbeiten.
Mein Neid ist Dir gewiss. Mein erstes Projekt für die Rente ist, mit dem Rad von Sizilien ganz Italien durchfahren und langsam mit dem Fühling bis nach hause fahren. Leider steht derzeit 30.3.2034 auf dem Bescheid
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 09:24   #3747
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Kann der Ford den Akku auf die Ladestation vortemperieren? Und was ist maximal an Ladestrom drin?

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Im Moment plane ich, mit nem Ford Kastenwagen,:
ABRP kennt den Wagen, und unterscheidet noch zwischen Hochdach, Medium und Flachdach, dementsprechend wird der Verbrauch anders berechnet.
Ansonsten Zustimmung, idealerweise (am schnellsten bezüglich zielankunftszeit) ist das laden zwischen ziemlich leer (Anfänger ca 20-30%, Fortgeschrittene 10-20%, Profis 5-10%) und 60-80% SoC (State of Charge, vulgo Akkufuellung), da das laden immer zäher wird, je voller der Akku schon ist.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 10:42   #3748
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich würde mit 150km planen, weil man unterwegs nicht mehr auf 100% lädt sondern max 80-90%. Und bis auf 0 Leerfahren sollte man auch nicht, etwas Reserve braucht man immer noch. Am besten immer Windschatten suchen (LkW, Bus, Wohnwagen).
Ist schon richtig. Ich würde es aber auch nicht ausschließen, auf 100% zu laden. Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind machen wir das durchaus. Auto anstecken und während dessen entspannt was essen gehen. Da ist das Auto dann schneller voll als der Magen.

Aber Obacht bei Tesla. Da fallen relativ schnell Blockiergebühren an, zumindest wenn der SC über 50% ausgelastet ist. Das sollte man schon im Blick haben.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 11:30   #3749
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ich würde mir da auch mal die Option anschauen, mit der Fähre ab Norditalien runterzuschippern. Und dann in aller Ruhe mit kurzen Tagesetappen, wo die Reichweite keine Rolle spielt, langsam nach Norden hocharbeiten.

Das ist ne super Idee.

Ich dachte schon an Autozug durch den Gotthard, aber da spart man ja kaum km.
Fähre ist echt top!

Edit: Hab mir das mal angeschaut, gibt es überhaupt Fähren, die das machen, von Norden nach Süden?

Geändert von MattF (05.12.2024 um 11:38 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 11:31   #3750
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Aber Obacht bei Tesla. Da fallen relativ schnell Blockiergebühren an.
Damit meinst du, dass der Wagen voll ist und nicht mehr lädt sondern nur noch da rum steht?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 12:03   #3751
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Edit: Hab mir das mal angeschaut, gibt es überhaupt Fähren, die das machen, von Norden nach Süden?
Genua nach Palermo, von dort quer?!

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Damit meinst du, dass der Wagen voll ist und nicht mehr lädt sondern nur noch da rum steht?
Ja
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 12:55   #3752
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Genua nach Palermo, von dort quer?!
Nehm ich halt noch Sizilien mit ;-)
Danke
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.