gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 466 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2024, 12:56   #3721
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Ohje, wenn selbst Auto, Motor und Sport die Stromer für besser erklärt:
7.000 ELEKTROAUTOS ANALYSIERT
Batterien halten länger als Diesel und Benziner

Akkus von Elektroautos halten länger als gedacht – das zeigt eine Auswertung von mehr als 7.000 Fahrzeugen. Noch jenseits von 300.000 km bleiben sie statistisch gesund.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 14:45   #3722
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Man könnte meinen, dass die Pro Verbrenner Lobby so langsam aufgibt.
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 15:17   #3723
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Das belegt das Bekannte: Batterien mit gutem Management von Temperatur und Ladezyklen können sehr lange halten, bzw. sie büßen nur 5 - 15 % ihrer Kapazität ein. (im Gegensatz zu Handy- und Laptop-Akkus)

Der Titel ist allerdings hochgradig irreführend und polemisch, da aus der Beschriebenen Untersuchung keinerlei Vergleich zu Diesel oder Benziner abzuleiten ist. Dazu würde eine vergleichbare Definition von State of Health für einen Verbrenner zu definieren sein, mit entsprechender Statistik - davon ist im Artikel nichts. Ich kann nur anekdotisches dazu liefern: mein VW Touran verbraucht nach knapp 200.000 km auch ca. 5 - 8 % mehr, als am Anfang (Jahresmittel).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 15:36   #3724
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Natürlich ist das kein wissenschaftliches paper.
Trotzdem interessant. Noch dazu ausgerechnet in dieser, nunja, Zeitschrift.

Meines Wissens gesteht VW selbst seinen TDIs 200.000 km zu.
Und klar gibt es genug anekdotische Faelle mit einer höheren Laufleistung.

Trotzdem bleibt festzuhalten, dass nach deutlich weniger Pannen (ADAC) jetzt auch noch höhere Laufleistungen zugunsten der Stromer sprechen….
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 17:06   #3725
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Natürlich ist das kein wissenschaftliches paper.
Trotzdem interessant. Noch dazu ausgerechnet in dieser, nunja, Zeitschrift.

Meines Wissens gesteht VW selbst seinen TDIs 200.000 km zu.
Und klar gibt es genug anekdotische Faelle mit einer höheren Laufleistung.

Trotzdem bleibt festzuhalten, dass nach deutlich weniger Pannen (ADAC) jetzt auch noch höhere Laufleistungen zugunsten der Stromer sprechen….
Wie gesagt, hohe mögliche Laufleistung ist bestätigt, höhere sehe ich noch nicht. Diesel fahren auch gerne viele Hunderttausend km (meine Schwester fährt einen seit 28 jahren, 400.000 km). Ab einer gewissen Laufleistung ist eh nicht der Motor der Lebensdauerbegrenzer, sondern Mechanik, Elektrik/Elektronik, Lager, Sitzbezüge, Kunststoffe, ..., die bei allen Autos gleich sind, und noch mehr über Zeit als über km-Leistung altern. (und bei modernen Autos leider auch die Software - wie lange gibt es updates... )

Für die E-Autos muß auch noch bei den Kunden ankommen, daß das Risiko eines frühen Batterieschadens bei gebrauchten nicht höher ist, als das Risiko eines Motorschadens bei einem gebrauchten Verbrenner. Bis dahin wird der Gebrauchtmarkt stark unter der Angst vor einem hohen wirtschaftlichen Schaden leiden, und sich Privatkäufer zurückhalten. Ich schätze, bei allen schönen Tests wird es erst allgemein geglaubt, wenn sich anekdotische Berichte von zufriedenen Gebraucht-E-Auto-Käufern im Netz häufen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 11:49   #3726
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Ich würde mir ein Elektrofahrzeug mieten und damit den kompletten März nach Süditalien in Urlaub fahren.

Laut Vermieter kann man für das Fahrzeug die Tesla Supercharger nutzen.

Hat das schon mal jemand gemacht (also die Tesla Supercharger im Ausland [speziell Süditalien] genutzt) und kann berichten, ob das gut geht?
Was evtl. zu beachten ist?

Der Vermieter schreibt was von: Ich muss mir die Tesla App aufs Handy laden?
Ich glaube, man kann einen Monatsvertrag bei Tesla abschließen?

Oder wäre evtl. ein anderer Anbieter sinnvoll? Hat wer Erfahrung?

Dazu hätte ich als Goldstandard auch noch gerne Ökostrom. Also, wenn das auch noch ginge, wäre es das I-Tüpfelchen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 11:57   #3727
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich würde mir ein Elektrofahrzeug mieten und damit den kompletten März nach Süditalien in Urlaub fahren.

Laut Vermieter kann man für das Fahrzeug die Tesla Supercharger nutzen.

Hat das schon mal jemand gemacht (also die Tesla Supercharger im Ausland [speziell Süditalien] genutzt) und kann berichten, ob das gut geht?
Was evtl. zu beachten ist?

Der Vermieter schreibt was von: Ich muss mir die Tesla App aufs Handy laden?
Ich glaube, man kann einen Monatsvertrag bei Tesla abschließen?

Oder wäre evtl. ein anderer Anbieter sinnvoll? Hat wer Erfahrung?

Dazu hätte ich als Goldstandard auch noch gerne Ökostrom. Also, wenn das auch noch ginge, wäre es das I-Tüpfelchen
In Italien nur auf der Durchreise zur Fähre nach Korsika. Aber auch sonst schon in einigen anderen europäischen Ländern und nie Probleme gehabt. Gibt nichts einfacheres als Supercharger in Verbindung mit einem Tesla. Einstöpseln und gut ist.
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 12:03   #3728
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Gibt nichts einfacheres als Supercharger in Verbindung mit einem Tesla. Einstöpseln und gut ist.
Das Fahrzeug ist kein Tesla, aber ich denke auch mit anderen Fahrzeugen sollte das so gut klappen. Danke
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.