@elstertalläufer:
Herzlich Willkommen in unseren Schwimmsekte *g*
Zu den Videos:
Möchte nur 2 Fehler nennen, die meiner Meinung nach sehr gravierend sind. du greifst beim eintauchen ÜBER die Körpermitte mit dem Arm dadruch schlingerst du im Wasser und hast dadurch ein zu große angriffsfläche.
Und noch was versuche die Arme nicht seitlich nach vorne zu führen sondern ÜBERWASSER mit einem HOHEN Ellbogen zu schwimmen, damit verkürzt du den weg und kannst mit mehr schwung den Arm ins wasser bringen.
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern. http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8 http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel
gruß elstertalläufer
Meiner Meinung nach schlingerst Du zu stark seitlich, was wohl daher kommt, dass Du in der Überwasserphase zu weit mit den Armen ausholst. Hoher Ellbogen (über Wasser) ist quasi nicht vorhanden. Bist Du recht unbeweglich in der Schulter?
Diese Frontansichten verraten eigentlich mehr wie Ansichten von der Seite. Ich muss solche Frontalfilmchen von mir auch noch machen lassen. Ich hoffe, da kommt nichts Schlimmes ans Licht
Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern.
Das mit den knapp über dem Wasser über die Seite nach vorne geschleuderten Armen, die Dich in die Schlingerbewegung ziehen, haben die anderen ja nun schon gesagt - ich bin zu spät. Aber ich denke, daß Dein Beinproblem gleich viel geringer wird, wenn Du die Arme im Griff hast.
Dafür ist mir noch ein Problem aufgefallen: Eine Frau mit roter Badekappe - aber die haste sauber weggeräumt
Zitat:
Zitat von keko
Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, wie es euch ergeht.
Ich röchel schon beim Lesen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45
Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.
Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
So .. 1000er nach Plan absolviert.
Vorn weg - mit GA1 hatte das gefühlt nach den ersten 300m nichts mehr zu tun. Dagegen spricht aber das relativ konstante Tempo. Der letzte hunderter war mit ordenlich Brennen in den Armen und dem netten Latissimus :D Was ich sagen will - ich bin mir nicht sicher ob ich das momentan schneller schwimmen könnte! Also wars eher nen Test als GA1. Wenn es wirklich die ganzen 900m GA1 gefühlt locker geblieben wäre, wäre ich sicher jenseits der 20 gelandet.
Direkt im bad hatte ich die 100er gestoppt, so dass ich jetzt erst zusammen zählen konnte um auf 19:08 zu kommen. Denke mal ohne "auf die Uhr" drücken würd ich nochmal 8x 1,5s sparen.
Wens interessiert hier die "Runden"-Zeiten:
1:52 - 1:57 -1:58 - 1:58 - 1:55 - 1:55 - 1:55 - 1:56 - 1:57 - 1:45
Btw. Ich bin vorweg etwas mehr geschwommen. 200 Ein, 2x 400m TÜ, 2x 25sprint/25locker, 100 locker. Die TÜs haben eigentlich schon gut geschlaucht.
Ich bin gespannt ob das klappt mit den sub18.
Grüße.
Glückwunsch, saubere Zeiten, dürftest voll im Soll liegen .
So,damit ich nun auch als Sektenmitglied meinen Einstand geben kann,habe ich mal zwei Vidios hochgeladen.
Ich würde mich schon mehr als Langstreckenschwimmer sehen,der Probleme mit schnelleren Einheiten hat.Habe immer so das Gefühl,nach 1000m geht es immer besser und ich könnte Stunenlang weiterschwimmen.
Bei dem Filmen bin ich ruhig und gleichmäßig geschwommen.Mein Problem Beinschlag kan man gut erkennen und den Rest werdet Ihr mir schon erläutern. http://www.youtube.com/watch?v=IoDl-xb_kP8 http://www.youtube.com/watch?v=_IyAh...eature=channel
gruß elstertalläufer
Ich glaube, das Meiste wurde schon gesagt:
- Schulter und Ellbogen höher halten (von oben ins Wasser eintauchen)
- du flutscht bumslos durch´s Wasser: bewußter Zug- und Druckphase ausführen. Besonders die Druckphase ist kurz und schmächtig
- Körperspannung bzw. Zug nach vorne aufbauen: durch darfst nur um die Körperlängsachse rotieren, nicht seitlich hin und her
- Beine enger halten und mit Füßen lockerer schlagen
- evt. Hintern höher halten (-> Kopf tiefer), es kommt mir so vor, als liegst du zu steil im Wasser
----> such dir immer nur eine Sache aus zum Verbessern, nicht alles auf einmal und arbeite so lange daran, bis es besser wird. Es sind eine Menge Dinge, die du verbessern mußt aber nicht wirklich Haarsträubendes.