Zitat:
Zitat von badenonkel28
Wenn man rechts an der Baustelle vorbeifährt kann man gleich wieder links über ne sehr kleine Brücke zurück auf die Strecke. So bin ich gefahren. Im Wettkampf geht das aber nicht. Mit dem Auto bin ich auch rechts vorbei und viel später wieder auf die Strecke gekommen, dass wäre für die 180km die Lösung.
|
Ah okay. Ich bin auch rechts lang gefahren und dann am Sportplatz vorbei den Radweg Richtung Hofstetten (der ist für Radfahrer ja frei, Autofahrer dürfen da nicht durch) und von dort wieder zurück auf die Hauptstrasse Richtung Roth. Jetzt nicht ideal, aber wäre zumindest als Option machbar, weil man damit de facto keinen Autoverkehr beeinträchtigt.
Ich frag nur, weil die Baustelle für mich als Laien echt nicht danach aussah, als könne die in zwei Wochen abgeschlossen sein. Aber wenn die Planung das vorsieht, wird es schon stimmen
Ansonsten habe ich den Challenge-Jungs am Samstag kurz ein wenig beim Aufbau zugesehen, bin aber fix weiter, um nicht zu stören. Waren doch sehr beschäftigt

Nur von den angekündigten Bannern habe ich in der Stadt doch eher wenige gesehen, hatte irgendwie mehr angenommen.
Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?
Ich war beim Rothsee-Triathlon, und da war halt das Wettkampfgelände abgesperrt für Zuschauer und so, aber ausserhalb der Absperrzäune waren ausreichend Zuschauer...