gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2019 - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2019, 13:44   #361
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.
Ich sehe beim Hitzerennen eh viel eher die Gefahr, dass jemand ein DNF wegen der Gesamtzeit oder der Gesundheit produziert, als dass er den Cut-Off beim Schwimmen wegen Neoverbot verpasst.
In Frankfurt gab es da in den letzten Jahren wohl nur wenige - ist ja nicht gerade ein offenes Meer mit Wellengang.
Die langsamste Schwimmzeit eines Finishers im letzten Jahr war ne 1:47 wenn ich es richtig gesehen habe...

Die um eine Kona-Quali kämpfen dürfte es wohl ziemlich wurscht sein - da geh ich mal fest davon aus, dass die auch ohne schnell genug sind und sich kaum was schenken.
__________________
Mein Weg zur ersten LD

Nilpferde können schneller schwimmen und Laufen als ein Mensch, deshalb setzte ich meine Stärken voll in den Radpart
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 13:51   #362
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.
meine ersten 3.8 km bin ich bei meiner ersten Langdistanz geschwommen. Mit Neo.

Ich glaube für die Sicherheit der Schwimmer ist es besser, wenn sie mit Neo schwimmen. Es ist kein Vergleich mit Neo morgens in 25 Grad warmen Wasser zu schwimmen zu der Hitze am Nachmittag beim Marathon.
Aber mit Neo kann ich zumindest nicht untergehen. Wenn ich Probleme bekomme kann ich mich auf den Rücken drehen, oder einfach im Wasser locker Brust schwimmen.

Na ja ist OT.

Zumindest glaube ich nicht an die Märchen ala irgend ein Neohersteller hätte einen Einfluss auf die Entscheidung bezüglich Neoverbot.

Mir als Veranstalter wäre es auch lieber die Leute schwimmen mit Neo. Natürlich nur bis zur festgesetzten Temperatur.

Ich wünsche auch allen Teilnehmern einen tollen Wettkampf mit angenehmem Schwimmen und kühlenden Rückenwind beim Radeln und Laufen
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 13:56   #363
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.
+1
In Zürich 2018 war die Wassertemperatur in den Tagen vor dem Rennen ständig im Grenzbereich. Man hätte bestimmt bei "voreingenommener" Messung den Neo zulassen können. Allerdings wurde dann die Temperatur mit 24 Grad angegeben, wenn ich das richtig im Kopf habe. Da steckte mit Sicherheit das Kalkül des Veranstalters dahinter, bei derart hohen Temperaturen keinen Neo zuzulassen. Ich wäre so oder so ohne geschwommen, das Wasser war derart warm - im Neo wäre man innerlich gekocht worden.
Ich hoffe, der Veranstalter in FRA sieht das ebenso.
Ich denke, bei vielen schaltet sich der Kopf aus, wenn es in Richtung Wettkampf, Zeitziel, Platzierung oder Slot geht.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 14:26   #364
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
meine ersten 3.8 km bin ich bei meiner ersten Langdistanz geschwommen. Mit Neo.
Aber warum?


Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 14:30   #365
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.
war 2018 auch so
Verpflegung vor Friedberg und dann erst wieder nach Bad Vilbel
dazwischen eine "Nur-Wasser"-Station in Petterweil
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 15:22   #366
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Aber warum?
wenn ich mich recht erinnere hab ich das in einem Trainigsbuch so gelesen, es sei nicht notwendig die kompletten Distanzen im Training zu schwimmen/fahren/laufen.

Da ich aber in Langen die grosse Runde zweimal geschwommen war hatte ich mir gedacht ok die 800 Meter werde ich schon auch noch packen. Ausserdem war der Wettkampf Roth und da gab es noch nie ein Neoverbot. Aber ich hatte auch keine Bedenken die Strecke in der Badehose zu schwimmen, obwohl ich nur ein mässiger Schwimmer bin.

2015 bin ich in Frankfurt beim Swimday und natürlich am Wettkampftag ohne Neo geschwommen. Mit der Einstellung "ok dauert halt etwas länger heute" ging das sehr gut. Die Runde zum Jachthafen und zurück hab ich versucht locker zu schwimmen. Dann nach dem Landgang hab ich zugelegt, um bedauerlicherweise festzustellen, dass es nochmal ganz quer rüber geht und dann am linken Ufer langsam Richtung Ausstieg. Die letzten ca 500 Meter waren dann schon eher lästig.
Aber ich tät es genauso wieder machen.



Zitat:
Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.

guter Tip!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 15:37   #367
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
...Ich hoffe, der Veranstalter in FRA sieht das ebenso.
...
Grundsätzlich hat der Veranstalter da gar nichts zu entscheiden, denn die Entscheidung ob Neo oder nicht obliegt dem Einsatzleiter, da sich Ironman ja seit einigen Jahren wieder den DTU bzw. ITU-Regeln unterworfen hat und auch die offiziellen DTU-Kampfrichter einsetzt.

Es wird eine Stunde vor dem geplanten Start in (glaube ich) 50cm Wassertiefe an mehreren Stellen der Schwimmstrecke die Temperatur bestimmt und daraus ein Mittelwert erstellt.

Wenn es bei einem als Europameisterschaft ausgeschriebenen Rennen anders laufen sollte und z.B. schon morgen eine definitive Entscheidung und nicht nur eine Tendenz pro/contra Neo erfolgen sollte, würde mich das wundern.

In Samorin vor vier Wochen lief es sehr korrekt und regelkonform ab und es wurde wirklich erst am Wettkampfmorgen eine Stunde vor der ersten Startwelle die gemessene Wassertemperatur verkündet (damals ging es darum, ob überhaupt die Mindesttemperatur für ein Schwimmen erreicht wird).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 16:22   #368
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 378
an der WK-Besprechung wurde schon vom Offiziellen gesagt, dass es wahrscheinlicher ist, dass ein AK´ler vor Frodeno ins Ziel geht als das mit Neo geschwommen wird.
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.