oder Honig?
Mit Honig gesüßt wird komischerweise immer als "gesund" angesehen.
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht. Agavendicksaft ist ja auch natürlich aber genau aus diesem Grund bei weitem nicht so gesund, wie er angepriesen wird.
Wahrscheinlich macht auch hier die Dosis das Gift. Und generell enthalten Rezepte, in denen Honig enthalten ist, oft viel weniger Süße, weil sie aus der Vollwertkost stammen.
Andererseits hatte ich mal einen aus Kolumbien stammenden Kollegen, der konsequent behauptete, dass wenn Honig schädlich wäre, Südamerika aussterben würde. Der hat zwar seinen Tee und seinen Kaffee grundsätzlich mit einem Löffelchen Honig gesüßt, dafür aber nie Softdrinks getrunken.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.
Worauf basiert deine HO? Die Infos, die ich zu dem Thema gefunden habe, weisen nämlich eher darauf hin, dass der Stoffwechsel da - überraschenderweise - schon einen Unterschied kennt, zB http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18454257 Natural honey and cardiovascular risk factors; effects on blood glucose, cholesterol, triacylglycerole, CRP, and body weight compared with sucrose.
"It is our conclusion that consumption of natural honey reduces cardiovascular risk factors, particularly in subjects with elevated risk factors, and it does not increase body weight in overweight or obese subjects."
Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.
Ich zugegebenermaßen auch bis vor Kurzem . Ist echt interessant, wie unterschiedlich die Effekte sind, wenn so ein Fructose-Molekül in ner verschiedenen Verpackung daherkommt - Obst, Honig vs. HFCS...
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.
Das ist doch das gleiche als wenn du annehmen würdest, chemische Reaktionen laufen unter verschieden Bedingungen immer gleich ab. Das ist natürlich nicht so. Die teilnehmenden Reaktionspartner spielen natürlich eine Rolle, deren Konzentratiosnverhältnise, chem. Aufbau und und und... Auch die Anwesenheit von katalytischen Stoffen und der gleichen mehr. Chemie halt. Dein Körper "merkt" natürlich jeden Unterschied, denn dein Körper ist Chemie.
Nach dieser Erkenntnis ist man natürlich noch weit entfernt da ne Wertung rein zubringen. Wollte es nur mal feststellen. Das heißt jetze nicht das Honig besser ist als HFCS im Sinne der Chemie.
Interessant, interessant.
Gabs da nicht mal als Gegenbeispiel den Fall eines Läufers (und Laufradbauers, soweit ich das noch zusammenkriege), der sich weigerte, sich einer (Krebs-)Operation zu unterziehen, weil niemand wusste, ob er nicht kurzfristig derweil die Beine amputiert kriegen müsste.
Er hat sich dann nur noch von Obst ernährt (8kg am Tag oder so)(ich meine, eiweissfrei) und nach 9(?)Monaten waren keine Spuren von Krebs mehr bei ihm zu finden...
Ich finde die Story nur leider auf die Schnelle nicht.
Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier ein Bericht über ihn.
Sehr interessant ist folgender Ausschnitt: "Ein Tumor wächst schneller als seine Umgebung und hat einen hohen Energieumsatz", sagt er, "zum Wachsen braucht er Eiweiß". Glaser begann, Rohkost zu essen und seinem Körper Eiweiße vorzuenthalten.
Also genau das Gegenteil von dem, was Dr. Strunz immer schreibt (z.b. im Greif-Newsletter). Ich will jetzt aber nicht entscheiden, wer recht hat...
Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier ein Bericht über ihn.
Cool, genau das ist der Link, danke!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!