Arne, vielen Dank für Deine wohltuend differenzierenden Beiträge, mit deren Kernaussage Du erstaunlicherweise nahezu allein stehst (ein Grund, warum ich mich aus dieser Diskussion aktiv relativ bald ausgeklinkt habe).
Und gerade Deine "Polemik" hat die möglichen Konsequenzen der Haltung der Mehrheit sehr pointiert gezeigt:
Wir müssen in einer freien Gesellschaft Ungerechtigkeiten aushalten, um eine generelle (im Sinne einer statistisch hohen) Gerechtigkeit für einen Großteil zu erreichen.
Wer meint, jede Ungerechtigkeit ausmerzen zu können, landet unweigerlich in der Tyrannei.
Die Dopingproblematik wird dann gelöst werden, wenn sie eine gewisse gesellschafltiche Relevanz erreicht. Hat sie aber einfach nicht, wenn wir unseren kleinen (sehr schönen, immer interessanten) Kosmos mal verlassen und uns mit Menschen unterhalten die weniger als 6 Trainingseinheiten in der Woche absolvieren (soll es geben, habe ich gehört). Dann werden wir feststellen, es gibt in der Welt eine Menge Probleme die die Gesellschaft mal dringend lösen müsste. Doping gehört nicht dazu. Bezüglich der Vorbildfunktion könnte ja mal jeder überlegen wie viele Menschen er kennt, die keine Probleme damit haben vor den Augen ihrer Kinder Alkohol zu trinken und zu rauchen. An beide Sachen kommen Kinder sehr viel einfacher als an Dopingmittel (nehme ich an, da ich nicht wüßte wie ich an Dopingmittel gelangen könnte).
Die Dopingproblematik mittels der Polizei bekämpfen zu wollen halte ich für problematisch. Es gibt da eine solche Fülle von juristischen Problemen, dass es mir recht unwahrscheinlich erscheint, dass jemals lösen zu können. Nur ein paar kleine Beispiele, wann beginnt der Täter die Tat? Bis wann kann er vom Versuch der Tat zurücktreten? Wie regeln wir Auslandstaten? Irrtum über Tatumstände? Kausalität der Einnahme von Mitteln und Erfolg des Betruges?
Da könnten wir hier im Forum aber noch ein paar Jährchen diskutieren wenn wir (der Staat, die Gesellschaft) dieses Faß aufmachen.
Ich habe sie schon vor längerer Zeit eingeladen. Bisher hat es jedoch nicht geklappt, vor allem weil uns das Kleingeld für eine Fahrtkostenerstattung fehlt.
Na also bitte, da wird sich ja wohl was machen lassen! Mach mal nen Aufruf im Forum, wo du noch mal die Bankverbindung von TS reinschreibst und um Spenden mit dem Verwendungszweck LH bittest und sobald der Betrag reicht, lädst du sie ein. Das werden wir ja wohl zusammen bringen!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ach so siehst Du das. Ich seh das anders. Ich verstehe nicht, wieso ein Moderator und Forumsinhaber in eine sowieso schwierige Diskussion, die erfreulicfherweise ruhig verläuft, selbst mit einer wütenden Polemik Schärfe rein bringen muss.
Ich habe es nicht als wütende Polemik verstanden (und anscheinend lag ich damit richtig).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ein Problem des "mit den Leuten reden" ist dabei allerdings - siehe Lance - dass man sich immer weitere Lügen und zurechtgelegte Argumentationen anhören muss. So auf Anhieb würde mir kein Interview einfallen, wo man bei einem angeblich geläuterten Doper wirkliche Einsicht und eine Änderung seiner Ansichten zu dem Thema erkennen konnte.
Man versucht zu rechtfertigen warum man es getan hat, man versucht durch Denunzieren anderer selber besser wegzukommen, man macht das System verantwortlich, man weist auf die Ausweglosigkeit hin... persönliche Gier, Erfolgssucht oder was auch immer in Wirklichkeit dahintersteht ist so gut wie nie ein Thema. Würde ja auch richtig wehtun.
So kam das auch nicht rueber... Zumindest bei mir nicht. Im Gegensatz zum oft aggresiven Stil einiger Beitraege (interessanterweise nicht so sehr in diesem Fred), war das nur mit 'spitzer Feder' geschrieben.