Wenn in Michigan auf einen Schlag 138000 Stimmen für Biden dazu kommen und exakt 0 für Trump hat das schon ein Geschmäckle.
...
Blödsinn. Da bist du wieder irgedeiner falschmeldung aus Telegram aufgesessen. ich habe den ganzen Tag über die Zahlen für Michigan verfolgt und der Vorsprung ist kontinuierlich geschmolzen je mehr Briefwahlzettel ausgezählt worden sind, trotzdem sind auch aus den Briefwahlstimmen laufend Stimmen für Trump hinzugekommen.
Die wechselnden Trend ergaben sich dadurch, dass Briefwahl und direkt abgegebene Zettel nicht gleichzeitig sondern zu unterschiedlichen Zeitpunkten gezählt wurden. Die Wählergruppen die direkt wählen und diejenigen, die Briefwahl bevorzugen sind nunmal alles andere als homogen. Das wird man auch in den nächsten Tagen in Pennsylvania noch feststellen.
Zitat:
Zitat von Steff1702
...
In Deutschland werden im übrigen die Unterlagen gezählt die bis 18 Uhr eintreffen, in PA sollen die Unterlagen bis 3 Tage nach Wahl gezählt werden, auch wenn der Poststempel unleserlich ist.
...
Die deutsche Post ist auch wesentlich besser aufgestellt als die US-amerikanische, die von Trump absichtlich (und auch mit dem offen formulierten Hintergedanken, die Briefwähler zu sabotieren) kaputt gespart wurde und Briefwahlunterlagen werden in Deutschland auch extra priorisiert und zuverlässig innerhalb eines Tages zugestellt.
Im übrigen werden die paar Briefwahlunterlagen die verspätet innerhalb der nächsten Tage noch eintreffen sollten, für den Ausgang der Wahl keine Rolle mehr spielen. Du reitest also ein totes Pferd.
Blödsinn. Da bist du wieder irgedeiner falschmeldung aus Telegram aufgesessen. ich habe den ganzen Tag über die Zahlen für Michigan verfolgt und der Vorsprung ist kontinuierlich geschmolzen je mehr Briefwahlzettel ausgezählt worden sind, trotzdem sind auch aus den Briefwahlstimmen laufend Stimmen für Trump hinzugekommen.
Die wechselnden Trend ergaben sich dadurch, dass Briefwahl und direkt abgegebene Zettel nicht gleichzeitig sondern zu unterschiedlichen Zeitpunkten gezählt wurden. Die Wählergruppen die direkt wählen und diejenigen, die Briefwahl bevorzugen sind nunmal alles andere als homogen. Das wird man auch in den nächsten Tagen in Pennsylvania noch feststellen.
Ich hab kein Telegram
Das wird gerichtlich entschieden. Dann sehen wir was gelaufen ist
Bei den bisher ausgezählten Briefwahlstimmen führt der Herausforderer mit 78 zu 21 Prozent. Bei noch rund 1,4 Millionen Stimmen, die noch ausgezählt werden müssen, würde Biden also 800.000 Stimmen mehr als Trump erhalten - und Trump damit bei den insgesamt abgegeben Stimmen überholen.
Wenn die Kisten nicht nach blau und rot sortiert waren und sich der Trend fortsetzt, kann sich da noch was tun (insgesamt dürfte es dort ca. 7 Mio. Stimmen geben, aktuell steht es noch 2,51 zu 3,03 Mio. gegen Biden).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn in Michigan auf einen Schlag 138000 Stimmen für Biden dazu kommen und exakt 0 für Trump hat das schon ein Geschmäckle.
...
Und nun zurück zur Orange man Bad Fraktion
Zitat:
Zitat von Steff1702
...
Das wird gerichtlich entschieden. Dann sehen wir was gelaufen ist
Bisher verlief der Diskurs in diesem Thread an diesem Tag relativ sachlich. Das scheint nun vorüber zu sein.
Nach Gerichten rufen bevor die Stimmen ausgezählt sind? Die Verzweiflung muss schon groß sein, obwohl der Wahlausgang den Bundesbürger Steff1702 doch nur indirekt betrifft.
Oder geht es darum hier den Dampf abzulassen, der momentan nicht im Fitnesscenter abgelassen werden kann?
Geändert von Cogi Tatum (04.11.2020 um 17:16 Uhr).
Verdichtet sich weiter der Trend.
Der Vorsprung von Biden ist jetzt schon so groß, dass auch ein Auszählungsstopp, wie Trump ihn heute morgen noch gerichtlich erzwingen will, nichts mehr bringt. Biden kann sich zum Wahlsieger erklären
Das Witzige ist, dass wegen der Zeitverschiebung der Mehrheit der US-Amerikaner gerade beim Aufstehen je nach Zeitzone ungefähr dasselbe passieren wird wie mir heute morgen. Nur Mut vertauschten Vorzeichen.
Ich bin gestern. Abend spät ins Bett gegangen, hab angenommen, dass die Wahl für Biden angesichts der eindeutigen Prognosen früh entschieden ist und plötzlich war früh alles rot und auch in Staaten, mit denen die Demokraten sicher rechnen konnte, führte Trump deutlich. Ich hab mich absolut heute morgen im falschen Film gewähnt...
Den Amis an der Westküste, die gerade wach werden und unter ganz anderen Vorzeichen eingeschlafen sind, dürfte gerade (mit natürlich sehr unterschiedlicher Bewertung, je nachdem welchen Lager sie sich zugehörig fühlen) dasselbe passieren.