gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat den Flux? - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2020, 17:21   #353
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich weiß ehrlich nicht, woran ich erkennen kann, ob ich im ERG-Modus bin...

Oder liegt es am geringen FTP-Wert von 183 ???

Ich bin vor ein paar Tagen erstmalig einen Test, der so von Tacx angeboten wurde gefahren:

FTP 20 min. = 183.

Ich habe mich an der Balkengrafik des Tests entlang gehangelt, versuchte immer auf der Linie zu bleiben.
Etwas drüber und darunter war ich meist, aber eben nicht ständig und deutlich darüber...

Sicher hätte ich mehr fahren sollen/können.
Mehr Frequenz bei eingestelltem Widerstand bedeutet mehr Leistung?

Also all-out bin ich die letzten 20min. sicher nicht gefahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:10   #354
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Schleifgeräusche Flux

Nach 13 Monaten hat es mich jetzt auditiv auch erwischt:
Der Flux S macht Schleifgeräusche.

Ich hatte mir extra nicht den dafür bekannten Flux 1 gekauft
und auf den Flux S gewartet.

Noch gibt es das Getöse nur zu Beginn der Einheit.
Vermutlich wird es zukünftig doller.

Da sich das Gerät in der 24 monatigen Garantiezeit befindet,
hoffe ich vom niederländischen Händler Mantel qualitätsgesicherten Ersatz zu bekommen.
Mal sehen und hören.....

Gibt es mit dem Flux 2
und mit dem Neo auch Probleme?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:23   #355
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ich weiß ehrlich nicht, woran ich erkennen kann, ob ich im ERG-Modus bin...

Oder liegt es am geringen FTP-Wert von 183 ???

Ich bin vor ein paar Tagen erstmalig einen Test, der so von Tacx angeboten wurde gefahren:

FTP 20 min. = 183.

Ich habe mich an der Balkengrafik des Tests entlang gehangelt, versuchte immer auf der Linie zu bleiben.
Etwas drüber und darunter war ich meist, aber eben nicht ständig und deutlich darüber...

Sicher hätte ich mehr fahren sollen/können.
Mehr Frequenz bei eingestelltem Widerstand bedeutet mehr Leistung?

Also all-out bin ich die letzten 20min. sicher nicht gefahren.
1,7 W/kg finde ich schon extrem wenig.
Mach doch nochmal einen Test wo du 20min all-out fährst.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:27   #356
fras13
 
Beiträge: n/a
Ja, den Test will ich in Kürze noch einmal fahren.

Du meinst, der Flux regelt die Belastung bezogen auf den FTP-Wert?

Mist, ich brauche eine deutsche Anleitung...
Versuch-Irrtum ist nicht so toll...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:38   #357
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Vom Flux habe ich keine Ahnung, ich fahre lieber eine dummer Rolle die das macht was ich will
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 18:52   #358
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Nach 13 Monaten hat es mich jetzt auditiv auch erwischt:
Der Flux S macht Schleifgeräusche.

Ich hatte mir extra nicht den dafür bekannten Flux 1 gekauft
und auf den Flux S gewartet.

Noch gibt es das Getöse nur zu Beginn der Einheit.
Vermutlich wird es zukünftig doller.

Da sich das Gerät in der 24 monatigen Garantiezeit befindet,
hoffe ich vom niederländischen Händler Mantel qualitätsgesicherten Ersatz zu bekommen.
Mal sehen und hören.....

Gibt es mit dem Flux 2
und mit dem Neo auch Probleme?
Die Geräuschprobleme hatte ich auch,...
Da ich aber handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, habe ich das Problem selber gelöst. Das beinhaltet das Öffnen des Gerätes. Ob damit ein Garantieverlust einhergeht kann ich jetzt nicht sagen, hab es aber trotzdem ausprobiert. Besser dann einschicken, wenn man da vorsichtiger sein will.

Es reicht, wenn die rechte Seite geöffnet wird. Man sollte sich merken wo die verschieden langen Schrauben hin gehören damit bei der Remontage keine bösen Überraschungen auftreten.

Im wesentlichen ist der Keilrippenriemen für die knarzenden und rythmisch auftretenden Schleifgeräusche verantwortlich. Bei mir war es insbesonders die Rückseite, wo die weisse Beschriftung des Riemens war. Wenn diese über die Plastikandruckrolle lief, gab es diese rythmischen Knarz/Schleifgeräusche. Die Beschriftung habe ich abgeschmirgelt, dann habe ich die Plastikandruckrolle und die beiden Metallräder auch noch gereinigt. Alles wieder montiert und seitdem ist Ruhe mit dem Schleifgeräusch. Bei der remontage sollte man darauf achten, dass die Gehäusehälften nicht verspannt werden, sonst kann es am Gehäuse schleifen.

(und auf der linken Seite auf keinen Fall die langen Schrauben in die Stellen einbauen, wo die kurzen hingehören. Damit kann man sich den Flux massiv beschädigen )
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 19:27   #359
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ja, den Test will ich in Kürze noch einmal fahren.

Du meinst, der Flux regelt die Belastung bezogen auf den FTP-Wert?

Mist, ich brauche eine deutsche Anleitung...
Versuch-Irrtum ist nicht so toll...
Nein, der Flux regelt das nicht, sondern die Software. Bin aber noch auf Arbeit, sonst hätte ich mal schauen können wie das bei mir zu Hause aussieht.
Bei Zwift ist es recht einfach: Da steht "Erg Modus an" , die Tacx Software hab ich zwar auch, wollte aber nicht für beide bezahlen.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2020, 19:47   #360
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Ich Regel den Widerstand immer über den powermeter ( power2max )
Habe zwar den Neo aber sollte keinen Unterschied machen.
Also wenn ein powermeter vorhanden ist , mal die Software damit koppeln.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.