gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2016, 18:04   #353
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
@Lui:
Aber wenn der Zucker in beiden der gleiche ist, dann ist es doch nicht der Zucker der das Problem darstellt, oder?
Bin zwar nicht Lui aber esse scheinbar ähnliche Dinge.

Kann halt sein, dass es in Lebensmitteln, die von Natur aus Zucker enthalten noch andere Stoffe sind, die dem Körper helfen diesen aufzunehmen oder negative Effekte neutralisieren. Sicher bin ich da aber auch nicht.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:10   #354
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von anna.runner Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber Zucker und Junkfood sind nicht das gleiche, unter Zucker verstehe ich einfach Saccharose.
Das stimmt schon, aber es geht hier im Thread(siehe ersten Post) um versteckten Zucker, was in den ganzen Fertigprodukten teilweise versteckt enthalten ist. Wenn man zB einen Snickers unter die Lupe nimmt, ist da Zucker in Form von Saccharose UND als Glukosesirup drin, sowei verschieden Fettarten.
Zusätzlich haben diverse Fertigprodukte, auch die die nicht auf Anhieb süß sind, wie TK-Pizza, versteckten Zucker enthalten, sowie Geschmacksverstärker und bedenkliche Fette.

Am Besten wäre es einfach größtenteils auf Fertigprodukte zu verzichten, weil man nicht nur weniger Zucker isst, sondern auch weniger andere Zusatzsoffe.
Wenn Menschen dazu übergingen möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu essen und
Zucker lediglich als Zusatz im Kaffee/Tee oder selbstgemachte Limonade, sowie selbstgebackenen Kuchen/Süßware, würde ich ihn auch nicht als extrem ungesund einstufen(aber auch nicht als Health Food), aber wenn man die Realität betrachtet, kaufen viele Menschen überwiegend Fertigprodukte.

Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
@Lui:
Aber wenn der Zucker in beiden der gleiche ist, dann ist es doch nicht der Zucker der das Problem darstellt, oder?
Hier im Video geht Dr. Greger
genau auf den Vergleich von Zucker im Obst oder reinen Zucker ein:
https://www.youtube.com/watch?v=7nssmWXedS4
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:21   #355
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
[quote=Lui;1271199]

Am Besten wäre es einfach größtenteils auf Fertigprodukte zu verzichten, weil man nicht nur weniger Zucker isst, sondern auch weniger andere Zusatzsoffe.
Wenn Menschen dazu übergingen möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu essen und
Zucker lediglich als Zusatz im Kaffee/Tee oder selbstgemachte Limonade, sowie selbstgebackenen Kuchen/Süßware, würde ich ihn auch nicht als extrem ungesund einstufen(aber auch nicht als Health Food), aber wenn man die Realität betrachtet, kaufen viele Menschen überwiegend Fertigprodukte.

Das kann man so stehen lassen

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:47   #356
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Und es heißt "risikoarmer" und nicht "risikoloser" Konsum. Jedes Gramm Alkohol ist ein Zellgift.
Ok, es ist angekommen. Du lehnst Alkohol komplett ab.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:54   #357
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ok, es ist angekommen. Du lehnst Alkohol komplett ab.
Ich trinke ab und zu mal ein Bier oder einen Rotwein :-)

Mein Bruder ist ärztlicher Leiter einer Alkoholentzugsklinik mit 300 Betten, die sind immer voll. Der gesamtgesellschaftliche Querschnitt ist dort und kommt mit einer Rückfallquote von ca. 65% wieder. Wenn Du Dir das live anschaust, ändert das möglicherweise auch Deine Haltung ggü. dem Alkoholrisiko.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 19:09   #358
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Ich trinke ab und zu mal ein Bier oder einen Rotwein :-)

Mein Bruder ist ärztlicher Leiter einer Alkoholentzugsklinik mit 300 Betten, die sind immer voll. Der gesamtgesellschaftliche Querschnitt ist dort und kommt mit einer Rückfallquote von ca. 65% wieder. Wenn Du Dir das live anschaust, ändert das möglicherweise auch Deine Haltung ggü. dem Alkoholrisiko.
Alkohol ist hier zwar nicht das Thema, aber meine Frau arbeitet im Supermarkt und wenn da der billig Fusel im Angebot ist, wird der Paletten weise raus gefahren da gehen welche mit mehreren Kartons nach Hause, der Schnaps kostet dann die Flache ca. 4.50Euro, muss Alkohol so billig sein?
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 19:16   #359
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hier im Video geht Dr. Greger
genau auf den Vergleich von Zucker im Obst oder reinen Zucker ein:
https://www.youtube.com/watch?v=7nssmWXedS4
Und was sagt er da konkret? Auf Deutsch, bitte.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 19:34   #360
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir das live anschaust, ändert das möglicherweise auch Deine Haltung ggü. dem Alkoholrisiko.
Interessant, dass du meine Haltung zum Alkoholrisko zu kennen scheinst, obwohl ich mich nie dazu geäußert habe.
Es ging nur darum ob rein körperlich ein Glas Rotwein oder eine Zigarette am Tag gesundheitsgefährdend ist oder nicht. Hier gehts aber um Zucker und zuckerhaltige Produkte, also vergessen wir es einfach.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.