.........die größere Mehrheit würde sich aber gerne und schnellstens den Brexit wünschen.
.......Meine englische Verwandtschaft, die politisch nur allgemein interessiert sind, schätzen das zumindest so ein.........
Belastbare Umfrageergebnisse wären hier wahrscheinlich hilfreicher, als die Blaseneinschätzung Deiner Verwandtschaft.
Belastbare Umfrageergebnisse wären hier wahrscheinlich hilfreicher, als die Blaseneinschätzung Deiner Verwandtschaft.
Die Brexit Partei war der deutliche Sieger bei den Europawahlen. Das bestätigt die Einschätzung meiner Verwandtschaft in England.
Da braucht es keine Umfrage, wenn es erst kürzlich eine Abstimmung gab.
wohl kaum, die tritt das Amt zum 1.11. an, der Austrittstermin ist der 31.10.
Aber der Boris, der wird's rocken.. phhhh… der Mann hat nur leider bei den Interviews ne sehr löchrige Wissensbasis gehabt, wie man so liest.. und wie schn geschrieben, hat ihm das Parlament schon nen fetten Riegel vorgeschoben.
Es bleibt seeehr spannend auf der Insel jedenfalls..
Die Brexit Partei war der deutliche Sieger bei den Europawahlen. Das bestätigt die Einschätzung meiner Verwandtschaft in England.
Da braucht es keine Umfrage, wenn es erst kürzlich eine Abstimmung gab.
Sorry, das ist Unfug! Auch wenn sie mit 31,7 % stärkste Partei geworden sind, sagt das überhaupt nichts darüber, was die absolute Mehrheit will.
Wenn die Briten so gerne in der EU bleiben wollen. Wäre es nicht der Beste Zeitpunkt gewesen das bei einer Europawahl zu demonstrieren indem man klar Pro-europäisch wählt ?
Einigen wir uns darauf, das GB bei den politisch interessierten einen Brexit, auch nach dem Referendum, möchte. Das die Brexitiers die meisten Stimmen holten, weil die Pro-EU Wähler zu wenige Stimmen hatten. Die "Mir Egal" Fraktion keine Einfluss nahm, also auch nicht in Pro oder Contra eingeordnet werden konnte.
Wenn eine landesweite Abstimmung keine Stimmung abzeichnet - was dann ?