Langsam zeichnet sich ja doch ein gewisses Bild ab, was das Wetter angeht.
Für mich gibt es 2 offene Fragen: Zum einen die nach dem Schwimmen - wird es so windig sein, dass die angekündigten 10 m/s am Morgen zu viel für ein sicheres Schwimmen im Meer sind? Ich glaube, dass das gerade so auf der Wippe steht.
Die andere Frage ist die nach dem Regen, also ob der für Sonntag angekündigte Regen dort bleibt oder sich (wie zumeist bei West-Nordwestwind) nach hinten verschiebt, also auf jeden Fall nicht am Samstag fällt.
Ansonsten ist das die Windrichtung, die die langsamsten Bikesplits "sichert". Wenn der Wind über die grosse Düne rollt, dreht die Richtung auf der Leeseite oft um die 45 Grad, sodass kein Seitenwind von links, sondern ein Wind von vorne oder sogar schräg rechts vorne entsteht. Also nix mit am Wind langsegeln... Übersetzt heisst das, dass man von Ulfborg bis dahin, wo man vom Küstweg nach Bøvlingbjerg abdreht, Wind von vorne hat. Also knapp 2/3 der Strecke. Nix neues für uns hier, aber das könnte den einen oder anderen schon überraschen. Die ersten 7 Kilometer sollte man ohne Wattmesser deshalb lieber vorsichtig angehen, um sich nicht gleich abzuschiessen.
In Bezug auf das Laufen dürfte es zumindest frisch werden. Solltet ihr vielleicht sehen, ob ihr da was mit der Kleidung organisiert, die man vielleicht an einer Verpflegungsstation als Reserve liegen hat.
Bis denne, Michael
PS: "Laurdag" ist Norwegisch, auf Dänisch heisst es "lørdag"...