gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 13:55   #353
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde auch unterscheiden zwischen Übertraining und Verletzungen.
Uebertraining ist doch bei Hobbysportlern nur moeglich, wenn sozialer Druck und Schlafmangel hinzukommen.

Ich stimme mit Dir im Prinzip ueberein, gebe Dir aber kontra, weil Du Oel auf das Feuer derer kippst, die sich permanent unterfordern. Das waere an sich ja egal, wenn es im Einklang mit Zielen und Wuenschen staende.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:57   #354
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du Oel auf das Feuer derer kippst, die sich permanent unterfordern. Das waere an sich ja egal, wenn es im Einklang mit Zielen und Wuenschen staende.
ich gebe dir absolut Recht.
Ein Freund von mir praktiziert das so seit Jahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:58   #355
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
lange-langsam...und brutal kurz funktionniert garantiert!
... nicht bei jedem , aber bei fast allen. Wobei 5k volle Presse ja nicht unbedingt ein "kurzer" Temporeiz ist.

Die Kommentare hier überschneiden sich für mich gedanklich in vielen Punkten , scheint also "state of the art" zu sein.

Bzgl. "Regeneration" hätte ich noch einen Punkt. Wir setzen ja allgemein regenerative Einheiten à la 45minGA0.5 zur schnelleren Kompensation von intensiven Reizen ein. Was aber wenn man genau damit die auf den harten Reiz folgenden adaptiven Regenerations- und Kompensationsprozesse im Körper stört und vor allem verwäscht? Es klingt verrückt aber gerade nach einem 30er laufe ich gerne einen TDL am nächsten Tag und fühle mich am übernächsten Tag bei weitem nicht so mies, wie wenn ich einen ReKom-Lauf veranstaltet hätte.

Ich denke viel eher, dass hier die 3+1 Periodisierung Sinn macht, also 3 Wochen ohne zu bremsen immer drauf und dann eine Woche <50% vom Gesamtumfang und keine Intensität. Da merkt man dann am 3. Tag wie der Körper seine Funktionen und seine Chemie runterregelt um den Nährboden für einen neuen 3Wochen Reiz zu vorzubereiten...

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:09   #356
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
nochwas:

bewusst langsam rennen.....ist schwieriger....wie bewusst schnell....

zumindest bei mir...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:19   #357
captain hook
 
Beiträge: n/a
3 wochen anschlag könnt ich mir nicht vorstellen. denke da muss man schon mal den einen oder anderen tag luft drann lassen.

wenn dich dein langer lauf nicht mehr belastet, solltest du ihn schneller laufen. :-)

renato canova verfährt für seine keniaten sogar nach dem prinzip, dass vor und nach einer schlüsseleinheit 2 tage locker sind. brauchst du die zwei tage nicht, war hart vielleicht nicht hart genug?!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:19   #358
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Ich stimme mit Dir im Prinzip ueberein, gebe Dir aber kontra, weil Du Oel auf das Feuer derer kippst, die sich permanent unterfordern. Das waere an sich ja egal, wenn es im Einklang mit Zielen und Wuenschen staende.
So sieht es aus, klasse
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:20   #359
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich gebe dir absolut Recht.
Ein Freund von mir praktiziert das so seit Jahren.
Den kenn ich, den kenn ich.....
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:21   #360
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Den kenn ich, den kenn ich.....
Ich hab´s mir verkniffen

Wie sagt meine Frau immer: Von nix kommt nix
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.