Wenn der Garmin die Satellieten sucht, findet er diese schneller, wenn man sich leicht bewegt. Hat dies einen Einfluss auf die Geschwindigkeitsmessung?
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Wenn der Garmin die Satellieten sucht, findet er diese schneller, wenn man sich leicht bewegt. Hat dies einen Einfluss auf die Geschwindigkeitsmessung?
Meine Erfahrung war immer eher, dass er sie schneller findet, wenn man stehen bleibt
Das sind auch meine Erfahrungen, das er den Satelliten im Stillstand besser findet. Deshalb lege ich die Uhr immer ca. 5 min. auf den Balkon bevor ich laufe. Bevor ich mich umziehe lege ich sie dort angeschaltet ab. Kurz bevor es losgeht binde ich sie mir um und habe sofort einen Satelliten.
Ich habe auch nochmal eine Frage bezüglich der Pace. Die PAce springt nach dem Firmware Update nicht mehr so stark. Die Durchschnittspace ist aber noch viel zu hoch. Wie sieht das den bei euch aus?
Pace ist bei mit (Version 2.4) nicht brauchbar. Durchschnittspace und Pace letzte Runde aber sehr wohl. Rundenpace (also auf den letzten KM-bezogen) passt auch.
Pace ist bei mit (Version 2.4) nicht brauchbar. Durchschnittspace und Pace letzte Runde aber sehr wohl. Rundenpace (also auf den letzten KM-bezogen) passt auch.
Ich hab mich jetzt im Menü durchgeklickt und finde keine Möglichkeit Intervalltraining etc. für das Schwimmen zu konfigurieren. Habe Hallentraining ausgewählt und kann nur einen Zeit bzw. Distanzalarm konfigurieren.
Ich hab mich jetzt im Menü durchgeklickt und finde keine Möglichkeit Intervalltraining etc. für das Schwimmen zu konfigurieren. Habe Hallentraining ausgewählt und kann nur einen Zeit bzw. Distanzalarm konfigurieren.
Das geht auch nicht, soll ggf später per Firmware Update nachgeliefert werden. Ist bei der Uhr ewas komplizierter, weil bei einem Schwimm-Intervalltraining ja auch die unterschiedlichen Schwimmstile bedacht werden müssten.