Klar, wenn man sonst nichts hat im Leben, dann läuft es wohl darauf hinaus. Oder wenn man unbedingt internen Wettstreit braucht, so wie es Einige hier beschreiben.
Wir treiben beide Triathlon, jedoch in so unterschiedlichen Bereichen, dass gemeinsames Training nicht möglich ist (außer Tandemfahren) und es gibt genug Gesprächsthemen außerhalb des Sports. Ich seh da wenig Probleme.
Danke, ich dachte schon wir sind die Einzigen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
An diejenigen unter euch, die einen Partner haben, der/die keinen Tria betreibt/nicht auf die gleichen WKs geht: Wie macht ihr das? Für den Sport gehen dann schon einige Wochenenden drauf - wie regelt ihr das?
Gibt es dann "Ersatzprogramm", so für den Ausgleich?
An diejenigen unter euch, die einen Partner haben, der/die keinen Tria betreibt/nicht auf die gleichen WKs geht: Wie macht ihr das? Für den Sport gehen dann schon einige Wochenenden drauf - wie regelt ihr das?
Gibt es dann "Ersatzprogramm", so für den Ausgleich?
VG Keksi
Ich stimm dir voll zu da geht schon viel Zeit drauf vor allem wenn man auf LD trainiert wie ich diees Jahr.Nun ist die erst im Oktober da ist drr Sommer schon ziemlich verplant und es bleibt kaum Luft für was anderes.
Meine Frau (zukünftige ) unterstützt mich voll dabei.
Ich geb es aber auch wieder zurück, nächstes Jahr dann ohne LD da Unternehmen wir sehr viel und ich mach nur ein paar ODs , da ist der Trainingsaufwand nicht so hoch.Ne h laufen oder 2h radeln bekommt man man immer irgendwie unter.
Ich könnte jetzt nicht kommen und sagen nächstes Jahr wieder ne LD da würde sie voll streiken und zu recht.
Lothar Leder hat doch mal gesagt: "LD Triathleten sind asozial" ganz unrecht hat er nicht.Bei mir max alle 2-3 Jahre LD .
Also ich trainiere auch wesentlich mehr als mein Schatz, er hat viel Verständnis und dennoch... LD mach ich so schnell nicht mehr, denn das hat unsere Beziehung schon arg strapaziert :/ In unserem Alter geht man halt auch gern mal weg und so Und das ist irgendwie doof wenn man am nächsten Tag 6h radfahren will...
normales Trainingspensum (ca. 12h/Woche) ging immer sehr problemlos.
Also ich trainiere auch wesentlich mehr als mein Schatz, er hat viel Verständnis und dennoch... LD mach ich so schnell nicht mehr, denn das hat unsere Beziehung schon arg strapaziert :/ In unserem Alter geht man halt auch gern mal weg und so Und das ist irgendwie doof wenn man am nächsten Tag 6h radfahren will...
normales Trainingspensum (ca. 12h/Woche) ging immer sehr problemlos.
@Lucy wenn 12h normales Pensum ist, wieviel trainierst du denn für deine LD jezzt.?
An diejenigen unter euch, die einen Partner haben, der/die keinen Tria betreibt/nicht auf die gleichen WKs geht: Wie macht ihr das? Für den Sport gehen dann schon einige Wochenenden drauf - wie regelt ihr das?
Gibt es dann "Ersatzprogramm", so für den Ausgleich?
VG Keksi
Die Wettkämpfe sind nicht das Problem. Meine Frau geht mit und hat dabei eine gute Zeit. Ihr gefällt die Wettkampfatmosphäre, das ganze Drumherum.
Das Problem ist das Training. Und die dabei beim Egotrip allein verbrachte Zeit, kann man kaum ausgleichen. Entweder der Partner/die Partnerin kommt damit langfristig klar, oder halt nicht. In dem Fall muss man sich entscheiden. Was aber definitiv hilft, ist hin und wieder eine Saison kürzer zu treten. Das heißt Ruhejahre einlegen, in denen man etwas weniger trainiert und kaum auf Wettkämpfe geht. Was auch jeder kann, der nicht sportsüchtig ist. Vielleicht ist das sogar notwendig, wenn man jahrzehntelang Spaß an dem ganzen haben will.