gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2012 - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2012, 14:42   #353
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Wie wird denn das Wetter?
Gibt es Neoverbot?
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 14:57   #354
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Gibt es Neoverbot?
Gibt es Überholverbot?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:18   #355
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Also, das wichtigste zuerst:
Rot-blaue mit der Aufschrift SSF Bonn dürfen nicht überholt werden.

Ansonsten: Pascal hat's schon geschrieben, ein Stück ist neu asphaltiert, alles glatt, muß nur noch mal gefegt werden. Auch sonst ist der Asphalt auf der Strecke gut. An einer Stelle, an der es über eine Schleuse (glaub ich) geht, ist's für 20 m sehr holprig, d.h. Flaschen müssen fest sitzen. Der Rest der Strecke ist glatter bis mittlerer Asphalt ohne (wesentliche) Flicken.

Der Solarer Berg ist "flexibel". Auf der 1. Runde moderate Steigung, nicht zu lang. Das ändert sich auf der 2. Runde, da isser komischerweise länger und auch etwas steiler. Schwierigstes Stück ist der Gredinger Berg. Mit Bonn verglichen würde ich den etwas schwieriger als Pützchens Chaussee einstufen. Das ist das Stück, das nach dem Start, dem Bröltal-Radweg und dem km in Bonn auf der Straße nach dem ausgedienten Bahnübergang anfängt und nach Niederholtdorf zu der Stelle raufführt, wo die alte Tria-Strecke von rechts einbiegt. Nur während es in Bonn nach oben steiler wird, wird es am Gredinger Berg oben flacher. Also vielleicht doch eher mit dem Berg von Lanzenbach aus dem Hanftal rauf nach Hofen/Westerhausen vergleichbar. Aber insgesamt eher harmloser: nicht ganz doppelte Höhenmeter, aber 3-fache Strecke.

Außerdem gibt es eben den Solarer Berg und noch 2-3 andere Steigungen, wo ich als Bergeverweigerer auf's kleine Blatt schalte. Ist aber alles machbar und klar, bei der 2. Runde belastender.

Dem stehen Wellen gegenüber, die durch schöne Drückerstrecken eingeleitet werden, in denen man richtig Tempo machen und Schwung für die Gegensteigung holen kann. Die können alle richtig mit Tempo angefahren werden. Aeroposition ist Trumpf. Man muß aber wohl aufpassen, in den Wellen nicht im "Temporausch" zu überpacen. Könnte sich beim Laufen rächen.

Wind war reichlich. Wir sind aber erst am Morgen aus Bonn gekommen, haben Leute getroffen und sind erst um 11 Uhr auf die Strecke. Im Wettkampf wollte ich eigentlich ein bisschen früher los und dann wird's noch nicht so windig sein, wenn's nicht so wird wie 2008. Trotz Wind war mit dem Wettkampfrad mit 6 cm Felgen gut fahrbar. Hab deshalb mal vorsichtshalber Wetter wie Pfingsten bestellt, ich hoffe mal, das ist nicht "aus". Zur Erinnerung: 2008 war Samstag Spitzenwetter, abends ist es schlecht geworden und Sonntag beim Wettkampf waren es 14°, Wind und Regen. Ein Kumpel, erprobter Triathlet, hat angehalten und seine Frau gebeten, ihm einen Riegel aufzumachen, weil er sonst nicht essen könne. Ein anderer Kumpel, Anfang 30, 187 und 65 kg, ist normalerweise guter Radler, wäre "fast erfroren".

Er meinte, die Wechselzone Rad - Laufen sei für ihn völlig überraschend aufgetaucht. Hat da jemand einen Tip, ne Markierung, so dass man sich rechtzeitig drauf einstellen kann? Odeer ist das für ihn einfach im Wetter fast im wahrsten Sinne des Wortes "untergeganten"?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:57   #356
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Er meinte, die Wechselzone Rad - Laufen sei für ihn völlig überraschend aufgetaucht. Hat da jemand einen Tip, ne Markierung, so dass man sich rechtzeitig drauf einstellen kann? Odeer ist das für ihn einfach im Wetter fast im wahrsten Sinne des Wortes "untergeganten"?
Es gibt ja einen Abzweig von der "Runde". Angenehm: die letzten KM rollen leicht bergab schön locker. Und wenn der Tacho ca. 180km zeigt, ist man da

Es wird gutes Wetter!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:05   #357
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
...Und wenn der Tacho ca. 180km zeigt, ist man da ...
Eben das war der Punkt. Er hatte - surprise, surprise - erst 178 km "auf der Uhr". Und in Eckersmühlen schon die Schuhe ausziehen ist suboptimal.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:30   #358
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Jemand ne Ahnung wann die Startnummern rausgehen?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:55   #359
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man sieht doch die Brücke der B2 schon von weiter weg. Und kurz vorher geht es in T2. Kann man sich auch am Fr/Sa noch in Ruhe angucken.

Btw - 2008 kann ich mich noch an Kälte und Regen erinnern, aber als windig habe ich es nicht empfunden.

Wenn die Bonner langsam genug schwimmen, braucht man sie auch nicht mehr zu überholen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:24   #360
hörnchen70
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 87
Das was ich als Erinnerung von 2008 behalten habe ist der Regen und das recht kalte Wetter im Gegensatz zu den Vortagen.
Das Ziel verfehlen kann man meines Erachtens kaum.
Ich fand es gut ausgeschildert.
Nach 178-180 km kannst Du ja nun einfach absteigen und loslaufen.
__________________
Alles was man übertreibt verwandelt sich in Traurigkeit
hörnchen70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.