...ah, wo wir gerade bei Radrückgabe sind... ganz böse Sache. Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht....
Also hier sollte man sich in der Tat mal Gedanken zu machen... sonst fand ich die Veranstaltung sehr schön.
Ich würd mich auch freuen, gibt's aber leider nicht.
Ich bin übrigens beim PSV Bonn Mitglied. Wer hier die schönere Veranstaltung organisiert, muss ich wohl nicht sagen...
Ein Freund und Cheforganisator aus Bonn war übrigens in Köln auch am Start (zum letzten Mal!). Er ist nach dem Rennen, nach Chaos bei Rad- und Beutelrückgabe, sofort ohne Siegerehrung (er ist weit vorne gelandet) nach Hause gefahren. Der schüttelt jetzt noch mit dem Kopf, glaube ich.
Ich bin 2009 das letzte Mal gestartet, weil ich mir das nie wieder antun werde und weil ich 2009 nichts bezahlen musste.
Ein befreundeter Verein hatte zudem 2010 eine Verpflegungsstation auf der Laufstrecke gemacht. Mein bester Kumpel und erfahrener Triathlet hat dort geholfen. Der hat mir erzählt, was dort für ein Chaos herrschte. Ein Wunder, wenn da nix passiert ist.
Zudem habe ich noch einen ganz anderen Einblick in die Veranstaltung. Das werde ich hier aber nicht kundtun. Kann aber soviel sagen, dass mangels Sponsoren die Sache im nächsten Jahren sicher noch teurer für euch wird...
Viel Spaß und Tschüss!
Dass Ihr als Sponsor ausfallen werdet, heisst ja noch lange nicht, dass die Veranstaltung auf der Kippe steht oder teurer wird. Ich finde der Ein oder Andere Sponsor hält sich ein Bisschen wichtig. Die Erfahrung von anderen Veranstaltungen hat gelehrt, dass dem nicht so ist.
Kein Händler, ist so wichtig, dass er nicht , in welcher Form auch immer, ersetzlich wäre. Insbesondere als Sponsor. Wir haben inzwischen allerdings 2-3 Händler im Tribereich, die meinen, sie wären der Triathlon selbst. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sich das irgendwann gibt. Solche hat es immer gegeben und was soll ich sagen, die von vor 5 oder 10 Jahren gibt es heute nicht mehr in der Form, sind z.t. nicht mehr da, z.T. nur noch richtig kleine Nummern! Alles erledigt sich von selbst!
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht...
Ich war ja selber aktiv als Helferin in FFM und Wiesbaden dabei.
Wenn innerhalb binnen 30 sek 100 Radler in der Rush- Hour zum Radwechsel kommen, kann man keine andere Maßnahme mehr ausführen, als die Räder schnell in 4-5 Reihen hintereinander abzulegen, sonst verstopft der Wechselbereich. In Frankfurt und Wiesbaden war das der Fall. Dort hatten wir aber auch viel mehr Platz (in Köln musste man um jeden cm den wir in der Innenstadt bekommen haben mit den Beamten der Stadt kämpfen und darum konnten wir im Zielbereich Euch auch nicht so ein schönes großes Finisherbuffet wie am Samstag am See zur Verfügung stellen.
Auch hatten wir in FFM und Wiesbaden viel mehr Freiwillige. Und als in Wiesbaden eben keine Freiwilligen zu haben schienen, hat dort notgedrungen der Veranstalter jeden Helfer der doch noch kommen würde ne Prämie ausgelobt. Diese (40 Euro) wurde dann nach erfolgter Arbeit an die Volontäre verteilt.
Aber so eine Lösung damit wir Helfer haben, kommt bei uns auch in den nächsten Jahren auch nicht in Betracht. Dafür bieten wir ja jedem Helfer vergünstigte Startkonditionen fürs nächste Jahr oder die Bezahlung eines Startpasses an.
Wenn innerhalb binnen 30 sek 100 Radler in der Rush- Hour zum Radwechsel kommen, kann man keine andere Maßnahme mehr ausführen, als die Räder schnell in 4-5 Reihen hintereinander abzulegen
Genau! Ich denke, wenn man 45€ für ne Sprintdistanz bezahlt kann man ein paar Zeitmessmatten mehr verlangen. Wär mir z.B. wichtiger als vor jedem Start ein Feuerwerk.
Wobei die Smart Distanz am Sa richtig super war. Da gibt's über den WK selber nichts zu meckern.
Am Sonntag war ich als Zuschauer vor Ort, da ich überlegt hatte, 2011 dort über die MD zu starten. Nachdem was ich jedoch am So gesehen habe, weiß ich das ich das auf keinen Fall machen werde. Erst recht nicht bei dem Startgeld. Da gehe ich lieber nach Bonn. Eine MD und kostet auch nur die Hälfte.
Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht...
Ich war ja selber aktiv als Helferin in FFM und Wiesbaden dabei.
...
Zitieren, ohne dass erkennbar ist, was Zitat und was eigener Text ist, ist ja noch schlimmer als Vollzitate!
Sooo schwer ist das doch nicht.
Wenn Du Teile des zitierten Textes löschst, musst Du natürlich QUOTE und /QUOTE in eckigen Klammern stehen lassen.
Ob nun Frankfurt oder Wiesbaden. Alle Radstrecken sind schon lange an ihrer Kapazität angekommen. Beim IM in Regensburg bin ich ziemlich weit hinten aus dem Wasser gestiegen und habe dann einen Perforce- Ritt auf dem Bike hingelegt. Doch wenn nicht fast permanent ein Motorrad in meiner Nähe gewesen wäre, das mir auf dem flachen Abschnitt mit Trillern den Weg nach vorne frei gemacht hat, dann hätte ich bestimmt nicht so eine gute Zeit fahren können.
Das man dann schon mal renetenten Blockierern, die in Oberlenkerhaltung zu dritt nebeneinander, einen kleinen Rempler versetzen muss um weiterzukommen, bedauere ich ja selber.
Und wenn man dann von den Blockierenden mit gleichzeitigen Small- Talk: Mensch hat am Wochenende mal wieder der Fußballer schlecht gespielt. Was meinst Du denn dazu. Wen hättest Du denn eingewechselt, dann beim Rempeln auf den Weg gegeben bekommt: Du Arsch, kannst Du denn nicht aufpassen!
Ja dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Übrigens, die Fußballfutzies konnten anschließend ihre Diskussion in der Penalty- Box wegen Blockieren weiter zu Ende führen.
Aber der Punkt ist ja, dass viele noch nicht mal schuldbewusst sind, wenn sie verwarnt werden. Ich? Warum ich denn!! Das machen doch Alle so!!