gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Frankfurt 2010 - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 14:37   #353
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

allen einen Glückwunsch zum Marathon.

Seid ihr mit Nummernband gelaufen? Letztes Jahr war es nicht erlaubt.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:41   #354
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Die Frage ist, was wirklich schneller ist. Die Gefahr ist schon irgendwie die ersten 20 km zu verbummeln. Die letzten 5 km sind wohl immer hart, sodass man nicht viel zusetzen kann, egal wie schnell man vorher gelaufen ist, oder?
Viel gleichmäßiger als der Sieger hätte man nicht laufen können:
http://live.frankfurt-marathon.com/2...46630000357D34
Halb 1 01:02:38
Halb 2 01:02:19

Das scheint nicht sooo verkehrt gewesen zu sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:56   #355
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Daher kenne ich das ja. Nur da stellt sich die Frage, wie es dann mit dem einsortieren aussieht.
In Köln gibt es halt Ordner, die den Zugang zu den Startblöcken kontrollieren. Die schaffen zwar auch keine vollstädinge Kontrolle, aber es ist besser als in Frankfurt. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Platz zwischen den einzelnen Blöcken ist. Dadurch verteilen sich die Läufer besser auf der Strecke und es ist mehr Platz, wodurch wieder alle besser laufen können.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:07   #356
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Mit was wird ein 'Startnummernbandverbot' begründet? Habe nichts gewusst...
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:08   #357
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
In Köln gibt es halt Ordner, die den Zugang zu den Startblöcken kontrollieren. Die schaffen zwar auch keine vollstädinge Kontrolle, aber es ist besser als in Frankfurt. Der wesentliche Punkt ist aber, dass Platz zwischen den einzelnen Blöcken ist. Dadurch verteilen sich die Läufer besser auf der Strecke und es ist mehr Platz, wodurch wieder alle besser laufen können.
Auch in FFM findest eine Kontrolle am Eingang statt, aber mit den Worten "Ich muss nur kurz was da rein bringen", kam jeder da rein

Zudem muss man sich einfach nur mit der Zielzeit für den ersten Block anmelden, schon steht man ganz vorne.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:10   #358
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Mit was wird ein 'Startnummernbandverbot' begründet? Habe nichts gewusst...
Habe ich schon öfter in Ausschreibungen von Läufen gesehen (glaube in Berlin ist das auch so) aber da hält sich eh keiner dran und dem Veranstalter ist es auch sicher egal bzw. eine Durchsetzung dieses Verbots ist faktisch auch nicht möglich. Warum man solch ein Verbot jedoch ausspricht entzieht sich auch meiner Kenntnis.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:13   #359
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Habe ich schon öfter in Ausschreibungen von Läufen gesehen (glaube in Berlin ist das auch so) aber da hält sich eh keiner dran und dem Veranstalter ist es auch sicher egal bzw. eine Durchsetzung dieses Verbots ist faktisch auch nicht möglich. Warum man solch ein Verbot jedoch ausspricht entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Ich denke, dass der Veranstalter den Sponsorenaufdruck auf jedem Foto sehen will.
Wenn man ein Startnummernband trägt und dieses wie ich auch noch zur Seite dreht, sieht man gar nichts mehr von der Startnummer, wenn ein Foto von vorne gemacht wird.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:24   #360
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Es ist Leichtathletik und es gibt Leichtathletik-Regeln. Wenn ein Läufer einen Triathlon macht, trägt er die Startnummer beim Radeln auch hinten und beruft sich nicht darauf, ein Leichtathlet zu sein. Dabei wäre hier das Tragen der Startnummer auf der Vorderseite auch nicht existenzgefährdend. Sollte man einfach so akzeptieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.