gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 448 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2024, 11:53   #3577
Andag007
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2024
Beiträge: 106
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Es geht nach Slowenien. Mit Wohnwagen wird es tatsächlich etwas spannender. Ich gehe von einem Verbrauch von ca. 35kWh/100km und damit 150km Etappen aus. Abkoppeln will man natürlich nicht so oft und werde versuchen, entsprechende Ladeparks anzufahren. Mal sehen, wie es so läuft.
Uih. Dann musst du ja fast jede Stunde laden? Mit welcher Ladezeit planst du pro Stop?
Andag007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 12:29   #3578
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
150 km ist mit Wohnwagen ja mehr als eine Stunde. Ein EV6 hat 800V System, 10%-80% ca. 16 min.
Ist das schon der EV6 nach Facelift? Der hat ja noch ein paar kWh mehr.
Während in der Vergangenheit beim Facelift maximal Farben und Scheinwerferoptik verändert wurde, ist bei den EV oft eine größere Batterie (Hyundai, Kia) oder effizientere Motor (VW, Skoda) angesagt. Das ist zwar nicht besonders werthaltig für die Besitzer der früheren Versionen, aber macht den schnellen Fortschritt in der Technologie deutlich.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 13:10   #3579
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Andag007
Uih. Dann musst du ja fast jede Stunde laden? Mit welcher Ladezeit planst du pro Stop?
Annahme ist 2 Stunden fahren, 20-30min laden. Ich bin im Urlaub und muss nicht rasen. Das macht mir wenig Sorgen. Sorgen mache ich mir eher wegen der oft total überfüllten Parkplätze mit zugeparkten Ladesäule in irgendeiner Ecke.

Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
150 km ist mit Wohnwagen ja mehr als eine Stunde. Ein EV6 hat 800V System, 10%-80% ca. 16 min.
Ist das schon der EV6 nach Facelift? Der hat ja noch ein paar kWh mehr.
Während in der Vergangenheit beim Facelift maximal Farben und Scheinwerferoptik verändert wurde, ist bei den EV oft eine größere Batterie (Hyundai, Kia) oder effizientere Motor (VW, Skoda) angesagt. Das ist zwar nicht besonders werthaltig für die Besitzer der früheren Versionen, aber macht den schnellen Fortschritt in der Technologie deutlich.
Nein, ist ein Vor-Facelift-Modell mit 77kWh. Wir hatten nicht die Wahl zu warten, da der Leasingvertrag für den Diesel am Ende war. Ich wollte aber auch nicht warten, Dieselfahren wollte ich einfach nicht mehr, nachdem ich 3 Jahre lang elektrisch gefahren bin. Wir haben den Wagen jetzt für 4,5 Jahren, danach dürfte die Situation wieder eine ganz andere sein.







Zitat:
Zitat von noam
Schon mal ne Gefahrenbremsung mit nem ordentlich beladenen Anhänger gemacht?
Junge, Junge, Junge. Keine Ahnung, was du gegen mich hast, dass du mich ständig hier so blöd anmachen musst. Das geht mir echt auf den Sack. Also du Super-Schlaumeier. Ja, ich fahre seit 20 Jahren mit Wohnwagen und ja, ich habe auch schon mal die eine oder andere Gefahrenbremsungen gemacht.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 13:14   #3580
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Ich habe das als ziemlich neutralen Post von Noam gelesen, evtl schaltest du einen Gang zurück?!

On topic:
ADAC zum laden in Slowenien:
https://www.adac.de/reise-freizeit/r...r-in-slowenien
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 14:00   #3581
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich habe das als ziemlich neutralen Post von Noam gelesen, evtl schaltest du einen Gang zurück?!
Nein, ist es nicht. Er geht mich ständig so dämlich an.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 14:27   #3582
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Habt ihr Empfehlungen für Wohnwagen oder wäre dazu ein neues Thema besser?
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 15:57   #3583
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Habt ihr Empfehlungen für Wohnwagen oder wäre dazu ein neues Thema besser?
Schwierig. Kommt sehr drauf an, was du machen willst. Aber wenn du elektrisch Wohnwagenfahren willst, muss du beim Fahren mit weniger Energie als beim Diesel auskommen. Vielleicht kannst du mit folgenden Eckdaten die Auswahl eingrenzen:

1. Gewicht: Ab 1.600kg wird es richtig dünn mit Zugfahrzeugen. Viele, auch sehr große, eAutos haben nur so 1200-1400kg Anhängelast (z.B. ID4). Unser Bürstner wiegt 1360kg.
2. Breite: Je breiter desto mehr Luftwiderstand, desto mehr Verbrauch, desto geringer die Reichweite. Die Standard-Wohnwagen liegen meist rund um 2,30m. Wir sind auf einen 2,10m breiten Wohnwagen gegangen; der ist aber nur für 2 Personen ausgelegt, keine Ahnung ob dir das reicht.
3. Höhe: Siehe Punkt 2, gleiches Problem. Die Varianz ist hier aber kleiner zwischen den Modellen. Die meisten liegen zwischen 2,50 und 2,60m, mit Ausnahme von Wohnwagen mit Faltdach.

Optimal zum Fahren sind richtige Reisewohnwagen wie z.B. ein Eriba Touring mit Klappdach. Der war uns aber Innen viel zu eng, das hat uns nicht gefallen. Wir haben uns dann für einen Bürstner TS 425 entschieden. Wenn du es dir einrichten kannst, würde ich dir den Besuch auf einer der großen Campignmessen empfehlen. Da kannst du dir die Wagen mal in echt ansehen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 17:22   #3584
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Ich habe ja noch nie verstanden, warum man 1,5t quer durch Europa schleppen muss. Wenn ich mobil und flexibel sein möchte, dann nehme ich ein Zelt, wenn ich es gemütlicher will eine Ferienwohnung.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.