Erstmal ist die Typbezeichnung für das Rad Enduro

Das hat sich ein schlauer Mensch bei Speiseeis so überlegt.
Grundsätzlich bezeichnet der Begriff Fully die Art von MTB, die sowohl vorn eine Federgabel haben, als auch hinten mittels Dämpfer gefedert sind. Welche Ausrichtung ein Fully hat gibt u.a. der Federweg, Sitzwinkel, Lenkwinkel, sowie die allgemeine Ergonomie vor.
Es gibt mittlerweile für jeden Einsatzbereich Fullys. Grob kann man sagen je weniger Federweg und desto gestreckter die Sitzposition, desto besser geht das Rad bergauf und schlechter bergab und umgekehrt halt genauso.
Die Gattung Enduro ist sozusagen ein abfahrtsorientiertes All Mountain. Ziel ist es den Berg noch selber hochfahren zu können (im Gegensatz zum Downhiller, wo selber hochfahren nicht wirklich drin ist), aber bergab ungebremsten Spaß (im Gegensatz zur CrossCountry Möhre, die hier zu wenig Stabilität und durch eine zu vorderradlastige Sitzposition im Steilen Überschlagsgefühle hervorruft) zu haben.
Ich hoffe das halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. Der Bereich AllMountain ist halt sehr schwer zu gliedern hierunter fällt alles vom fast CrossCountry Racebike bis hin zum Fastdownhillbike. Je nach dem was der Fahrer daraus macht