gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 444 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2025, 23:40   #3545
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wieviel wäre da Deiner Meinung als jährliche Einsparung drin,?

m.
Ich zitiere mal Stelter:

Zitat:
100 Milliarden sparen? Kein Problem: über 60 bei Subventionen (Niveau 2015 rel. zum BIP), Sozialstaat (Niveau 2019) 22 Mrd., Rest: Ausland, NGOs, Bundesministerien, Bundestag. Muss man halt wollen.
Da gibt es ja noch einiges beim Thema Rente. Die Rente mit 63 kostet jährlich im zweistelligen Milliardenbereich. Die Zusätze bei der Mütterrente schlagen mit ca. 5 Mrd. zu Buche.

Du fragtest aber direkt nach der Entwicklungshilfe. Die liegt aktuell bei 35 Mrd. Davon können mindestens 10 bis max. 15 Mrd. eingespart werden. Einigen Verpflichtungen werden wir nicht entkommen. Die größten Posten sind da Beiträge an UN, Weltbank, regionale Entwicklungsbanken mit ca. 7 Mrd., Asylkosten im Inland in ähnlicher Höhe, die hier mit angerechnet werden oder auch Klimafonds zu denen wir uns im Rahmen des Pariser Klimaabkommens verpflichtet haben.

Dann sollten wir nicht vergessen, dass der öffentliche Sektor während der Ampel um 7% aufgeblasen wurde. Bürokratieabbau heisst auch Abbau hier und damit Kostenreduktion.

Das ist nur mal kurz zusammenfasst, wo es greifbare Ansätze gibt.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2025, 23:56   #3546
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.784
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Da gibt es ja noch einiges beim Thema Rente. Die Rente mit 63 kostet jährlich im zweistelligen Milliardenbereich.
Nö, aber dass vielen das mit den Zahlen da, Mathe hieß das glaube ich, nicht so gegeben ist zeigen solche Zahlen immer wieder. Aber dann kann man halt nicht wieder so Meinungen verbreiten wenn man sie nicht mit falschen Zahlen stützen kann.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 00:17   #3547
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.863
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nö, aber dass vielen das mit den Zahlen da, Mathe hieß das glaube ich, nicht so gegeben ist zeigen solche Zahlen immer wieder. Aber dann kann man halt nicht wieder so Meinungen verbreiten wenn man sie nicht mit falschen Zahlen stützen kann.
Meine Quellen sind https://www.prognos.com/de/projekt/r...t-63-quo-vadis hier werden die Kosten von 2023 bis 2035 mit 140 Mrd angegeben. Bei Raffelhüschen oder Stelter finde ich ähnliche Zahlen. Wo hast Du Deine Zahlen her?

Und was meinst Du mit Mathe. Ich habe nicht gerechnet. Ich habe gelesen. Beschreibe bitte Deine Rechenmethodik. Ich kann mich hier nur auf Quellen beziehen, weil ich die Basis für Rechnungen nicht habe. Mit Deinen Quellen kann ich das aber gern rechnen. Vielleicht finden wir ja die Fehler von Prognos heraus.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 07:45   #3548
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.784
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Meine Quellen sind https://www.prognos.com/de/projekt/r...t-63-quo-vadis hier werden die Kosten von 2023 bis 2035 mit 140 Mrd angegeben. Bei Raffelhüschen oder Stelter finde ich ähnliche Zahlen. Wo hast Du Deine Zahlen her?
Die Quellen wollen das so verzerrt darstellen.

Ja, erstmal "kostet" die Rente mit 63 140Mrd, das ist das was die Rentner an Geld bekommen. Die Zahl ist trotzdem in dem Zusammenhang falsch da es die gesamten Kosten für die Rentner sind aber nicht die Mehrkosten die die Rente mit 63 verursacht.

Ohne die Regelung könnten die Rentner auch mit 63 in Rente gehen, nur mit 14,4% Abzügen. Nehmen wir mal von den Mehrkosten den "worst case" dass alle bis 67 in Vollzeit gearbeitet hätten dann wären nur 14,4% der 140Mrd. (aktuellste Zahl waren 4, irgendwas pro Monat) die Mehrkosten die die Rente mit 63 verursacht. Real noch weniger, von denen wäre eh ein Teil mit früherem Renteneintritt, Berufsunfähigkeit, Krankheit etc.. sicher nicht bis 67 ununterbrochen in Vollzeit tätig gewesen.

Frühere Rente mit Abzügen kostet auch bis auf Rechentoleranzen kein Geld, einfach mal angucken wie die Abzüge gerechnet werden. Renteneintritt - Durchschnittsalter -> Gesamtsumme auf mehr Monate verteilen -> Abzüge. Passt ziemlich genau mit den Zahlen zusammen in dem Jahr wo die Abzüge ermittelt wurden. Müsste nur mal wieder angepasst werden da sich die Zahlen doch merklich verändert haben.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 08:30   #3549
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.854
ähem??

Rentner belasten die Rentenkasse.

Arbeitnehmer bekommen ihr Saläar vom Arbeitgeber für geleistete Tätigkeiten.

Rentner belasten sehr wohl die Sozialkassen - sagt der "Steuerzahler".
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 08:55   #3550
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.502
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...


Da gibt es ja noch einiges beim Thema Rente. Die Rente mit 63 kostet jährlich im zweistelligen Milliardenbereich. Die Zusätze bei der Mütterrente schlagen mit ca. 5 Mrd. zu Buche.

...
Interessiert mich genau gar nicht, entscheide ich in diesem Fall individuell. Sieht so aus, als hätte ich mit 63 die Voraussetzung erfüllt und die Abzüge bis 67 kann ich kompensieren. Also keinen Tag länger.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 08:59   #3551
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.502
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
....

Du fragtest aber direkt nach der Entwicklungshilfe. Die liegt aktuell bei 35 Mrd. Davon können mindestens 10 bis max. 15 Mrd. eingespart werden. Einigen Verpflichtungen werden wir nicht entkommen. Die größten Posten sind da Beiträge an UN, Weltbank, regionale Entwicklungsbanken mit ca. 7 Mrd., Asylkosten im Inland in ähnlicher Höhe, die hier mit angerechnet werden oder auch Klimafonds zu denen wir uns im Rahmen des Pariser Klimaabkommens verpflichtet haben.....
Hört sich ein bisschen nach Trump an.

Der Umverteiler schlechthin seit Jahrhunderten sind Kriege: Der Staat nimmt Geld aus der Bevölkerung und schichtet es nach oben. Früher waren Päpste und Kaiser die großen Profiteure, heute sind es Oligarchen und Konzern. An der Stelle könnte man auch mal nachbessern, statt bei der Entwicklungshilfe. Kriege sind oftmals Fluchtursachen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2025, 09:03   #3552
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.800
Das sind die TOP5 Ausgaben im Bundeshaushalt:

1) Rente & Bürgergeld (190 Mrd)
2) Waffen (160 Mrd inkl. Sondervermögen)
3) Verwaltung
4) Schulden/Zinsen
5) Verkehrsinfrastruktur

In den ersten zwei sind hohe Potenziale. Da müssen Reformen her!

Geändert von Adept (21.11.2025 um 09:13 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.