Hihi, Tulpen Louis zurück nach Holland? Ich hoffe er bekommt noch Zeit bis Anfang September
Wieso das?
By the way, ich habe heute irgendwo (Quelle bekomme ich nicht mehr zusammen) gelesen, dass LvG bei Ajax im Gespräch ist und Bayern Sammer als Nachfolger holt. Das Gerücht gab es ja schon nach der Absage von Sammer an den HSV und für mich klingt es durchaus im Bereich des Möglichen. Immerhin wohnt Sammer ja auch schon in München und der DFB gibt ihn ja auch frei. Mal gucken, was morgen in München passiert.
Das kann nicht Dein Ernst sein. Nur weil wir in Gladbach ein kleines bißchen Glück hatten
Was ist mit dem ersten Spiel gg Mainz? Und dem gg Frankfurt? Dem gg Dortmund? Die Dinger müssen se alle verlieren, wenn es nach Spielanteilen und Chancen geht. Und dann eben das Glück gg Gladbach und Schalker mit dem Schiri. Gut heute eben auch 2 Elfer die se hätten bekommen müssen. Aber bei 0:0 und 11 gg 11 wär das vll anders gelaufen.
Zitat:
Zitat von ironlollo
Wieso das?
Damit er die nächste Transferperiode versauen kann.
Zitat:
By the way, ich habe heute irgendwo (Quelle bekomme ich nicht mehr zusammen) gelesen, dass LvG bei Ajax im Gespräch ist und Bayern Sammer als Nachfolger holt. Das Gerücht gab es ja schon nach der Absage von Sammer an den HSV und für mich klingt es durchaus im Bereich des Möglichen. Immerhin wohnt Sammer ja auch schon in München und der DFB gibt ihn ja auch frei. Mal gucken, was morgen in München passiert.
Ansich mag ich Sammer auch. Auch Rangnick ist z.B. sicher ein klasse Trainer. Beide passen m.E. aber nicht wirklich zum FCB. Sammer allerdings ist aus meiner Sicht so and er Grenze. Das könnte auch funktionieren. Er hat sich beim DFB persönlich entwickelt. Inhaltlich ist er sowieso ne Nummer. Das was er für die Talentförderung auf die Beine gestellt hat ist schon unerreicht.
Allerdings wird Talentförderung beim FCB nicht reichen
Im Grunde gibt es nicht viele brauchbare Kandidaten und das hat weniger was mit Qualifikation zu tun.
Ferguson, Mourinho, Wenger, Del Bosque ... so in der Liga halt ....
Ansich mag ich Sammer auch. Auch Rangnick ist z.B. sicher ein klasse Trainer. Beide passen m.E. aber nicht wirklich zum FCB. Sammer allerdings ist aus meiner Sicht so and er Grenze. Das könnte auch funktionieren. Er hat sich beim DFB persönlich entwickelt. Inhaltlich ist er sowieso ne Nummer. Das was er für die Talentförderung auf die Beine gestellt hat ist schon unerreicht.
Allerdings wird Talentförderung beim FCB nicht reichen
Im Grunde gibt es nicht viele brauchbare Kandidaten und das hat weniger was mit Qualifikation zu tun.
Ferguson, Mourinho, Wenger, Del Bosque ... so in der Liga halt ....
Ich bin mir sicher, dass es Rangnick wird. Zumindest bis zum Ende der laufenden Saison.
Wenn einer der, seit langer Zeit, besten deutschen Trainer aktuell ohne Vertrag ist, dann wird sich der FC Hollywood diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Und ich wette mein linkes Ei, dass da schon seit einigen Tagen Verhandlungen laufen
Das wäre sicher ne gute Lösung: Rangnik bis zum Ende der Saison und dann sehen ob er Stallgeruch angenommen hat.
Nicht vergessen: LvG im Amt lassen ginge auch. Er ist m.E. kein schlechter Trainer; im Gegenteil. Inhaltlich findet man m.M.n. nur wenig bessere weltweit. Es wäre nur das falsche Signal an die Mannschaft - leider.
Ach ja: Vergessen wir Hermann Gerland als Übergangslösung nicht. Er ist qualifiziert, lizenziert und ich denke der kackt sogar rot/weiß Damit hätte man noch etwas Zeit zu suchen.
Nicht vergessen: LvG im Amt lassen ginge auch. Er ist m.E. kein schlechter Trainer; im Gegenteil. Inhaltlich findet man m.M.n. nur wenig bessere weltweit. Es wäre nur das falsche Signal an die Mannschaft - leider.
Auch ich, mit meinen rudimentären Kenntnissen denke, dass LvG bestimmt kein schlechter Trainer ist. Ich denke die Mannschaft durchlebt im Augenblick einfach nur eine Durtstrecke, warum auch immer...
Aber einen erfolglosen Trainer im Amt zu lassen, das ist nicht der Stil des FCB
Dort gibt es keine Grauzone.
Bremen hat für den FCB keinerlei Vorbilfunktion
Rangnick? Der ist zwar frei aber da gab es mE in der Vergangenheit zuviel Krach zwischen ihm und Hoeness. Und ich glaube nicht, dass Rangnick jemand ist, der sich für ein paar Spiele verpflichten lässt und dann wieder geht. Der macht schön weiter Pause und geht im Sommer nach Wolfsburg.
Ich denke, die Bayern werden schon eine passable Lösung finden. Zur Not der Kaiser Und Sammer im Sommer ist eine richtig gute Lösung, wie ich finde.
Nicht vergessen: LvG im Amt lassen ginge auch. Er ist m.E. kein schlechter Trainer; im Gegenteil. Inhaltlich findet man m.M.n. nur wenig bessere weltweit. Es wäre nur das falsche Signal an die Mannschaft - leider.
Ich kann das echt nicht mehr hören/lesen. LvG is so ein Fußballfachmann. Möglicherweise habe ich auch zu wenig Ahnung, aber kann man mir bitte mal folgendes erklären:
Jürgen Klopp macht vor, wie mann Rib/Rob aus dem Spiel nimmt und die Bayern harmlos macht. Innerhalb weniger Tage können das zwei andere Mannschaften mühelos kopieren und haben ebenfalls Erfolg damit. Der Fußballfachmann LvG aber findet überhaupt keine Lösung für dieses Problem. Er schafft es nicht, die Taktik der Mannschaft so umzustellen, dass die frei werdenden Räume durch das Doppeln von Rib/Rob genutzt werden.