Gut, dass es fuer Athletinnen wie Wellington, die Sportart Triathlon gibt, um sich abzureagieren. Als Grundschuelerin waere sie ein klarer Fall fuer Ritalin, so hyperaktiv zappelnd und winkend sie die letzten Kilometer zurueckgelegt hat...
Vytrisal konnte sich gerade noch vor ihr ins Ziel retten...
Schön wie sie im Ziel rumspringt. ich mach anscheinend was gravierend falsch, wenn ich danach so kaputt bin...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Interessant: Wellington sagt im Interview, sie hätte selbst repariert und ihre CO2-Kartusche hat nicht funktioniert.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Frodeno wird die Aussagen seines Interviews (auf Hawaii gewinnt immer der stärkste Radfahrer) noch um die Ohren geschmissen bekommen .
Ich geh jetzt ins Bett... Tschüss an alle Wachgebliebenen.
Dem kann ich in allen drei Punkten nur zustimmen!
Als die starken Läufer das Feld von hinten aufgeräumt haben, musste ich sofort an das Frodo-Interview denken. Bei der Kurzdistanz ist halt der Unterschied, dass (fast) alle zusammen loslaufen.
Gute Nacht!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Und FuXX ist auch drin, und mit 3:03 Std. endlich mal richtig gut gelaufen!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."