gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2024, 09:03   #345
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von SunGun Beitrag anzeigen
Nach knapp 5km kommt eine KaRi an mich herangefahren und teilt mir mit: Nr. xxxx blaue Karte.
Ich entgegnete wirklich vollkommen entrüstet, dass wir doch gerade erst losgefahren wären, einige noch mit Schuhe zumachen beschäftigt waren, andere (mich eingeschlossen) noch mit den Getränken zugange waren, wir auf eine leichte Steigung zufuhren und sich der Abstand zu diesem Zeitpunkt nicht einhalten ließ. Nun ja, über Tatsachenentscheidungen muss man nicht diskutieren.
Von Haimpfarrich bis Eckersmühlen hat man schon viel Zeit sich zu sortieren. Die erste Steigung kommt auch erst nach 14km. Die Verpflegung Eckersmühlen ist vom Start 5km entfernt, falls das zur Orientierung hilft, bei der Verpflegung gibt es keine Zeitstrafen.

Ich wundere mich jedes Jahr über Kampfrichter die am Kalvarienberg Fahrer ermahnen die <10km/h fahren (oberhalb der Verpflegung), da ist Windschatten rein physikalisch völlig irrelevant.

Geändert von dr_big (10.07.2024 um 09:08 Uhr).
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 09:17   #346
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Von Haimpfarrich bis Eckersmühlen hat man schon viel Zeit sich zu sortieren. Die erste Steigung kommt auch erst nach 14km. Die Verpflegung Eckersmühlen ist vom Start 5km entfernt, falls das zur Orientierung hilft, bei der Verpflegung gibt es keine Zeitstrafen.

Ich wundere mich jedes Jahr über Kampfrichter die am Kalvarienberg Fahrer ermahnen die <10km/h fahren (oberhalb der Verpflegung), da ist Windschatten rein physikalisch völlig irrelevant.
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg... und mich kotzt es eher an, wenn man den Abstand einhält man regelmäßig überholt wird, und die Leute sich dann einreihen anstatt an der kompletten Gruppe vorbei fahren.

@SunGun: Nun wundert mich nichts mehr, du willst mir sagen, du hast die erste Abfahrt noch nicht die Schuhe zu ? 12 m gelten direkt von Anfang, wo willste denn sonst die Grenze ziehen?

Ich bin weiterhin dafür bei Sub 10 oder von mir aus Sub9 Leuten, Abschaffung der Ermahnung und direkt Zeitstrafen verteilen... (und ja ich bin selbst in dem Bereich)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 09:21   #347
SunGun
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.08.2021
Beiträge: 5
Ich will mich jetzt in der Art nicht rechtfertigen; bisweilen wurde der einzuhaltende Abstand wahrscheinlich nicht eingehalten.
Ich bzw. die Mitfahrenden waren aber auch weit davon entfernt, Kolonne zu fahren.
Es kam vor, dass der Abstand unterschritten wurde. Um das auszugleichen, habe ich bspw. aufgehört zu treten, bin in den Oberlenker gegangen, habe meine Flaschen durchgeschüttelt und immer wieder überholt. In dieser frühen Phase hätte ich nie mit einer so drastischen Strafe gerechnet.
War aber auch wie gesagt, meine erste LD. Wenn das die Regel ist oder die Regeln so ausgelegt werden, dann ist ja auch alles gut.
Nur im Nachgang zu lesen, dass Gruppen in Kohortenstärken eng hintereinander über viele Km fahren, lässt mich etwas verbittert zurück.
SunGun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 09:25   #348
SunGun
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.08.2021
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg... und mich kotzt es eher an, wenn man den Abstand einhält man regelmäßig überholt wird, und die Leute sich dann einreihen anstatt an der kompletten Gruppe vorbei fahren.

@SunGun: Nun wundert mich nichts mehr, du willst mir sagen, du hast die erste Abfahrt noch nicht die Schuhe zu ? 12 m gelten direkt von Anfang, wo willste denn sonst die Grenze ziehen?

Ich bin weiterhin dafür bei Sub 10 oder von mir aus Sub9 Leuten, Abschaffung der Ermahnung und direkt Zeitstrafen verteilen... (und ja ich bin selbst in dem Bereich)
Nicht ich hatte meine Schuhe nicht an, sondern der vor mir fahrende. So dass, während er damit beschäftigt war, sich anzuziehen, ich plötzlich näher rankam.
Eine mündliche Ermahnung, auf den Abstand zu achten, hätte ich vor diesen Hintergründen als die Richtung Maßnahme empfunden.
SunGun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 09:34   #349
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg...
Ich plädiere einfach an den gesunden Menschenverstand, ob jemand bei 7km/h 2m, 5m oder 10m Abstand hat spielt nunmal keine Rolle. Lieber dort sanktionieren wo es sinn macht, das schafft mehr Akzeptanz für die Regeln.

Ich war jetzt 5mal in Roth auf der Radstrecke und bin noch nicht einmal ermahnt oder sanktioniert worden, wenn man will, dann kann man auch konform fahren. Ich finde es auch immer witzig wie sich im Forum alle über Lutscher auslassen und auf der Strecke sieht man manch einen dann auch in einem 20 Mann Pulk. No Offence, man kann da auch völlig unverschuldet reinrutschen, ich würde auch niemand unterstellen vorsätzlich Windschatten zu fahren.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 09:50   #350
happytrain
 
Beiträge: n/a
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 10:22   #351
moritz87
Szenekenner
 
Benutzerbild von moritz87
 
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Freising, Bayern
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
Zuerstmal sind die Karis auch nur Menschen die, wenn ueberhaupt, nur eine geringe Aufwandsentschaedigung dafuer bekommen da den ganzen Sonntag zu verbringen. Und in anderen Sportarten laeuft es genauso, kann dir nur den Einblick aus dem Volleyball und Beachvolleyball geben, da kenn ich beide Seiten (sowohl Spieler als auch Schiri). Die Schiris sind oft die Buhmaenner, lassen aber eh schon viel durchgehen und muessen viel ueber sich ergehen lassen.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
-Albert Einstein

Strava
moritz87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 11:12   #352
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
Genau, die machen sich einen schönen Tag mit Picknick und ein bisschen Moped fahren. Dabei dann noch den besten Blick auf das Rennen und ab und zu aus Spaß die Teilnehmer ärgern. Ein lustige Sache

gehe ich recht in der Annahme, dass Du kein Kampfrichter bist und nicht freiwillig für einen feuchten Händedruck Dein ganzes Wochenende für ein paar Triathleten opferst?
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.