Nach knapp 5km kommt eine KaRi an mich herangefahren und teilt mir mit: Nr. xxxx blaue Karte.
Ich entgegnete wirklich vollkommen entrüstet, dass wir doch gerade erst losgefahren wären, einige noch mit Schuhe zumachen beschäftigt waren, andere (mich eingeschlossen) noch mit den Getränken zugange waren, wir auf eine leichte Steigung zufuhren und sich der Abstand zu diesem Zeitpunkt nicht einhalten ließ. Nun ja, über Tatsachenentscheidungen muss man nicht diskutieren.
Von Haimpfarrich bis Eckersmühlen hat man schon viel Zeit sich zu sortieren. Die erste Steigung kommt auch erst nach 14km. Die Verpflegung Eckersmühlen ist vom Start 5km entfernt, falls das zur Orientierung hilft, bei der Verpflegung gibt es keine Zeitstrafen.
Ich wundere mich jedes Jahr über Kampfrichter die am Kalvarienberg Fahrer ermahnen die <10km/h fahren (oberhalb der Verpflegung), da ist Windschatten rein physikalisch völlig irrelevant.
Von Haimpfarrich bis Eckersmühlen hat man schon viel Zeit sich zu sortieren. Die erste Steigung kommt auch erst nach 14km. Die Verpflegung Eckersmühlen ist vom Start 5km entfernt, falls das zur Orientierung hilft, bei der Verpflegung gibt es keine Zeitstrafen.
Ich wundere mich jedes Jahr über Kampfrichter die am Kalvarienberg Fahrer ermahnen die <10km/h fahren (oberhalb der Verpflegung), da ist Windschatten rein physikalisch völlig irrelevant.
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg... und mich kotzt es eher an, wenn man den Abstand einhält man regelmäßig überholt wird, und die Leute sich dann einreihen anstatt an der kompletten Gruppe vorbei fahren.
@SunGun: Nun wundert mich nichts mehr, du willst mir sagen, du hast die erste Abfahrt noch nicht die Schuhe zu ? 12 m gelten direkt von Anfang, wo willste denn sonst die Grenze ziehen?
Ich bin weiterhin dafür bei Sub 10 oder von mir aus Sub9 Leuten, Abschaffung der Ermahnung und direkt Zeitstrafen verteilen... (und ja ich bin selbst in dem Bereich)
Ich will mich jetzt in der Art nicht rechtfertigen; bisweilen wurde der einzuhaltende Abstand wahrscheinlich nicht eingehalten.
Ich bzw. die Mitfahrenden waren aber auch weit davon entfernt, Kolonne zu fahren.
Es kam vor, dass der Abstand unterschritten wurde. Um das auszugleichen, habe ich bspw. aufgehört zu treten, bin in den Oberlenker gegangen, habe meine Flaschen durchgeschüttelt und immer wieder überholt. In dieser frühen Phase hätte ich nie mit einer so drastischen Strafe gerechnet.
War aber auch wie gesagt, meine erste LD. Wenn das die Regel ist oder die Regeln so ausgelegt werden, dann ist ja auch alles gut.
Nur im Nachgang zu lesen, dass Gruppen in Kohortenstärken eng hintereinander über viele Km fahren, lässt mich etwas verbittert zurück.
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg... und mich kotzt es eher an, wenn man den Abstand einhält man regelmäßig überholt wird, und die Leute sich dann einreihen anstatt an der kompletten Gruppe vorbei fahren.
@SunGun: Nun wundert mich nichts mehr, du willst mir sagen, du hast die erste Abfahrt noch nicht die Schuhe zu ? 12 m gelten direkt von Anfang, wo willste denn sonst die Grenze ziehen?
Ich bin weiterhin dafür bei Sub 10 oder von mir aus Sub9 Leuten, Abschaffung der Ermahnung und direkt Zeitstrafen verteilen... (und ja ich bin selbst in dem Bereich)
Nicht ich hatte meine Schuhe nicht an, sondern der vor mir fahrende. So dass, während er damit beschäftigt war, sich anzuziehen, ich plötzlich näher rankam.
Eine mündliche Ermahnung, auf den Abstand zu achten, hätte ich vor diesen Hintergründen als die Richtung Maßnahme empfunden.
naja, der Abstand gilt halt auch am Berg und am Anstieg...
Ich plädiere einfach an den gesunden Menschenverstand, ob jemand bei 7km/h 2m, 5m oder 10m Abstand hat spielt nunmal keine Rolle. Lieber dort sanktionieren wo es sinn macht, das schafft mehr Akzeptanz für die Regeln.
Ich war jetzt 5mal in Roth auf der Radstrecke und bin noch nicht einmal ermahnt oder sanktioniert worden, wenn man will, dann kann man auch konform fahren. Ich finde es auch immer witzig wie sich im Forum alle über Lutscher auslassen und auf der Strecke sieht man manch einen dann auch in einem 20 Mann Pulk. No Offence, man kann da auch völlig unverschuldet reinrutschen, ich würde auch niemand unterstellen vorsätzlich Windschatten zu fahren.
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
Zuerstmal sind die Karis auch nur Menschen die, wenn ueberhaupt, nur eine geringe Aufwandsentschaedigung dafuer bekommen da den ganzen Sonntag zu verbringen. Und in anderen Sportarten laeuft es genauso, kann dir nur den Einblick aus dem Volleyball und Beachvolleyball geben, da kenn ich beide Seiten (sowohl Spieler als auch Schiri). Die Schiris sind oft die Buhmaenner, lassen aber eh schon viel durchgehen und muessen viel ueber sich ergehen lassen.
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
-Albert Einstein
Ja die Kampfrichter sind schon ein eigenes Völkchen, da at sich einer wohl einen Spaß mit dir gemacht. Ich durfte den Pulk der Kari am Helferpoint in WZ1 erleben. Was die da so von sich geben, ist schon etwas Stammtisch-Gelaber. Und sich rühmen, wie sie welchen Athleten wie sanktionieren und fast schon „gängeln“
Macht manchen wohl einen heiden Spaß. Wichtig ist auch die Verpflegung unterwegs und wo man am besten Pause machen kann.
Genau, die machen sich einen schönen Tag mit Picknick und ein bisschen Moped fahren. Dabei dann noch den besten Blick auf das Rennen und ab und zu aus Spaß die Teilnehmer ärgern. Ein lustige Sache
gehe ich recht in der Annahme, dass Du kein Kampfrichter bist und nicht freiwillig für einen feuchten Händedruck Dein ganzes Wochenende für ein paar Triathleten opferst?