gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2017, 19:57   #345
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja, es war eben die real existierende Version; die ihr vorschwebende fundamentalistische Version gab es höchstens in Albanien und noch in Nordkorea.
.................
Wo hast Du denn diesen Unsinn her? Für Sozialismus / Kommunismus sind nach Marx hoch entwickelte Produktivkräfte eine unabdingbare Voraussetzung, welche in den beiden genannten Ländern nicht gegeben ist. So politisch "ungebildet" und diktaturbefürwortend kommt mir Sahra Wagenknecht nicht vor wie Du sie karikierst

Sahra Wagenknecht im Interview mit R. David Precht: Was ist Kommunismus

Geändert von qbz (03.01.2017 um 20:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:03   #346
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Das Problem des Kommunismus zwischen Theorie und Praxis ist halt der Egoismus des einzelnen. Wäre doch super wenn alle sich nach ihren Fähigkeiten entsprechend einbringen und am Ende alle in Wohlstand leben könnten.

Leider wird es immer Menschen geben, die ihre Leistung als besser bewerten als die von anderen und sich somit ein größeres Stück vom Kuchen nehmen wollen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:11   #347
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das Problem des Kommunismus zwischen Theorie und Praxis ist halt der Egoismus des einzelnen. Wäre doch super wenn alle sich nach ihren Fähigkeiten entsprechend einbringen und am Ende alle in Wohlstand leben könnten.

Leider wird es immer Menschen geben, die ihre Leistung als besser bewerten als die von anderen und sich somit ein größeres Stück vom Kuchen nehmen wollen.
Das gefällt mir ausgesprochen gut, was Du da geschrieben hast !
Es wäre Zeit, dass die Menschen endlich anfangen ihren Egoismus und Hochmut Schritt für Schritt einzudämmen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:25   #348
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das gefällt mir ausgesprochen gut, was Du da geschrieben hast !
Es wäre Zeit, dass die Menschen endlich anfangen ihren Egoismus und Hochmut Schritt für Schritt einzudämmen.
Thomas,
wird aber (leider) nicht passieren. Siehe Beispielsweise unsere "Vorbildmanager" ala Nonnenmacher, Winterkorn, Zumwinkel etc. etc. etc.!
Solange Betrug und Steuerbetrug am Volk und damit Beschiss der Allgemeinheit nicht endlich richtig verfolgt, sondern Fahnder, die mal einen der "Politikerlieblinge" hops nehmen, (klickmich), kaltgestellt und disskreditiert werden, wird das in D nichts.

Von den echten Gemeinschaftsabzockern ala Miriclan mal ganz abgesehen...

Omtc
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:36   #349
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Wunderbar :-) und somit habe ich höchstwahrscheinlich eine sehr angenehme Abendunterhaltung, bei der ich vielleicht ja sogar, was dazu lernen kann.
Die Antwort auf die Einstiegsfrage finde ich schon mal Klasse !

(Ich Dummerle habe da wahrscheinlich was verwechselt:
Der Sozialismus wird als eine Vorstufe vom Kommunismus angesehen und nicht umgekehrt.
Aber wie sagte die Sarah so schön:
Die Worte oder Begriffe sind nicht so wichtig :-))
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:57   #350
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wo hast Du denn diesen Unsinn her? Für Sozialismus / Kommunismus sind nach Marx hoch entwickelte Produktivkräfte eine unabdingbare Voraussetzung, welche in den beiden genannten Ländern nicht gegeben ist.
Kommunismus ist eine totalitäre Ideologie, die in der Praxis je nach "Gründlichkeit" bis zu Staaten wie Nordkorea führt, aber noch nie zu einer grlücklichen, vielfältigen und freien Gesellschaft. Nur wer nie in solchen Ländern gelebt hat, kann glauben, daß die Utopie vom Kommunismus auf Staatsebene mit Menschen machbar ist. Ich bin überzeugt, daß es der menschlichen Natur widerstrebt, und daher nur in Diktaturen umgesetzt werden kann. Und solange die Wagenknecht behaptet, Stalin sein kein Verbrecher und seine Opfer hätten einem höheren Zweck gedient, bleibt sie für mich eine gefährliche Figur, auch wenn sie wohl keine Chance hat, hier ihre Ideen voll umzusetzen.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
So politisch "ungebildet" und diktaturbefürwortend kommt mir Sahra Wagenknecht nicht vor wie Du sie karikierst
Welcher spätere Diktator in der Geschichte hat zuvor sich als solcher zu erkennen gegeben? Robespierre, Lenin, Castro, Mao, Hitler, Kim Il Sung, Erdogan - alle wurden entweder unterschätzt oder gar als Lösung der aktuellen Probleme angesehen - erst im nachhinein zeigten sie ihr "volles Potential". Was nicht heißt, daß ich Wagenknecht mit der Liste gleichsetze, aber ich halte jeden, der totalitäre Ideologien beschwört, für potentiell gefährlich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 21:00   #351
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Leider wird es immer Menschen geben, die ihre Leistung als besser bewerten als die von anderen und sich somit ein größeres Stück vom Kuchen nehmen wollen.
Und es wird auch immer Menschen geben, die eine höhere Leistung, als andere einbringen, und daher auch ein größeres Stück vom Kuchen verdienen. (das Strittige ist nur, wieviel größer). Gleichberechtigung wird nie absolute Gleichheit bedeuten können, damit müssen wir leben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 21:48   #352
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Vor einiger Zeit habe ich mir mal einen Vortrag von Werner Sinn angesehen.
Ich habe zu wenig Ahnung, um alles verstehen bzw. beurteilen zu können, was er das so gesagt hat, aber wenn man nur mal die Reaktionen des Publikums sich anschaut, was gelegentlich durch Kameraschwencks gezeigt wird, dann ist das schon ziemlich eindrucksvoll.
Es ging in dem Vortrag um Schulden.
-> https://www.youtube.com/watch?v=_6k2ExRjLVc
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.