gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau 2014 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2014, 21:13   #345
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten

hier sind sie aktuell... :-)

wehe da kippt einer eiswürfel rein...
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:20   #346
Micha1893
Szenekenner
 
Benutzerbild von Micha1893
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: MB Arena Block 57a
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Habe das Gefühl, dass die 23,9 Grad manuell fest eingetragen wurden. Naja. Ich geh dann mal mein Rad und die Schwimmbrille suchen. Die Sachen braucht man ja sonst nicht.
Das liegt daran, dass ich vorhin die kompletten Eiswürfelbestände der umliegenden Tankstellen an der Messstelle versenkt habe.
Micha1893 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 22:06   #347
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
ab 23,0 ist verbot oder? erst ab 23,9 ?
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:08   #348
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ab 23,0
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:19   #349
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ab 23,0
Wir reden immer noch vom Kraichgau, oder?

Auschreibung Challenge-Distanz:
"b) Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."

und bis auf die fehlende Klammer identisch

Ausschreibung S-Distanz:
"b Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:22   #350
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wir reden immer noch vom Kraichgau, oder?

Auschreibung Challenge-Distanz:
"b) Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."

und bis auf die fehlende Klammer identisch

Ausschreibung S-Distanz:
"b Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
Deswegen "verwundern" mich ja die sehr konstant angezeigten 23,9 Grad.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:35   #351
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Deswegen "verwundern" mich ja die sehr konstant angezeigten 23,9 Grad.
Ich habe da tagsüber auch schon mal 24,4 °C gesehen. Nicht heute, aber vor ein paar Tagen.

Und letztendlich ist das ja nur die Messstation für die Surfer, denen reicht es, wenn die Temperatur auf 10 Grad genau angegeben wird. "Ah, gefroren, dann Full Suit."

Die offizielle Challenge-Temperatur wird vermutlich sowieso an einer anderen Stelle mit anderem Equipment gemessen.

Generell können diejenigen in der S-Distanz, die einen Hang zum Neopren verspüren, nur hoffen, dass die am Morgen gemessene Temperatur für den ganzen Tag gilt und nicht nachmittags nochmal nachgehakt wird.
Weiß jemand wie das tatsächlich gehandhabt wird? Wann wird wo in welcher Tiefe gemessen?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 00:30   #352
Sigges
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 6
Das würde mich auch brennend interessieren. Wird das nicht schon morgen gemessen? Oder doch erst am Sonntag?
Sigges ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.