So jetzt ich mal wieder mit meinen (Halbwahr- oder) Weisheiten...
Eloxieren: Ja es wird Material abgetragen aber es baut sich die Oxyschicht wieder auf, trotzdem geht Material verloren, grade durch das vorherige Beizen. Und da sind wir auch schon am Problem das der Eloxierer hat, bzw. Du, wenn du den Auftrag nicht entsprechend deutlich gemacht hast (schwarz glänzend).
Denn durch das Beizen wird das alte Eloxal entfernt, es entsteht diese matte Oberfläche. Diese MUSS für Glänzend poliert werden. Ende Gelände.
BTW, die BOR wird in Serie gebürstet und dann Eloxiert, was eine sehr schöne technische Oberfläche ergibt aber die Kurbel ist erstens noch immer nicht zu haben und zweitens VIEL zu klobig für das Rad.
Zurück beim Eloxierer: Alles was ein Maß haben muss ist nicht beliebig eloxierbar: Schrauben oder Kurbelwellen z.B., aber die Kurbel kann ohne Probleme nochmal gebeizt, POLIERT und Eloxiert werden.
Noch was: Wenn du jetzt was beim Eloxierer gut hast, dann gib im gleich den F99 mit (Achtung: auch polieren lassen), der Tune sieht zu klobig aus.
Tipp für die Köchin: Jetzt ist es wichtig nicht die Ruhe zu verlieren. Pack den Krempel erst mal wieder ein und häng das Rad weg. Du würdest dich nur ärgern, wenn du jetzt einen "Kompromiss" eingehst, der keiner ist sondern eine angebliche Notwendigkeit.
Was spricht denn gegen die
Athena (oder war das schon mal Thema)? Gibbet auch als Compact.
/S.